Rheuma durch Frozen Shoulder sollte so schnell wie möglich behandelt werden

Rheuma durch Frozen Shoulder sollte so schnell wie möglich behandelt werden

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkrankung. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, führt sie häufig zu zahlreichen weiteren Erkrankungen. Genau wie bei der Periarthritis der Schulter und dem Rheuma weiß ich nicht, wie viele Patienten darunter gelitten haben. Als nächstes werde ich Ihnen die Symptome einer Schulterperiarthritis und eines Rheumas vorstellen.

Zu den häufigsten Symptomen einer skapulohumeralen Periarthritis und eines Rheumas bei Patienten zählen Schulterschmerzen. Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist handelt es sich jedoch um chronische Schübe. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Durch Klimaveränderungen oder Müdigkeit werden die Schmerzen oft verschlimmert. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Bei einem versehentlichen Stoß oder einer Zerrung der Schulter kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Dies ist ein Hauptmerkmal dieser Krankheit. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Dieser Zustand ist bei Patienten, die auf einen Blutmangel zurückzuführen sind, deutlicher ausgeprägt. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen.

Die Patienten können außerdem kälteempfindlich und empfindlich sein. Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte, daher umwickeln viele Patienten ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads. Selbst im Sommer wagen sie es nicht, sich vom Wind auf die Schultern wehen zu lassen. Die meisten Patienten können deutliche Druckpunkte rund um das Schultergelenk ertasten, die sich meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii befinden. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw.

Aufgrund der Symptome einer Periarthritis und eines Rheumas der Schulter sind die Aktivitäten des Patienten eingeschränkt. Die Bewegung des Schultergelenks kann in alle Richtungen eingeschränkt sein, was sich besonders bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation zeigt. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, die Muskelkraft nimmt allmählich ab und das Ligamentum coracohumerale wird in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert. Die aktiven und passiven Bewegungen des Schultergelenks in alle Richtungen sind eingeschränkt. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schultertragen“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden.

Wie wäre es damit? Nachdem ich die Einführung der Experten oben gelesen habe, glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Symptome von Periarthritis und Rheuma der Schulter hat. Ich hoffe, dass jeder der Periarthritis der Schulter und dem Rheuma mehr Aufmerksamkeit schenken kann. Ich wünsche mir außerdem, dass die Patienten frühzeitig behandelt werden und sich schnell erholen.

Weitere Informationen erhalten Sie im Sonderthema „Scapulohumerale Periarthritis“ unter http://www..com.cn/guke/jzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasie?

>>:  Kräftigungsübungen zur Vorbeugung und Behandlung von Periarthritis der Schulter

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine interventionelle Operation bei einem zerebralen Aneurysma?

Wie viel kostet eine interventionelle Operation b...

Prävention einer ektopischen akuten Blinddarmentzündung

Eine ektopische akute Appendizitis ist eine Form ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochensporne?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knoch...

Kosten der Behandlung einer Meniskusverletzung

Man kann sich die Schmerzen vorstellen, die eine ...

Was sind allgemeine Hinweise zur Vorbeugung und Behandlung einer Venenentzündung?

Die hohe Inzidenz von Venenentzündungen führt bei...

Können Darmverwachsungen nach einer Blinddarmoperation geheilt werden?

Können Darmverwachsungen nach einer Blinddarmoper...

Krankheitsverlauf bei Morbus Bechterew

Heutzutage leiden die Menschen im Laufe ihres Leb...

Beeinflussen O-förmige Beine die Lebenserwartung?

O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...

Was verursacht eine wiederkehrende Urethritis?

Die Häufigkeit von Urethritis hat in den letzten ...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten wir nach einem Bruch ergreifen?

Knochenbrüche kommen in unserem Leben sehr häufig...

Entdecken Sie die 5 Gruppen, die am stärksten von Osteoporose betroffen sind

Osteoporose gefährdet unser Leben und unsere Gesu...

Was verursacht eine wiederkehrende Vaskulitis?

Das Auftreten jeder Krankheit kann viele Ursachen...