Was sind die frühen Symptome einer Vaskulitis?

Was sind die frühen Symptome einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die mit Gefäßnekrose und Entzündungen verbunden sind. Sie tritt normalerweise bei weiblichen Vaskulitispatientinnen nach dem 30. Lebensjahr auf, gelegentlich auch bei jungen Frauen und Männern. Was sind also die frühen Symptome einer Vaskulitis? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Lassen Sie uns jetzt mehr darüber erfahren.

Schmerzen und Druckempfindlichkeit in unterschiedlichem Ausmaß, mit Wundheitsgefühl, Schmerzen und Schwäche in den Waden, insbesondere in Verbindung mit Ödemen, die sich beim Gehen und Stehen verschlimmern, oder Schmerzen in den Knie- und Sprunggelenken, jedoch ohne Rötung oder Schwellung. Die systemischen Symptome variieren je nach Schwere des Auftretens und Ausmaß des Schadens. Patienten mit Vaskulitis leiden im Allgemeinen unter Müdigkeit, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen oder Appetitlosigkeit. Die meisten Patienten mit Vaskulitis haben kein Fieber. Einige haben im Sommer leichtes Fieber, es steigt nach Ermüdung an oder einige Tage vor oder nach dem Auftreten der Knoten tritt hohes Fieber auf. Manche leiden auch abwechselnd unter Schüttelfrost und Fieber. Es gibt keine Fälle von anhaltend hohem Fieber. Die Krankheit tritt normalerweise im späten Frühjahr und frühen Sommer auf, bessert sich im Herbst und lässt im Winter nach. Sie tritt saisonal wieder auf und dauert einige Jahre bis über 10 Jahre. Es gibt auch Patienten, bei denen nach einigen Jahren plötzlich eine Vaskulitis auftritt. Je länger die Krankheit andauert, desto größer sind die Schäden, eine Schädigung der inneren Organe ist jedoch nicht erkennbar.

Bei jungen Männern und Frauen treten die Läsionen häufig zuerst an den Waden auf und breiten sich dann auf die Oberschenkel und das Gesäß aus. Sie treten selten in den oberen Extremitäten von Patienten mit Vaskulitis auf. Die geschädigte Haut zeigt sich normalerweise als subkutane Knötchen von der Größe einer Myrica-Wachsbeere oder größer, die von einigen wenigen bis zu mehr als zehn reichen. Die Ausbreitung ist bei Patienten mit Vaskulitis nicht auf die Streck- oder Beugeseite beschränkt. Die meisten davon sind hell, leuchtend rot oder hautfarben. Bei Patienten mit chronischer Vaskulitis können sie auch dunkelrot oder purpurrot sein. Sie schrumpfen, wenn man darauf drückt, und die Knötchen verschwinden oder hinterlassen ein paar pigmentierte Flecken, ohne dass sie dazu neigen, aufzuplatzen oder miteinander zu verschmelzen.

Die Läsionen reichen von subkutanen Knötchen bis hin zu größeren Infiltraten. Es tritt häufig in den unteren Gliedmaßen auf. Vor allem an der Rückseite der Wade kann es vorkommen, bei Patienten mit Vaskulitis auch am Oberschenkel und Oberarm oder an der einen oder anderen Wade, meist asymmetrisch. Die Knoten verursachen spontane Schmerzen oder sind empfindlich und entwickeln sich langsam. Bei manchen Patienten verläuft die Vaskulitis jedoch manchmal akut mit Rötung und Überwärmung der Hautoberfläche. Einige Knötchen sind in einem linearen Muster entlang der oberflächlichen Venen der Haut angeordnet. Normalerweise treten keine Geschwüre auf und verschwinden nach etwa 2 bis 4 Wochen oder hinterlassen faserige Knötchen, die sehr langsam verschwinden. Knoten treten im Laufe der Zeit häufig erneut auf.

Dies sind die frühen Symptome einer Vaskulitis. Wird die Erkrankung entdeckt, sollte sie rechtzeitig behandelt werden. Auch im Normalfall sollten Sie darauf achten, Wind, Kälte und Nässe zu meiden; Sie sollten sich im Winter warm halten; Reduzieren Sie das Gehen, vermeiden Sie insbesondere langes Gehen oder Stehen. Wir hoffen, dass unsere Antworten Ihnen weiterhelfen können.

<<:  Gibt es eine Lösung für wiederkehrende Vaskulitis?

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind für uns relativ unbekannt, da...

Was ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Nicht-Gonokokken-Urethritis kann als nicht-gonorr...

Wie man die Beziehung zwischen Mann und Frau verbessert

Mit zunehmender Ehedauer nehmen die Nebensächlich...

Experten enthüllen die Gefahren von Krampfadern, die Sie kennen sollten

Krampfadern sind eine sehr schädliche chirurgisch...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung schreitet rasch for...

Welche Hausmittel gibt es zur Behandlung einer Analfissur?

Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...

Ursachen pathologischer Frakturen

Zu den Ursachen pathologischer Frakturen zählen i...

Wie man Plattfüße rechtzeitig heilt

Die Symptome von Plattfüßen werden durch Erkranku...

Was kostet ein Hämangiom?

Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...

Warum furzt die Vagina beim Sex?

1. Unsachgemäßes sexuelles Verhalten kann leicht ...

Ankylosierende Spondylitis ist mit genetischen Faktoren verbunden

Wie bei vielen Krankheiten hängt auch das Auftret...

Das müssen Frauen nach einer Brustwarzen-OP beachten

Schlupfwarzen sind eine relativ häufige Brustdefo...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bands...