Was verursacht krampfartige Schmerzen nach einem Bruch?

Was verursacht krampfartige Schmerzen nach einem Bruch?

Ein Krampf ist ein Spasmus. Wenn Sie nach einer Fraktur krampfartige Schmerzen verspüren, kann dies auf Kälte, eine über längere Zeit unbewegliche Körperhaltung, Kalziummangel, Nervenschäden, Infektionen usw. zurückzuführen sein. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Nachdem die Ursache der Erkrankung ermittelt wurde, sollten unter ärztlicher Anleitung geeignete Behandlungsmaßnahmen eingeleitet werden. Die konkrete Analyse lautet wie folgt:

1. Erkältung: Nach einem Bruch muss darauf geachtet werden, die betroffene Stelle warm zu halten. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum kalter Luft ausgesetzt sind, kann dies zu Muskelkrämpfen an der Bruchstelle führen. Sie müssen je nach der Umgebung, in der Sie sich befinden, geeignete Kleidung und Bettzeug mitbringen oder sich mithilfe von Elektroheizungen, Klimaanlagen, Heizgeräten usw. warm halten.

2. Lange fixierte Haltung: Nach einem Bruch muss die Bruchstelle im Allgemeinen fixiert werden. Wenn ich zu lange ruhig bleibe, kann es zu Muskelschwund kommen, was zu Krämpfen, Muskelverspannungen usw. führen kann. In den frühen Stadien einer Fraktur kann eine Ultraschall-Induktionstherapie eingesetzt werden. Die Dauer kann auf 20 bis 30 Minuten begrenzt werden und die Behandlung kann 1 bis 2 Mal täglich durchgeführt werden, um Muskelschwund vorzubeugen. Im späteren Stadium der Fraktur können Sie Übungen wie Flachkörperhaltung, Dehnungsübungen und Widerstandstraining durchführen.

3. Kalziummangel: Während des Heilungsprozesses von Knochenbrüchen steigt der Kalziumbedarf erheblich an. Wenn nicht rechtzeitig Kalzium zugeführt wird, kann die Erregbarkeit der Muskeln rund um die Fraktur zunehmen, was zu Krämpfen, Nachtangst usw. führen kann. Ein leichter Kalziummangel kann durch den Verzehr von kalziumreichen Lebensmitteln wie Nüssen, Milch, magerem Fleisch usw. gelindert werden. Ein schwerer Kalziummangel kann mit Medikamenten wie Kalziumkarbonat-Tabletten, Kalziumlaktat-Tabletten und oraler Zinkgluconat-Lösung behandelt werden.

4. Nervenschäden: Bei schweren Frakturen können lokale Nerven geschädigt werden, was zu Schmerzen, Muskelkrämpfen usw. führt. Sie können dem Rat Ihres Arztes folgen und nervenstärkende Medikamente wie Vitamin-B1-Tabletten, Methylcobalamin-Tabletten und Oryzanol-Tabletten einnehmen.

5. Infektion: Handelt es sich um einen offenen Bruch, kann eine Infektion der Wunde mit Bakterien die peripheren Nerven stimulieren und paroxysmale Muskelkontraktionen, Schmerzen, Rötungen und Schwellungen usw. verursachen. Die Wunde muss mit normaler Kochsalzlösung gespült und anschließend mit Jod desinfiziert werden. Anschließend sollten Mupirocin-Salbe, Erythromycin-Salbe, Dexamethasonacetat-Creme und andere Medikamente gemäß ärztlicher Verordnung aufgetragen werden.

Wenn die Symptome anhalten, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und sich behandeln zu lassen. Während der Behandlung müssen die Patienten ihre Frakturen gut pflegen, sich im Bett regelmäßig umdrehen und mit beiden Händen die Muskeln an der Bruchstelle sanft massieren.

<<:  Wie viele Tage schmerzt ein Rippenbruch normalerweise?

>>:  Welches Medikament kann eine Brusthyperplasie heilen?

Artikel empfehlen

Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert?

Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert? Al...

Stadien des perianalen Abszesses

Welche Stadien durchläuft ein perianaler Abszess?...

Ernährung für Frakturpatienten während der Genesungsphase

Viele Patienten mit Knochenbrüchen glauben fälsch...

Beachten Sie, dass langes Stehen auch eine wichtige Ursache für Krampfadern ist

Viele Menschen, die schwere körperliche Arbeit ve...

Postoperative Versorgung nach laparoskopischer Cholezystektomie

Nach einer laparoskopischen Operation unter Volln...

Massagebehandlung bei Synovitis

Es ist schmerzhaft, an einer Synovitis zu leiden....

Frühe Symptome der rheumatoiden Arthritis

Die frühen Symptome der rheumatoiden Arthritis si...

Was ist Vaskulitis?

Jeder kennt die Krankheit Vaskulitis. Wir müssen ...

Pflegetipps bei akuter Osteomyelitis

Welche Voraussetzungen müssen bei einer Osteomyel...

So behandeln Sie einen Bruch des linken Knöchelknochens

Wie behandelt man einen Knochenbruch im linken Sp...

Vorsicht! So beugen Sie einem Hallux valgus vor

Heute beeinträchtigen Fußerkrankungen und Fußfunk...

Wie wird ein Vorhofseptumdefekt diagnostiziert?

Viele Menschen glauben, dass ein Vorhofseptumdefe...

Wie man eine Urethritis behandelt

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...

Zehn Gründe, die Ihr Sexualverlangen beeinflussen

1. Genetische Faktoren Die Stärke des Sexualverla...

Frauen verändern sich tatsächlich so mit den Jahreszeiten

Heutzutage dient das Sexualleben nicht mehr nur d...