Plötzliche Knochenbrüche können im Leben überall auftreten, zum Beispiel bei Stürzen, Kollisionen, Autounfällen usw., und auch die Erste-Hilfe-Behandlung bei Knochenbrüchen ist sehr speziell. Wenn Sie nicht aufpassen, verschlechtert sich der Zustand. Was sind also die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Frakturen? Nachfolgend finden Sie eine Experteneinführung zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen . Werfen wir einen Blick darauf. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es konkret bei Knochenbrüchen? Nach einem Bruch sollten Sie sofort einfache Maßnahmen ergreifen, um das verletzte Glied zu fixieren und den gebrochenen Arm mit einem Seil aufzuhängen. Um die Stabilität zu erhöhen, kann, wenn keine Schiene vorhanden ist, das verletzte Glied mit einem anderen symmetrischen Glied zusammengebunden werden und die Lücke zwischen den beiden Gliedmaßen kann mit einer Polsterung gefüllt werden, um das verletzte Glied in einer geeigneten Position zu halten. Als ideales Aufhängematerial eignet sich ein Dreieckstuch – auch Tücher, Gürtel etc. können im Notfall verwendet werden. Verwenden Sie keine Seile, um die Wunde direkt zu verbinden, und lassen Sie den Knoten nicht auf das verletzte Glied drücken. Verwenden Sie ein weiches, starkes Material, um es fest um das gebrochene Glied und die angrenzenden Gelenke zu binden. Alle Knoten sollten auf der gleichen Seite sein. Flache Knoten erleichtern die regelmäßige Wundkontrolle und die Kontrolle der Blutzirkulation in beiden Gliedmaßen. Liegt der Bruch unterhalb des Ellenbogens, besteht die Erste Hilfe bei einem Bruch darin, den verletzten Arm mit einer Schlinge über die Schulter zu legen. Ruhigstellen mit einer gepolsterten Schiene vom Ellenbogen bis zum Mittelfinger. Damit es nicht verrutscht, machen Sie direkt unter dem Ellenbogen einen Knoten. Wenn Sie Ihren Arm hochlagern, können Sie starken Schwellungen vorbeugen. Oben sind die Erste-Hilfe-Behandlungsmethoden bei Knochenbrüchen aufgeführt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wer im Falle eines Bruchs eine optimale Behandlung erreichen möchte, sollte neben der einfachen Fixierung des verletzten Körperteils auch eine fachärztliche Behandlung in Anspruch nehmen, um extrem schmerzhafte Muskelkrämpfe für den Verletzten zu vermeiden. Bei Fragen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Einführung in die vier gängigen Methoden zur Behandlung von Knochenspornen
Ist ein 1,9 cm großer Knoten in der Brust ernst? ...
Kniearthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung...
Gallensteine sind ein Problem, das viele Mensch...
Worauf sollten Sie bei einer distalen Fibulafrakt...
Es gibt viele Arten hässlicher Beinformen, O-förm...
Welche Verbrühungsgefahren bestehen bei kochendem...
Was sind Harnsteine? Harnsteine gehören zum uro...
Darmerkrankungen Darmerkrankungen können leicht e...
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Fieberkrämpfe bei Säuglingen und Kleinkindern äuß...
Eine Varikozele kann Symptome einer Neurasthenie ...
Arthritis ist heutzutage eine weit verbreitete Er...
In der heutigen Gesellschaft ist die Brusthyperpl...
Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Ich...
Die sympathische zervikale Spondylose ist eine Fo...