Welche Lebensmittel sind am besten bei Mastitis?

Welche Lebensmittel sind am besten bei Mastitis?

Ich glaube, wir alle kennen das Thema Mastitis. Nach dem Ausbruch der Krankheit ist die körperliche Gesundheit vieler Frauen stark beeinträchtigt und auch das normale Leben und die Arbeit der Patientin werden beeinträchtigt. Daher muss jeder die Krankheit richtig verstehen und eine aktive Behandlung durchführen. Als nächstes schauen wir uns an, welche Nahrungsmittel bei Mastitis am besten geeignet sind.

1. Milchig-weiße Karauschensuppe

Zutaten: Wählen Sie einen Karausche, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Öl, Salz und Hühneressenz.

Zubereitung: Karausche kurz anbraten bis das Fischfleisch Farbe annimmt, dann 1 1/2 Schüsseln Wasser dazugeben! In der Schüssel wird die Fischsuppe aufbewahrt. Ingwer und Knoblauch hinzufügen. Decken Sie dann den Topf ab, bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie es anschließend 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Wenn die Suppe weiß wird, Wasser hinzufügen und zwei Stunden köcheln lassen. Fügen Sie die entsprechende Menge an Gewürzen hinzu und es ist servierfertig.

2. Klebreis und rote Datteln

Zutaten: Klebreis, rote Datteln, Longanfleisch, brauner Zucker und Ingwer.

Zubereitung: Weichen Sie den Klebreis zunächst etwa eine halbe Stunde in sauberem Wasser ein, waschen Sie dann die roten Datteln und die Longan und schneiden Sie sie in Scheiben. Bringen Sie dann Wasser zum Kochen, geben Sie Klebreis und Ingwerscheiben hinzu und kochen Sie alles zwei Stunden lang. Geben Sie dann die roten Datteln und die Longan hinzu und kochen Sie alles eine halbe Stunde lang. Geben Sie nach dem Kochen braunen Zucker hinzu. Es kann die Durchblutung anregen und ist vorteilhaft für Patienten mit Mastitis.

3. Kumquat-Blatt-Tee

Zutaten: Kumquatblätter und etwas Dufttee.

Zubereitung: 3 Kumquatblätter waschen, trocknen und hacken. Geben Sie sie in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie sie eine halbe Stunde lang. Anschließend den Rückstand mit Gaze herausfiltern und die Suppe im Behälter belassen. Es kann als Tee eingenommen werden, einmal morgens und einmal abends.

4. Cistanche deserticola, Angelica dahurica und Honiggetränk

Zutaten: Angelica sinensis, Cistanche deserticola, Bupleurum chinense, Rote Pfingstrosenwurzel, Kumquatblätter, Pinellia ternata.

Methode: Ordnen Sie die oben genannten Materialien an, entfernen Sie Verunreinigungen, waschen Sie sie mit Wasser, trocknen Sie sie und hacken Sie sie in Stücke. Wenn alles fertig ist, geben Sie die Zutaten in den Schmortopf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, lassen Sie die Zutaten eine Weile einweichen, schalten Sie dann das Feuer ein und lassen Sie alles 30 Minuten kochen. Nach dem Kochen die Zutaten in saubere Gaze einwickeln, die Rückstände herausfiltern und die Suppe in einem Behälter aufbewahren. Nehmen Sie es, solange es heiß ist. Für einen besseren Geschmack können Sie etwas Honig hinzufügen. Nehmen Sie es einmal morgens und einmal nachmittags ein.

Wie sollten sich Patientinnen mit Mastitis erholen? Bei den oben genannten Aspekten handelt es sich um Vorschläge von Experten und wir hoffen, dass Sie ihnen Beachtung schenken und Beachtung schenken. Natürlich ist Mastitis sehr schädlich. Wenn Sie das Auftreten von Krankheitsrisiken vollständig reduzieren möchten, sollten Sie, nachdem Sie verstanden haben, wie sich Patienten mit Mastitis erholen, auch aktiv in das gesamte Krankenhaus gehen, um die Krankheit zu behandeln und so das Auftreten von Krankheitsrisiken zu reduzieren.

<<:  Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Mastitis benötigt

>>:  Einführung eines vollständigen Mastitis-Rezepts

Artikel empfehlen

Wie Männer es lieben, gehänselt zu werden

Das Vorspiel ist eine notwendige Vorbereitung für...

Können Brustzysten mit heißen Kompressen behandelt werden?

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Brustzyst...

Wie man Thoraxfrakturen behandelt

Wie werden Frakturen der Brustwirbelsäule behande...

Kennen Sie die Symptome von Osteoporose

Mit zunehmendem Alter geht Kalzium aus unseren Kn...

Schwellung, Schmerzen und Entzündung der Brustzyste

Geschwollene, schmerzhafte und entzündete Brustzy...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einem Bruch zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüc...

Zu den Komplikationen einer zervikalen Spondylose können Brustschmerzen gehören

Komplikationen einer zervikalen Spondylose können...

Experten erklären ausführlich, wie schädlich Hydronephrose ist

Die hohe Inzidenz der Hydronephrose erregt immer ...

Welche Risiken bestehen, wenn Brustmyome nicht behandelt werden?

Brustmyome sind eine der häufigsten Brusterkranku...

Analyse der klinischen Merkmale akuter Weichteilverletzungen

Was sind die allgemeinen Merkmale einer akuten We...

Ist Moxibustion zur Behandlung einer Blasenentzündung sinnvoll?

Sie können eine Blasenentzündung mit Moxibustion ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Heutzutage neigen junge Menschen aufgrund langfri...