Typische Symptome bei Patienten mit Frakturen sind lokale Deformationen nach der Verletzung, abnorme Bewegungen der Gliedmaßen und Knochenreibungsgeräusche beim Bewegen der Gliedmaßen. Darüber hinaus ist die Wunde äußerst schmerzhaft und es kommt zu lokalen Schwellungen und Stauungen sowie Bewegungsstörungen nach der Verletzung. Sind Knochenbrüche also erblich bedingt? Frakturen werden normalerweise durch ein Trauma verursacht. Auch die Schwere der Frakturen, die durch verschiedene Traumagrade verursacht werden, ist unterschiedlich. Dabei kann es sich um einfache Knochenbrüche oder um Trümmerbrüche handeln. Sie können offensichtliche Verrenkungen oder nicht verschobene Frakturen aufweisen. Dabei kann es sich um Einzelfrakturen, Mehrfachfrakturen oder um mehrere Frakturen in derselben Gliedmaße handeln. Daher sind Frakturen nicht erblich bedingt und die Patienten können beruhigt sein. Auch ohne offensichtliches Trauma können Frakturen auftreten. So kann es beispielsweise bei längeren Geh- und Marschüben zu lokalen Schwellungen und Schmerzen am Hals des vorderen Endes des zweiten Mittelfußknochens (also an der Verbindung zwischen Mittelfußköpfchen und Rumpf) kommen. Bei Berührung kann eine Beule sichtbar sein und auf Röntgenbildern sind Knochenrisse mit Hornhautbildung um sie herum zu erkennen. Dies wird als „Märzfraktur“ bezeichnet. Ähnliche Situationen treten bei anderen Knochen auf, beispielsweise beim Schienbein oder Oberschenkelknochen. Handelt es sich bei der Fraktur nur um ein geringfügiges Trauma, muss darauf geachtet werden, ob im Knochen selbst Verletzungen wie beispielsweise zystenartige oder andere krankhafte Veränderungen vorliegen. Möglicherweise hat der Patient überhaupt keine Symptome und das Trauma ist nur der Auslöser. Dies wird üblicherweise als pathologische Fraktur bezeichnet. Bei manchen Patienten mit schwerer Osteoporose kann es beim Husten sogar spontan zu Wirbelkompressionsfrakturen oder Rippenbrüchen kommen, ohne dass ein Trauma vorliegt. |
<<: Wie man Rippenfrakturen behandelt
>>: Ursachen für wiederkehrende Frakturen
Wenn es um die Erkrankung Vaskulitis geht, dürfte...
Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...
Solange ein Mann und eine Frau sich lieben, könne...
1. Das Büro und meine vage körperliche Nähe 8,11 ...
Meniskusverletzungen sind eine häufige Sportverle...
Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...
1. Wenn ein Mann eine Frau wirklich mag, wird er ...
Ich glaube, die meisten Menschen sind mit dem Beg...
Welche Blutgruppe hat bei Männern die höchste Häu...
Im Allgemeinen bleiben viele Menschen nach einer ...
Hämorrhoiden bei Frauen verursachen viele Unanneh...
Viele Menschen haben oft Missverständnisse über K...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft sind die Men...
Die Frage, die sich jeder verliebte Mann am meist...
Im Frühstadium des Hallux valgus verursacht er, a...