Übermäßige Belastung ist eine wichtige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die nicht ignoriert werden kann

Übermäßige Belastung ist eine wichtige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die nicht ignoriert werden kann

Überlastung ist eine wichtige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die nicht ignoriert werden kann. Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind degenerative Veränderungen der Bandscheibe, es gibt aber auch noch weitere Gründe. Das Verständnis dieser Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann den Patienten dabei helfen, ihn besser zu behandeln. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie mich Ihnen dieses Problem im Folgenden vorstellen.

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind:

1. Langfristige Vibrationen sind die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen.

2. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe sind eine wichtige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

3. Übermäßige Belastung ist eine wichtige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die nicht ignoriert werden kann. Wenn die Taille überlastet ist und Menschen über einen längeren Zeitraum gebückte Arbeiten verrichten müssen (z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich über einen längeren Zeitraum bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben), und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kommt es zu einem Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe.

4. Eine Lumbalpunktion ist auch die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Bereits 1935 wurde über Verengungen des Zwischenwirbelraums und Bandscheibenvorfälle nach Lumbalpunktionen berichtet.

5. Ein Trauma ist eine weitere Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, was zu einem Bandscheibenvorfall nach hinten führt.

Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie noch Fragen zur Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen eine ausführliche Einführung geben.

Weitere Informationen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule finden Sie unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder lassen Sie sich kostenlos von Experten beraten. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die Situation des Patienten abgestimmt.

<<:  Diese drei klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten stärker beachtet werden

>>:  Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind komplex

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Analfistel?

Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch eine...

Wissen Sie, wie schädlich Nierensteine ​​für den menschlichen Körper sind?

Nierensteine ​​sind eine Krankheit, unter der vie...

Vor-Ort-Behandlung von Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man hauptsäc...

Welche Tests sollten bei Hydrozephalus durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sind bei einem Hydrozephalu...

Vier Indikationen für die operative Behandlung der Frozen Shoulder

Seit bei Herrn Lin eine Periarthritis der Schulte...

Tägliche Betreuung von Patienten mit Synovitis

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Was ist Urethritis?

Was ist Urethritis? Viele Menschen haben vielleic...

So erkennen Sie eine Vaskulitis

Vaskulitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die ...

Welche Gefahren bergen Nierensteine?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...

Symptome von Brustmyomen

Viele Freundinnen in unserem Umfeld sind durch Br...

Zwei Hauptursachen für Femurkopfnekrose

Die Ursache der Femurkopfnekrose ist ein Thema, d...

Was sind die Symptome einer chronischen Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer chronischen Osteomyel...

Männer, traut ihr euch, das einer Frau zu geben?

Ehemänner, bitte aufgepasst! Ehemänner machen sic...