Zu den Labortests und anderen Untersuchungen bei Morbus Bechterew gehören: 1. Laboruntersuchungen ergaben , dass 75 % der Patienten eine schnelle Blutsenkungsgeschwindigkeit und einen niedrigen Hämoglobinwert aufwiesen und der Rheumafaktor überwiegend negativ war. 2. Röntgenuntersuchung und andere bildgebende Untersuchungen Röntgenbefunde sind von diagnostischer Bedeutung und die frühesten Veränderungen treten an den Iliosakralgelenken auf. Röntgenaufnahmen dieses Bereichs zeigten verschwommene subchondrale Knochenränder, Knochenerosion, verschwommene Gelenkspalte, erhöhte Knochendichte und Gelenkfusion. Je nach Schwere der Röntgenverletzungen wird die Sakroiliitis üblicherweise in fünf Grade eingeteilt: Grad 0 ist normal, Grad I ist verdächtig, Grad II hat eine leichte Sakroiliitis, Grad III hat eine mittelschwere Sakroiliitis und Grad IV ist eine Gelenkversteifung. Bei klinisch verdächtigen Fällen, bei denen Röntgenaufnahmen keine eindeutigen Veränderungen einer bilateralen Sakroiliitis oder einer Sakroiliitis über Grad II gezeigt haben, sollte eine Computertomographie (CT) durchgeführt werden. Der Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass es nur wenige Fehlalarme gibt. Da es sich bei dem oberen Teil der Iliosakralgelenkanatomie jedoch um Bänder handelt, führt ihre Befestigung zu einem unregelmäßigen und erweiterten Gelenkspalt bei der Bildgebung, was die Beurteilung erschwert. Darüber hinaus ist die subchondrale Alterung des Beckenabschnitts des Iliosakralgelenks, ähnlich wie die Verengung und Erosion des Gelenkspalts, ein natürliches Phänomen und sollte nicht als abnormal betrachtet werden. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist der CT bei der Erkennung von Knorpelschädigungen überlegen, neigt jedoch bei der Diagnose einer Sakroiliitis zu falsch positiven Ergebnissen. Darüber hinaus ist es teuer und eignet sich derzeit nicht als Gegenstand einer Routineuntersuchung. |
<<: Was verursacht Morbus Bechterew?
Unter Organtransplantation versteht man die Techn...
Früher wurde die ankylosierende Spondylitis auch ...
Ein großer Teil der Analpolypen wird durch Versto...
Plattfüße sind tatsächlich eine sehr häufige Erkr...
Ein harmonisches und gesundes Sexualleben macht d...
Rachitis ist eine häufige ernährungsbedingte Kran...
Wie lassen sich Verbrennungen und Hautverletzunge...
Bei Säuglingen und Kleinkindern ist der Beginn ei...
Der Schlüssel zur Osteoporose liegt in der Präven...
Alle Patienten wissen, dass es viele Ursachen für...
Was sollten wir tun, um Gallensteine zu verhind...
Für Eltern ist die Krankheit ihrer Kinder die grö...
Zusätzliche Brüste sind für Frauen sehr lästig. K...
Wenn bei uns eine Krankheit auftritt, müssen wir ...
Die Fallot-Tetralogie ist vielen Menschen unbekan...