Hao Tong leidet seit kurzem unter starken Knieschmerzen und befürchtet, dass er an einer Knochenhyperplasie im Kniegelenk leidet. Also konsultierte er in dieser Angelegenheit schnell seinen befreundeten Arzt. Sein Freund schlug ihm vor, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und sagte ihm, dass als Erstes eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden müsse. Hao Tong wollte unbedingt wissen, welche körperlichen Untersuchungen dazugehörten, also erklärte ihm sein Freund sie einzeln. Die physische Inspektion umfasst die folgenden 6 Punkte: ①Ob die Gelenke schmerzen. Eine durch Knochenhyperplasie verursachte Kniearthrose kann lokale Druckempfindlichkeit hervorrufen, insbesondere wenn in der Gelenkinnenhaut entzündliches Exsudat auftritt. Auch wenn keine Druckempfindlichkeit vorliegt, können bei passiver Bewegung des betroffenen Kniegelenks deutliche Schmerzen auftreten. 2. Beim Bewegen des Gelenks ist ein schnappendes Geräusch zu hören. Dieses Anzeichen tritt am häufigsten bei Patienten mit Knochenhyperplasie im Knie auf und äußert sich durch ein Knallgeräusch beim Beugen und Strecken des Knies, das durch Knorpelschäden und eine unebene Gelenkoberfläche verursacht werden kann. 3. Schwellung der Gelenke. Ursache für Gelenkschwellungen sind eine entzündliche Ausschwitzung der Gelenkinnenhaut und eine vermehrte Gelenkflüssigkeitsbildung im Kniegelenksraum. ④Synovitis. Knochenhyperplasie kann zu Synovitis unterschiedlichen Schweregrades führen, die sich in lokalem Fieber, Exsudation und Synovialverdickung des Kniegelenks äußert und auch mit Gelenkschmerzen, Muskelschwäche und -atrophie einhergehen kann. ⑤ Eingeschränkte Gelenkbewegung. Aufgrund struktureller Anomalien wie Muskelkrämpfen oder -erschlaffung im Bereich des Kniegelenks, Gelenkkapselkontraktur, Knochenhyperplasie usw. kann der Bewegungsumfang des Gelenks eingeschränkt sein. ⑥ Gelenkdeformität und -verrenkung. In späteren Krankheitsstadien kann es aufgrund von Knorpelverlust, Kollaps der subchondralen Knochenplatte, Knochenzysten und Knochenhyperplasie zu Deformationen und Luxationen des betroffenen Kniegelenks kommen. |
<<: Was sind die Merkmale einer Arthroskopie?
>>: Röntgenaufnahmen können das Ausmaß der Wirbelsäulenknochenhyperplasie bestimmen
Psoriasis-Arthritis PsA langsam wirkende Antirheu...
Was sind die Behandlungsprinzipien bei akuten Har...
Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose von Knochenbrü...
In meinem Land kommt es sehr häufig zu Frozen Sho...
Plattfüße können dem Körper des Patienten großen ...
Im realen Sexualleben sind Männer viel proaktiver...
Das Auftreten einer Skoliose bringt für die Patie...
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...
Manche Patienten mit Verbrühungen haben große Ang...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
1. Gesicht und Figur einer Frau Männer sind visue...
Die Intimbereiche von Mann und Frau sind sehr emp...
Frühe Symptome und Anzeichen von Brustknoten: Bru...
Gallenblasenpolypen, auch als gallenblasenvorspru...