Brustzysten treten immer häufiger auf. Obwohl es sich um eine weit verbreitete Erkrankung handelt und der Schaden nicht schwerwiegend ist, solange sie aktiv behandelt wird, verzögern viele Patienten die Behandlung und erleiden schließlich ernsthafte Schäden. Um dies zu vermeiden, müssen wir die typischen Symptome verstehen, sie rechtzeitig erkennen und frühzeitig behandeln. Lassen Sie uns einige typische Symptome von Brustzysten kennenlernen. Typische Symptome von Brustzysten sind anhaltende Brustschmerzen oder unbestimmte Rückenschmerzen, Brustschmerzen vor der Menstruation, Knoten in der Brust und Brustschmerzen. Das erste Symptom ist meist eine einseitige Schwellung der Brust, die sich in der Peripherie der Brust außerhalb des Warzenhofbereichs befindet. Es hat eine runde oder ovale Form mit klaren Grenzen, einer glatten Oberfläche und ist leicht beweglich. Es ist zystisch und bei Berührung leicht empfindlich. Der Durchmesser beträgt üblicherweise 2 bis 3 cm. Eine Achsellymphknotenvergrößerung liegt im Allgemeinen nicht vor. Junge Frauen können während oder nach der Stillzeit eine deutlich abgegrenzte Masse in der Brust entdecken und darüber klagen, dass sie während der Stillzeit an einer Mastitis gelitten hätten. Wenn am Rand des Warzenhofs eine Masse mit klaren Grenzen, Beweglichkeit und glatter Oberfläche tastbar ist, sollte die Möglichkeit einer Milchzyste in Betracht gezogen werden. Die Diagnose kann mithilfe einer Ultraschalluntersuchung bestätigt werden. Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, es von zystischen Brusterkrankungen, Brustadenofibromen und Brustkrebs zu unterscheiden. Es gibt viele Arten von Brustzysten, die häufigsten davon sind Milchzysten und einfache Zysten. 1. Einfache Zysten sind die häufigsten Brustzysten. Das Erkrankungsalter liegt zwischen 30 und 50 Jahren und ist vor der Pubertät und nach der Menopause äußerst selten. Die meisten Patientinnen ertasten zufällig einen Knoten in der Brust. Er ist rund oder oval, klar abgegrenzt und beweglich. Die Zyste ist ein- oder mehrkammerig und ihre Größe variiert zwischen wenigen Millimetern und mehreren Zentimetern. Die Zyste enthält dicke, käsige oder dünnere Milch. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Knoten in der Brust, die teilweise mit Hautrötungen, Brennen oder leichten Schmerzen einhergehen. Der Knoten kann groß oder klein sein (er kann nach dem Stillen oder einer Massage schrumpfen) und kann mit der Zeit an Größe zunehmen. Nach dem Abstillen steigt er nicht mehr an. Brustempfindlichkeit vor der Menstruation. Mit der Veränderung des Menstruationszyklus vergrößert sich die Zyste allmählich. Charakteristisch ist das beidseitige und mehrfache Auftreten. Die Zysten wachsen schnell und der Inhalt ist blutig. 2. Milchzyste, auch als Milchretentionszyste bekannt. Das Erkrankungsalter liegt bei 20–40 Jahren. Diese Krankheit tritt häufiger während der Schwangerschaft und Stillzeit auf, insbesondere nach dem Abstillen. Die Zysten sind ein- oder mehrkammerig und variieren in der Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern. Die Zyste enthält dicke, käsige oder dünnere Milch. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Knoten in der Brust, die teilweise mit Hautrötungen, Brennen oder leichten Schmerzen einhergehen. Der Knoten kann groß oder klein sein (er kann nach dem Stillen oder einer Massage schrumpfen) und kann mit der Zeit an Größe zunehmen. Nach dem Abstillen steigt er nicht mehr an. Der obige Inhalt ist eine detaillierte Einführung in mehrere typische Symptome von Brustzysten. Ich hoffe, es kann allen helfen. |
<<: Die Gefahren einer Nichtbehandlung innerer Hämorrhoiden
>>: Was sind die Diagnosekriterien für innere Hämorrhoiden?
Apropos Osteoporose: Ich glaube, jeder sollte dam...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis verursacht be...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Nach einer Weichteilverletzung des Knies können S...
Obwohl Arthritis im Gegensatz zu anderen Knochene...
In den letzten Jahren hat die Zahl vieler Babykra...
Schönheiten müssen lernen, ihre äußeren Ressource...
„Welche Methoden gibt es, um die Taille vor einer...
Aufgrund des Auftretens bestimmter Faktoren tritt...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens an Rachitis leid...
Zu den Knochen- und Gelenkerkrankungen dürfte jed...
Was ist eine skoliotische Wirbelsäulendeformation...
Was passiert bei einer angeborenen stenosierenden...
Was sind die Ursachen einer Venenentzündung? Phle...
Die meisten Freundinnen kennen Brustknoten. Dies ...