Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Nach dem Auftreten einer Osteoporose treten im Körper des Patienten, wie bei anderen Erkrankungen auch, bestimmte Symptome auf. Welche Symptome deuten also auf Osteoporose hin? Hier stellen wir Ihnen die Symptome einer Osteoporose vor. Häufige Symptome einer Osteoporose (1) Schmerzen Das häufigste Symptom der primären Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Schmerzpatienten auftreten. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Beschwerden lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verschlimmern sich beim Aufstehen, Ausstrecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Es wird durch Bücken, Muskelbewegungen, Husten oder Pressen beim Stuhlgang verschlimmert. (2) Kleinwüchsigkeit und Rundrücken Es tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht hauptsächlich aus Spongiosa und ist die Säule des Körpers. Es trägt ein großes Gewicht und wird leicht zusammengedrückt und verformt, wodurch die Wirbelsäule nach vorne geneigt wird und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. (3) Bruch Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose. (4) Verminderte Atemfunktion Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf. Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein besseres Verständnis der Symptome von Osteoporose hat. Wenn bei Ihnen Osteoporose festgestellt wird, sollten Sie sich rechtzeitig ins Krankenhaus begeben, um sich dort professionell untersuchen zu lassen und unter ärztlicher Anleitung die richtige Behandlung zu erhalten, um die Auswirkungen der Osteoporose auf den Körper rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen. |
<<: Sind Unterleibsschmerzen bei Männern auf eine Blasenentzündung zurückzuführen?
>>: Wie sollten sich Patienten mit Osteoporose richtig pflegen?
Nebennierentumore sind heutzutage recht häufig un...
Einerseits ist der Vitamin-D-Mangel bei Kindern a...
Die Stelle, an der eine Blinddarmentzündung auftr...
Wie kann man einem Prächolelithiasis-Syndrom vorb...
Gallenblasenpolypen sind heutzutage eine sehr häu...
Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige ortho...
Bei der Fasziitis handelt es sich um eine häufige...
Wenn eine Plasmazellmastitis Hohlwarzen verursach...
Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...
Den Rheumasymptomen und immunologischen Analysen ...
Eine Fingerosteomyelitis wird normalerweise durch...
Unter den Erkrankungen der Gallenblase sind Galle...
Patienten mit Knochenhyperplasie können überall i...
Das Auftreten einer Kniearthrose hat große Auswir...
Welche Krankheiten können leicht mit Ischias verw...