Was sind die Symptome einer Rachitis? Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung im Kindesalter, die in schweren Fällen zu Knochendeformationen führen kann. Die Kenntnis der Symptome einer frühen Rachitis ist für eine frühzeitige Behandlung der Rachitis sehr hilfreich. Lassen Sie uns nun die Symptome von Rachitis verstehen. Symptome einer Rachitis (I) Psychoneurale Symptome: Schwitzen, Nachtangst, Weinen usw. Übermäßiges Schwitzen hat nichts mit dem Klima zu tun. Aufgrund der Schweißbildung reiben Kinder häufig ihr Kopfkissen, was zu einer Hinterkopfkahlheit oder einem ringförmigen Haarausfall führen kann. Symptome einer Rachitis (II) Iliakale Manifestationen. 1. Kopf. Schädelerweichung: Sie ist eine frühe Manifestation der Rachitis und tritt häufig bei Säuglingen im Alter von 3 bis 6 Monaten mit Schädeldeformationen auf: „quadratischer Schädel“, „Sattelkopf“ oder „Kreuzkopf“. Die vordere Fontanelle ist groß und schließt sich spät, möglicherweise erst im Alter von 2–3 Jahren. Wenn die Zähne spät durchbrechen, kann dies bis zum Alter von einem Jahr dauern oder es kann sein, dass erst im Alter von drei Jahren alle Zähne durchbrechen. In schweren Fällen sind die Zähne schief und der Zahnschmelz unterentwickelt. 2. Brust. Rippenerkrankung. Brustdeformität: Pectus carinatum; Trichterbrust. 3. Gliedmaßen und Wirbelsäule. Die Handgelenke und Knöchel schwellen an und bilden bei Rachitis „Armbänder“ und „Fußkettchen“. Deformitäten der unteren Gliedmaßen: O-förmige Beine (Valgum-Knie) oder X-förmige Beine (Valgum-Knie). Wirbelsäulenverkrümmung: Es kann eine Skoliose oder Kyphose vorliegen. In schweren Fällen kann es auch zu einer Beckendeformität (Hüftvalgus) kommen. Bei Mädchen mit schweren Symptomen kann es im Erwachsenenalter aufgrund einer Beckendeformation zu einer Dystokie kommen. Symptome der Rachitis (III) Weitere Erscheinungsformen: verzögerte Fähigkeit, den Kopf zu heben, zu sitzen, zu stehen und zu gehen, Lockerung und Überdehnung der Gelenke, abnorme Funktion der Großhirnrinde, langsame Ausbildung bedingter Reflexe, verzögerte Sprachentwicklung und Anämie. Durch den obigen Inhalt verstehen wir die Symptome von Rachitis. Wenn bei einem Kind die oben genannten Symptome einer Rachitis auftreten, bringen Sie es rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus und geben Sie unter ärztlicher Anleitung zusätzliches Vitamin D, um das Kind vor der Erkrankung zu schützen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose für Büroangestellte
>>: Ursachen der chronischen Belastung der zervikalen Spondylose
Was verursacht Osteoporose bei jungen Menschen? I...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Vor einer Gallensteinoperation müssen Sie sich ei...
Eine ankylosierende Spondylitis ist eine sehr sch...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Klinisch gesehen sind die Symptome einer Arthrose...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Ich glaube, jeder kennt die Gefahren eines Hallux...
Mit zunehmendem Alter lässt die Funktion vieler O...
Hydronephrose ist heutzutage eine der häufigeren ...
Was ist für Männer attraktiver, eine nackte Frau ...
Brusthyperplasie ist eine häufige physiologische ...
Aufgrund der geringen Inzidenz von Lymphangiomen ...
Wie kann das Wiederauftreten eines Vorhofseptumde...