Nach der Heirat hofft eine Frau auf jeden Fall, Mutter zu werden, doch manche Patientinnen leiden an einer Femurkopfnekrose, die ihre Gesundheit beeinträchtigt und große Schwierigkeiten hinsichtlich der Fruchtbarkeit mit sich bringt. Zu diesem Zeitpunkt muss die Patientin unter großem Druck stehen und unbedingt wissen wollen, ob eine Frau mit einer Femurkopfnekrose Kinder bekommen kann. Tatsächlich können Patienten nach einer aktiven Behandlung Kinder bekommen. Es wird empfohlen, dass Patientinnen mit einer Femurkopfnekrose mit einer Schwangerschaft warten, bis sie sich erholt haben. Das Hauptziel der Behandlung einer Femurkopfnekrose bei jungen und mittelalten Menschen sollte darin bestehen, Symptome und Funktion zu verbessern, den Femurkopf so weit wie möglich zu erhalten, den Zeitpunkt für einen Gelenkersatz hinauszuzögern und letztendlich sogar einen künstlichen Gelenkersatz zu vermeiden. Obwohl die langfristige Wirkung der kopferhaltenden Behandlung besser ist als die eines Gelenkersatzes, ist die Wiederherstellung der Gelenkfunktion des Patienten durch die kopferhaltende Behandlung einer Femurkopfnekrose relativ langsam, insbesondere bei Patienten mit einem kollabierten Femurkopf, da es schwierig ist, die sphärische Struktur des Femurkopfes wiederherzustellen. Dies führt dazu, dass die Patienten nach der Operation für kurze Zeit weiterhin unter Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit leiden. Daher ist der Effekt einer kopferhaltenden Behandlung kurzfristig weitaus weniger deutlich als der eines Gelenkersatzes. Sobald bei Patienten mit einer Femurkopfnekrose der Hüftkopf kollabiert und die Hüftgelenkfunktion nachlässt, kann ein künstlicher Gelenkersatz den Patienten helfen, die Hüftgelenkfunktion innerhalb kurzer Zeit wiederherzustellen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Bei jungen und mittelalten Patienten mit avaskulärer Nekrose des Femurkopfes ist die Häufigkeit von Komplikationen beim künstlichen Gelenkersatz jedoch hoch und die Langzeitergebnisse sind nicht optimal. Viele Patienten müssen sich einer Gelenkrevision unterziehen. Allerdings gibt es bei Gelenkrevisionsoperationen viele Probleme, die von chirurgischen Schwierigkeiten über intraoperative Traumata bis hin zu Langzeitfolgen reichen. Patientenhinweis: Nach einer Gelenkrevisionsoperation ist die Lebensdauer der Prothese deutlich reduziert und die Häufigkeit von Komplikationen wie periprothetischen Frakturen und Prothesenverrenkungen deutlich erhöht. Wenn sich Patienten zu früh einer Hüftersatzoperation unterziehen, müssen sie sich im Laufe ihres Lebens möglicherweise einer oder sogar mehreren Gelenkrevisionsoperationen unterziehen, was erhebliche Auswirkungen auf die Gelenkfunktion des Patienten hat. |
<<: Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose auf?
>>: Kann ich mit einer Femurkopfnekrose Kinder bekommen?
Was sind die frühen Symptome einer traumatischen ...
Was sollte man bei einer Blasenentzündung mehr es...
In der Realität steigt die Zahl der Fälle von Vas...
Da die Menschen bei der Arbeit immer mehr zu tun ...
Wie behandelt man Arthrose der Hand? Bei der Hand...
Bei Zhang Ran wurde eine Lendenknochenhyperplasie...
Welche Körperteile des Patienten sind hauptsächli...
Das Spektrum der Erscheinungsformen leichter Bauc...
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Welche Gefahren bergen Gallensteine? Viele Mensch...
Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung, die häufi...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Gallensteinen...
Die Ursachen einer zervikalen Spondylose sind kom...
Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten ihre Pf...
Viele Patienten mit einer Femurkopfnekrose ignori...