Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung haben die Aufmerksamkeit vieler Patienten auf sich gezogen. Das Auftreten dieser Krankheit ist äußerst häufig. Die Krankheit betrifft eine große Zahl von Menschen und da es viele Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur gibt, weist die Krankheit viele Erscheinungsformen auf. Patienten können eine Behandlung erhalten, die auf ihre individuellen Bedingungen abgestimmt ist. Einige Symptome einer Lendenmuskelzerrung stehen derzeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit vieler Patienten und Freunde, und das ist es, was viele Patienten wissen möchten. Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als „funktioneller Kreuzschmerz“ oder „lumbale Myofasziitis“, bezeichnet hauptsächlich eine chronische Schädigung von Weichteilen wie der Lendenmuskulatur und der Faszie im Lendenbereich. Eine chronische Lendenmuskelzerrung kann allein auftreten, aber aufgrund der Verbindung und gegenseitigen Beeinflussung zwischen Taille und Gesäß sind viele chronische Lendenmuskelzerrungen tatsächlich mit einer Zerrung der Gesäßmuskulatur verbunden. Darüber hinaus geht eine chronische Überlastung der Lenden- und Hüftmuskulatur häufig mit einer chronischen Schädigung der Weichteile wie der Lenden- und Hüftfaszie, der Bänder, der Gelenkkapseln, der Knochenhaut und des Fettgewebes einher. In Bezug auf die Symptome einer Lendenmuskelzerrung sagten Experten, dass sich die Symptome dieser Krankheit in vielen Aspekten manifestieren. Schmerzen im unteren Rücken oder Schmerzen im unteren Rücken in Kombination mit Beinschmerzen sind Symptome einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur. Die Lokalisation und Intensität der Schmerzen sind von Person zu Person unterschiedlich. Auch die Art der Schmerzen ist unterschiedlich. Einige sind eingeschränkter. Der Patient kann den Schmerzort klar benennen. Manche Schmerzen sitzen tief und sind an einer unbestimmten Stelle lokalisiert. Manche Schmerzen beschränken sich auf die Taille oder das Gesäß. Einige können in die unteren Gliedmaßen ausstrahlen. Die meisten Patienten klagen über Schmerzen sowohl tagsüber als auch nachts, allerdings mit unterschiedlicher Intensität und Dauer. Manche haben tagsüber stärkere Rückenschmerzen und nachts weniger Schmerzen, wenn sie sich ausruhen und schlafen. Manche Patienten leiden nachts unter starken Schmerzen und können aufgrund von Schmerzen in der Lenden- und Gesäßmuskulatur oft nicht einschlafen oder werden durch die Schmerzen geweckt, was das Aufstehen zusätzlich erschwert. Allerdings werden die Schmerzen in der Taille und im Gesäß nach dem Aufstehen und nach leichten Aktivitäten im Tagesverlauf gelindert. Wenn der Patient sich nicht sicher ist, welche Symptome eine Lendenmuskelzerrung verursacht, können einige Diagnosemethoden eingesetzt werden, um dies herauszufinden. Wichtige Punkte zur Diagnose einer Lendenwirbelzerrung: Bei den meisten Patienten liegt eine Vorgeschichte einer Lendenwirbelzerrung oder eines Traumas unterschiedlichen Schweregrades vor, mit wiederkehrenden Lendenschmerzen, die sich bei Müdigkeit verschlimmern und nach der Ruhe nachlassen. Es fällt schwer, sich bei der Arbeit zu bücken und die Schmerzen verschlimmern sich, wenn man sich über längere Zeit bückt. Um die Schmerzen zu lindern, schlagen sie sich gerne mit beiden Händen auf die Taille. Die Untersuchung zeigt keine Anomalien im Erscheinungsbild der Lendenwirbelsäule und keine Behinderung der Nick- und Rollbewegungen. Bei einigen Patienten kommt es zu einer leichten Einschränkung der Lendenwirbelbewegung und zu Druckempfindlichkeit. Die Druckempfindlichkeit liegt meist im Bereich des Sakrospinalmuskels, der Ansatzstelle des Sakrospinalmuskels hinter dem Kreuzbein oder der hinteren Beckenkammkante und dem Querfortsatz der Lendenwirbel. Röntgenaufnahmen zeigen normalerweise keine Auffälligkeiten. Bei einigen Patienten kann es zu einer Knochenhyperplasie oder einer Deformation der Wirbelsäule kommen. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Lendenmuskelzerrung. Nachdem Sie die Symptome einer Lendenmuskelzerrung verstanden haben, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dieser vorzubeugen. Um der Entstehung dieser Erkrankung vorzubeugen, sollten Sie im Alltag verstärkt auf Bewegung achten. |
<<: Wie lange kann ich nach einer Brustmyom-Operation Unterwäsche tragen?
>>: Heilt eine Frozen Shoulder ohne Behandlung von selbst?
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Mastitis ist eine Krankheit, die das Leben von Fr...
Die zervikale Spondylose ist in unserem Land mitt...
Harninkontinenz ist nicht leicht zu heilen, wenn ...
Eine Harnwegsinfektion ist eine sehr häufige Harn...
Im Sommer neigt der Körper der Menschen zu Entzün...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung....
Nierenzysten verursachen im Allgemeinen keine Hyd...
Jeder weiß, dass es viele Ursachen für einen Band...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Ischias beeinträchtigt die Arbeit und das Leben d...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...
In den Augen normaler Menschen besteht die auffäl...
Achten Sie besonders auf diese fünf schlechten An...
Da Urethritis hauptsächlich durch Infektionen ver...