Heutzutage leiden viele Frauen aufgrund des Drucks im Leben und Beruf sowie aufgrund eines ungeordneten Lebensstils an einem Fibroadenom der Brust. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es die Gesundheit gefährden, daher sollte jeder besonders darauf achten. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Diagnosekriterien für ein Brustfibroadenom, in der Hoffnung, allen helfen zu können. Obwohl das Brustfibroadenom ein gutartiger Tumor ist, kann es auch bösartig werden, die Wahrscheinlichkeit einer bösartigen Erkrankung ist jedoch gering. Freundinnen sollten dennoch darauf achten. Obwohl die Ursache des Brustfibroadenoms derzeit nicht ganz klar ist, geht man allgemein davon aus, dass das Brustfibroadenom eng mit der aktiven Wirkung von Östrogen zusammenhängt und seine Ursache mit dem relativen oder absoluten Überschuss des Östrogenspiegels im Körper zusammenhängt. Sie ist im Allgemeinen gutartig, kann aber auch bösartig werden. Brustfibroadenomen können in jedem Quadranten der Brust auftreten, sind jedoch besonders häufig im oberen äußeren Quadranten. Adenome treten normalerweise einzeln auf, können aber auch mehrfach auftreten. Adenome haben eine runde oder ovale Form, wobei Durchmesser zwischen 1 und 3 cm häufiger sind; gelegentlich sind auch riesige Adenome zu sehen. Es hat eine glatte Oberfläche, eine zähe Textur, klare Grenzen, haftet nicht an der Haut und dem umgebenden Gewebe und ist sehr beweglich. Es gab keine Vergrößerung der Achsellymphknoten. Adenome sind normalerweise schmerzlos und nicht empfindlich. Ihre Größe und Eigenschaften ändern sich im Allgemeinen nicht mit dem Menstruationszyklus. Normalerweise wächst es langsam und kann mehrere Jahre lang unverändert bleiben, während der Schwangerschaft und Stillzeit kann es jedoch schnell zunehmen und in einigen Fällen können sarkomähnliche Veränderungen auftreten. Das Brustfibroadenom hat wenig mit Brustkrebs zu tun und die Wahrscheinlichkeit, dass es bösartig wird, ist gering. Diagnosekriterien für Brustmyome: 1. Klumpen. Die meisten Knoten in der Brust werden zufällig entdeckt. Zwei Drittel der Knoten sind zwischen 1 und 3 cm groß, einige sind über 10 cm groß und die größten können bis zu 24 cm groß werden. Die Läsionen befinden sich meist an der oberen Außenseite der Brust, treten meist einzeln auf, einige wenige auch mehrfach, sind rund oder oval geformt, mit klaren Grenzen, glatter Oberfläche, Zähigkeit, guter Beweglichkeit und ohne Haftung an der Epidermis und den Brustmuskeln. 2. Bei den meisten Schmerzen handelt es sich um schmerzlose Knoten, und nur 14 % haben leichte Schmerzen, die anfallsartig oder gelegentlich auftreten oder während der Menstruation ausgelöst werden. 3. Es kommt zu klarem Ausfluss aus der Brustwarze, dies ist jedoch selten und macht etwa 0,75 % aus. 4. Die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. Die Diagnose kann im Allgemeinen anhand der oben genannten Symptome gestellt werden. Bei Schwierigkeiten können folgende Zusatzuntersuchungen durchgeführt werden: Bruströntgen, B-Ultraschalluntersuchung, Infrarot-Durchleuchtung des Brustkorbs sowie Feinnadelpunktion und Zellaspirationsuntersuchung, um die Diagnose bei Bedarf zu bestätigen. |
<<: So beugen Sie Brustmyomen vor
>>: Was sind die Diagnosekriterien für Brustmyome?
Harnröhrenjucken kann verschiedene Ursachen haben...
Bei der Behandlung von Gallensteinen muss in der ...
Mineralstoffe sind wichtige Elemente, die der men...
Männliche Freunde müssen auf ihre reproduktive Ge...
Kann Hydrozephalus geheilt werden? Wie behandelt ...
Die Kenntnis der frühen Symptome einer Osteoporos...
Synovitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn ...
Wie behandelt man Plattfüße bei Kindern/Welche Be...
Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...
Aufgrund der Entwicklung der Medizintechnik sind ...
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
Angesichts der zunehmenden Zahl an Arthritiserkra...
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Brusthyper...
Kann ich Hammelfleisch essen, wenn ich Knoten in ...
Wie wird eine Iliosakralarthrose diagnostiziert? ...