Diagnose von O-Beinen

Diagnose von O-Beinen

O-förmige Beine haben große Auswirkungen auf die Patienten. Viele Patienten werden von ihrem Umfeld wegen ihrer unschönen Ganghaltung ausgelacht. Manche Patienten mit schlechter psychischer Verfassung werden sehr minderwertig. Langfristige Minderwertigkeit führt zu psychischen Erkrankungen. Daher sollten Patienten mit O-Beinen rechtzeitig behandelt werden. Eine frühzeitige Diagnose ist sehr wichtig. Was ist also die aktuelle klinische Diagnosegrundlage für O-förmige Beine?

Die Diagnose einer O-Bein-Form basiert hauptsächlich auf den Symptomen des Patienten. Während der Untersuchung Fersen und Fußsohlen zusammenlegen, die Beine entspannen und aufrecht stehen. Wenn zwischen den beiden Knien ein Abstand besteht, bedeutet dies, dass der Patient O-förmige Beine hat. Im Allgemeinen wird der Schweregrad von O-Beinen anhand von zwei Indikatoren beurteilt: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand. Unter dem sogenannten normalen Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Kniegelenke, wenn die Knöchel beider Füße eng beieinander stehen und die Beine sowie Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind. Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke beim aufrechten Stehen nach innen gedrückt werden. Je nach Größe des normalen Knieabstands und des aktiven Knieabstands werden „O-Beine“ in Grad I, Grad II, Grad III und Grad IV unterteilt.

Der normale Knieabstand beträgt weniger als 3 cm und der aktive Knieabstand beträgt 0, was Grad I entspricht. der normale Knieabstand beträgt weniger als 3 cm und der aktive Knieabstand ist größer als 0, was Grad II entspricht; der normale Knieabstand liegt zwischen 3 und 5 cm, was Grad III entspricht; Der normale Knieabstand beträgt mehr als 5 cm, was Grad IV entspricht.

Statistiken zeigen, dass 20 % der Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren ein leichtes Genu valgum haben; im Alter von 7 Jahren sinkt dieser Anteil auf weniger als 2 %. Mit anderen Worten: Die meisten „O-förmigen Beine“ und „X-förmigen Beine“, die Kinder in verschiedenen Entwicklungsstadien aufweisen, korrigieren sich von selbst und erfordern im Allgemeinen keine besondere Behandlung. Achten Sie einfach mehr auf die Situation und beobachten Sie sie genauer.

Das oben Genannte ist die Grundlage für die Diagnose von O-förmigen Beinen. In der heutigen Gesellschaft sind orthopädische Erkrankungen weit verbreitet und häufig auftretende Krankheiten, mit denen die Menschen häufig konfrontiert werden. Wir müssen dieser Krankheit mit einer positiven Einstellung begegnen und bei der medikamentösen Behandlung aktiv mit den Krankenhausärzten zusammenarbeiten. Solange wir Vertrauen haben, glauben wir an ein relativ ideales Behandlungsergebnis und gewinnen unser Vertrauen in das Leben zurück.

<<:  So verhindern Sie O-Beine bei Babys

>>:  Übungen für Patienten mit O-förmigen Beinen

Artikel empfehlen

Ist eine Analfistel ansteckend?

Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die ...

Was ist das beste Medikament gegen Brusthyperplasie?

Wenn Sie an bestimmten Krankheiten leiden, müssen...

So beugen Sie Wirbelsäulendeformationen vor

Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...

Identifizierung und Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...

Was ist die Ursache für O-förmige Beine?

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Was si...

Kann die Traditionelle Chinesische Medizin eine Blinddarmentzündung heilen?

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...

Ist Proktitis eine Infektionskrankheit?

Ist Proktitis eine Infektionskrankheit? Viele Pat...

Was tun bei einer erneuten Kieferosteomyelitis?

Eine Erkrankung, die durch eine Infektion des Kie...

Muss ich bei Verbrennungen eine Blutuntersuchung machen?

Ist bei Verbrennungen eine routinemäßige Blutunte...

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Hydronephrose?

Wenn eine Hydronephrose auftritt, sollten wir dem...

So beugen Sie einer Venenentzündung vor

Wird eine Venenentzündung nicht rechtzeitig behan...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung der Schulter geheilt werden?

Eine Sehnenscheidenentzündung der Schulter ist ei...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit rheumatoider Arthritis

Neben der aktiven Mitarbeit bei der Behandlung so...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Analfissur?

Das Auftreten einer Analfissur verursacht den Pat...