Heutzutage sind Hämorrhoiden für die Menschen ebenso besorgniserregend wie andere Krankheiten. Bei eingehender Forschung zum Thema Hämorrhoiden stellt man fest, dass diese Art von Menschen häufiger an Hämorrhoiden leidet . Wer also ist häufiger von Hämorrhoiden betroffen? Die folgenden Personen leiden häufiger an Hämorrhoiden. 【1】Menschen, die anfällig für Hämorrhoiden sind, haben einen unregelmäßigen Lebensstil Viele Menschen in unserem täglichen Leben haben die Krankheit möglicherweise entwickelt, ohne es zu wissen, weil sie denken, dass es sich lediglich um gelegentliche Verstopfung und überhaupt nicht um Hämorrhoiden handelt. Tatsächlich sagten Experten des Shenzhen Yuanda Gastroenterology Hospital, dass Hämorrhoiden selbst ertastet und beurteilt werden können, insbesondere bei den oben genannten Sondergruppen, die ständig auf ihren Stuhlgang achten sollten. Wenn Sie beim Stuhlgang Schmerzen verspüren, leiden Sie möglicherweise an einer Analfissur, entzündlichen äußeren Hämorrhoiden, einer Analsinusitis usw.; wenn es rot und geschwollen ist und nicht berührt werden kann, liegt möglicherweise ein perianaler Abszess vor; Bei eitrigem Ausfluss liegt möglicherweise eine Analfistel vor, bei Juckreiz und Ausfluss am After handelt es sich um ein Analekzem. Wenn es beim Stuhlgang zu starken Blutungen kommt, handelt es sich wahrscheinlich um innere Hämorrhoiden. Wenn das Blut nach dem Stuhlgang jedoch eine dunkle Farbe hat, die Anzahl der Stuhlgänge täglich zunimmt und die körperliche Fitness nachlässt, kann es sich um eine Rektumverkleinerung handeln. Darüber hinaus haben die meisten Menschen weiche Hautanhängsel am After. Wenn die Hautanhängsel jedoch plötzlich größer werden und innerhalb kurzer Zeit empfindlich werden, kann es sich um thrombosierte äußere Hämorrhoiden oder entzündliche äußere Hämorrhoiden handeln. 【2】Langfristiges Stehen, langes Sitzen und chronische Verstopfung Durch langes Stillsitzen steigt die lokale Temperatur des menschlichen Körpers an und der venöse Rückfluss wird beeinträchtigt, was leicht zu Hämorrhoiden führen kann. Zu den Menschen, die anfällig für Hämorrhoiden sind, zählen Menschen, die unter langfristiger Verstopfung leiden, die wiederum Hämorrhoiden verursachen kann. Bei Verstopfung drückt der trockene Stuhl auf das Rektum, wodurch die Venen in der submukösen Schicht des Rektums direkt komprimiert werden und der Blutrückfluss durch die Rektal- und Analvenen behindert wird. Darüber hinaus kann bei Verstopfung ein längerer Stuhlgang und das Anhalten des Atems während des Stuhlgangs den Druck im Bauchraum erhöhen und so die Behinderung des rektalen und analen venösen Rückflusses verschlimmern. Mit der Zeit können Hämorrhoiden auftreten. Darüber hinaus kann Verstopfung Hämorrhoiden verursachen. Da Hämorrhoiden zu Schmerzen beim Stuhlgang führen können, haben manche Patienten Angst vor den Schmerzen beim Stuhlgang und trauen sich nicht, Stuhlgang zu haben oder die Schmerzen nicht zu ertragen. Dadurch bleibt der Stuhl zu lange im Darm, was zu Analfissuren oder einer Verschlimmerung der Verstopfung führen kann. 【3】 Schlechte StuhlgewohnheitenMenschen, die beim Hocken auf der Toilette zwei Dinge gleichzeitig tun, lesen beim Toilettengang gerne Zeitung und sitzen länger als zehn Minuten oder sogar eine halbe Stunde auf der Toilette. Denn eine verlängerte Defäkationszeit führt zu einer verstärkten Verstopfung des Analkanals und des Rektums, was wiederum zu einer Verstopfung und Erweiterung des Venengeflechts führt. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, können leicht Hämorrhoiden entstehen. Diese Leute sollten diese schlechten Angewohnheiten komplett ablegen. Menschen, die zu Hämorrhoiden neigen, sollten neben verstärkter körperlicher Betätigung und der Vermeidung von langem Stehen oder Sitzen auch besonders auf eine ausgewogene Ernährung achten, mehr Gemüse und Obst essen, mehr Wasser trinken, weniger fettige und scharfe Speisen zu sich nehmen und auf Fleisch verzichten. 【4】Schwangere Frauen Der direkte Druck des Fötus auf den After kann den Blutrückfluss behindern und die anhaltende Krafteinwirkung während der Geburt kann zu einer Verstopfung der Analvenen führen. Die meisten schwangeren Frauen spüren beim Baden fleischige Vorwölbungen oder Knoten in der Nähe des Afters und erfahren erst bei einer Untersuchung im Krankenhaus, dass es sich dabei um Hämorrhoiden handelt. In schwereren Fällen kann es zu Schmerzen oder Blutungen kommen. Manchmal verwechseln schwangere Frauen Hämorrhoidenblutungen mit Vaginalblutungen und werden nervös und ängstlich. Es ist jedoch sehr einfach, die beiden zu unterscheiden, indem man zur Untersuchung ins Krankenhaus geht. Dies ist eine der Personengruppen, die anfällig für Hämorrhoiden sind. Oben finden Sie eine Einführung in die vier Personengruppen, die häufiger an Hämorrhoiden leiden. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen erste Symptome von Hämorrhoiden auftreten, gehen Sie bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein Krankenhaus, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zu Menschen haben, die zu Hämorrhoiden neigen, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Hämorrhoidenerkrankungen unter http://www..com.cn/waike/zc/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt! |
<<: Welche Symptome treten bei Morbus Bechterew im Früh- und Spätstadium auf?
>>: Sie müssen die frühen Symptome von Hämorrhoiden erkennen können!
Gerade bei rheumatoider Arthritis ist es im Frühs...
Die Knochenhyperplasie des Kniegelenks ist eine h...
Im Winter tritt Hydronephrose im Allgemeinen am h...
Mein Finger ist verbrannt. Wie lange dauert es, b...
Sobald eine Femurkopfnekrose auftritt, kann es zu...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Knochen...
Tatsächlich ist die Genesung nach einer Rachitis ...
Verkürzt eine Analfistel die Lebenserwartung des ...
1. Hilft bei Schlaflosigkeit Jeder möchte tief un...
Viele Patienten mit Arthritis im Frühstadium erha...
Was sind die klinischen Symptome einer Venenentzü...
Gallensteine sind eine Erkrankung, bei der „kle...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Das Auftreten vieler Krankheiten ist auf die fals...