Am besten ist eine Brustuntersuchung nach der Menstruation

Am besten ist eine Brustuntersuchung nach der Menstruation

Im Gegensatz zu anderen Erkrankungen werden Brusterkrankungen bei der Untersuchung und Behandlung durch besondere Faktoren beeinflusst, beispielsweise durch Hormonstörungen während der Menstruation. Daher ist es für Frauen am besten, 10 Tage nach ihrer Periode eine Brustuntersuchung durchführen zu lassen.

Wenn die Menstruation einer Frau eintritt, schwankt der Hormonspiegel in ihrem Körper entsprechend den Veränderungen im Menstruationszyklus, was sich auf die Brust auswirkt und zu einer Vermehrung und Erholung führt. Wenn eine Frau zu diesem Zeitpunkt zum Arzt geht oder ihre Brüste untersuchen lässt, können diese Veränderungen in der Vermehrung und Wiederherstellung den wahren Zustand des Knotens in der Brust verschleiern. Dadurch kann der Arzt beim Abtasten dessen Lage, Größe und Eigenschaften nur schwer bestimmen. Dies kann dazu führen, dass keine Diagnose gestellt werden kann oder sogar eine Fehldiagnose gestellt oder eine Diagnose verpasst wird. Daher ist es am besten, während der Menstruation keine Brustuntersuchung durchzuführen. Zehn Tage nach dem Ende der Menstruation hat Östrogen nur noch eine geringe Wirkung auf die Brust und die Brüste sind weich, sodass bei Untersuchungen zu diesem Zeitpunkt Auffälligkeiten leicht zu erkennen sind. Da Frauen nach den Wechseljahren jedoch keine Menstruation mehr haben, wird ihr Hormonspiegel nicht durch den Menstruationszyklus beeinflusst und kann daher jederzeit kontrolliert werden.

Darüber hinaus sollten Auffälligkeiten an der Brust, egal ob durch Selbstuntersuchung oder allgemeine Untersuchung, ernst genommen und rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes hinsichtlich rechtzeitiger Nachuntersuchungen strikt befolgen, die Behandlung fortsetzen und die Behandlung nicht eigenmächtig unterbrechen. Auch wenn Sie an einer gutartigen Brusterkrankung leiden, sollten Sie diese nicht auf die leichte Schulter nehmen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen können helfen, bösartige Veränderungen rechtzeitig zu erkennen.

<<:  Warum besteht bei einer Brustvergrößerung mit Östrogen ein Risiko?

>>:  Mammographie ist das beste Screening-Tool

Artikel empfehlen

Rachitis: Behandlung vor dem 3. Lebensjahr

Eine Mutter glaubte fälschlicherweise, dass sie R...

Kriterien für die Untersuchung auf Harnwegsinfektionen

Viele Patienten kennen die Ursache ihrer Harnwegs...

Welche Übungen eignen sich für Kinder mit Nierensteinen?

Da die Erkrankung unterschiedlich ist, können auc...

Ist die Behandlung eines Hämangioms teuer?

Ist ein Hämangiom teuer? Obwohl die Zahl der Häma...

Diese Haltung kann Mann und Frau gleichermaßen glücklich machen

Zwei Menschen, die sich überhaupt nicht kennen, l...

Was sind die Hauptgefahren der Arthrose

Osteoarthritis ist eine Knochenerkrankung mit ein...

Wie viel wissen Sie über die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen?

Wie viel wissen Sie über die Vorbeugung von Harnw...