Obwohl der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine weit verbreitete Erkrankung ist, sind vielen Menschen die Ursachen dafür nicht bekannt. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Zu diesem Thema laden wir Experten ein, die Ihnen eine detaillierte Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule geben. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Eine normale Bandscheibe ist eigentlich elastisch und zäh und verfügt über eine hohe Druckfestigkeit. Ab dem 20. Lebensjahr beginnen jedoch die Bandscheiben im Körper zu degenerieren. Der Wassergehalt des Nucleus pulposus in der Bandscheibe nimmt ab und die Elastizität der Bandscheibe, bedingt durch ihre Belastbarkeit, nimmt ab. Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die Degeneration der Bandscheibe, die die pathologische Grundlage des Bandscheibenvorfalls verändert. Einige unbeabsichtigte Traumata sind sogar noch häufiger die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Im Alltag ist die Bandscheibe immer wieder Druck-, Beuge-, Torsionsbelastungen etc. ausgesetzt, wodurch es im hinteren Bereich des Anulus fibrosus, an der Druckstelle der Bandscheibe, leicht zu von innen nach außen verlaufenden Rissen kommt, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen. Durch die zunehmende Spannung werden die Risse dann allmählich größer. Auf dieser Grundlage erhöht sich aufgrund wiederholter schwerer oder leichter Traumata der Druck auf die Bandscheibe, was dazu führt, dass der degenerierte Nucleus pulposus und die schwachen oder gerissenen Teile des Anulus fibrosus hervortreten. Solche Vorwölbungen stimulieren oder komprimieren die Nervenwurzeln und verursachen ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Auch bei älteren Menschen kann die schwache und lockere Lendenwirbelsäule zu einem ausgeprägten Bandscheibenvorfall führen. Dies sind also die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bereits verstanden hat. Ich hoffe, dass jeder die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vermeiden kann. Wenn Sie noch Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Achten Sie auf die Korrekturmethoden von O-förmigen Beinen durch Bewegung im Leben
Zu den Gruppen, die am anfälligsten für Fasziitis...
Wie wichtig ist Sex für Männer? Man muss sich nur...
Wenn es um eine akute Blinddarmentzündung geht, i...
Wir alle wissen, wie schlimm Rachitis ist. Diese ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...
Wenn der Winter naht und die Temperaturen immer w...
Was sind die systemischen Symptome eines Bandsche...
Schwitzen ist etwas, das jeder von uns erlebt, be...
Fasziitis gehört zur westlichen Medizin und fällt...
Wenn es um Knochenhyperplasie geht, ist das jedem...
Neben gynäkologischen Erkrankungen kommt es bei F...
Was sind die Ursachen für Oberarmschaftfrakturen?...
Von vielen Krankheiten kann man sagen, dass sie a...
Ein Darmverschluss zählt zu den Erkrankungen, die...