So beugen Sie einem Darmverschluss wirksam vor

So beugen Sie einem Darmverschluss wirksam vor

Wenn Sie Erkrankungen wie Darmverschluss im Alltag vermeiden möchten, ist eine gute Prävention unerlässlich. Obwohl viele Menschen nicht viel über diese Krankheit wissen, können die Folgen schwerwiegend sein, wenn sie einmal auftritt. Wie können wir also einem Darmverschluss im Alltag wirksam vorbeugen? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

Mehr Bewegung, mehr Wasser trinken, mehr Obst und Gemüse essen und weniger scharfes Essen sind wichtige Maßnahmen, um der Krankheit vorzubeugen.

1. Was Sie essen sollten, um einem Darmverschluss vorzubeugen

(1) Essen Sie leichte, nahrhafte, flüssige Nahrung, wie etwa Reissuppe, Gemüsesuppe, Lotuswurzelstärke, Eierflockensuppe, Nudeln usw.;

(2) Lebensmittel, die leicht verdaulich sind und die Darmtätigkeit fördern. Wie Gemüse: Seetang, Schweineblut, Karotten usw.; Früchte: Weißdorn, Ananas, Papaya usw.; Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie verschiedene Gemüsesorten, Obst, braunen Reis, Vollkornprodukte und Bohnen. Dies kann die Darmentleerung unterstützen, Verstopfung vorbeugen, den Blutzucker stabilisieren und den Cholesterinspiegel senken.

(3) Es ist ratsam, protein- und eisenreiche Lebensmittel zu essen, wie mageres Fleisch, Fisch und Garnelen, Tierblut, Tierleber und -niere, Eigelb, Sojaprodukte, Jujube, grünes Blattgemüse, Sesampaste usw.;

(4) Es ist ratsam, verarbeitete oder fein gegarte Lebensmittel zu essen, um das Kauen und die Verdauung zu erleichtern. Sie können 1–2 ganze Eier pro Woche essen. Um alle Nährstoffe vollständig aufzunehmen, empfiehlt es sich, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich zu nehmen, darunter Milch und Milchprodukte, Getreide und Wurzelgemüse, Fleisch, Fisch, Bohnen, Eier, Gemüse, Obst und Öle.

(5) Verwenden Sie pflanzliche Öle und Fette und kochen Sie durch Kochen, Dämpfen, Mischen kalter Gerichte, Braten, Grillen, Schmoren und Dünsten. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, Innereien, Fisch, Eiern und Butter.

2. Besonders diejenigen, die häufig unter Verstopfung leiden, sollten sich mehr bewegen, mehr Wasser trinken, mehr Obst und Gemüse essen und weniger scharfes Essen zu sich nehmen. Bei Bedarf können sie unter ärztlicher Aufsicht Medikamente einnehmen.

3. Längeres Liegen und weniger Bewegung erhöhen das Risiko eines nahrungsbedingten Darmverschlusses. Daher müssen Schwangere während der Schwangerschaft auf ausreichend Bewegung (z. B. Spazierengehen) achten.

Ein Darmverschluss kann größeren Schaden anrichten, daher sucht jeder nach geeigneten Behandlungsmethoden. Nur durch die richtige Auswahl der Präventionsmethode basierend auf Ihrer tatsächlichen Situation können Sie die besten Ergebnisse erzielen.

<<:  Wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Darmverschluss

>>:  Wie wird ein Darmverschluss diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Warum sprechen Frauen oft über Scheidung?

Solche Szenen gibt es im Leben oft. Das heißt, we...

Behandlung von degenerativer Kniearthrose

Heutzutage leiden viele ältere Menschen häufig un...

Die konkreten Pflegemaßnahmen bei einer Trichterbrust sind wie folgt

Da die Zahl der Patienten mit Trichterbrust im La...

Kriterien für die vollständige Heilung einer Spinalkanalstenose

Ältere Menschen neigen zu einer Spinalkanalstenos...

Was sind die häufigsten Gefahren einer Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist nicht mehr nur ein...

Die Geschwindigkeit der Körpersprache weckt Ihr Verlangen nach Besitz

Männer sind es gewohnt, zu schweigen, es sei denn...

Worauf sollten Sie bei einem Harnwegsinfekt achten?

Worauf sollten Sie bei einer Harnwegsinfektion be...

Fühlen sich Hämorrhoiden hart oder weich an?

Fühlen sich Hämorrhoiden hart oder weich an? Unte...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung während der Schwangerschaft?

Eine über längere Zeit übermäßige Reibung der Seh...

So können Sie Wirbelsäulendeformationen vorbeugen und behandeln

Angesichts der zunehmenden Zahl von Wirbelsäulend...

Wie man Nebennierentumoren unterscheidet

Nebennierentumor ist ein allgemeiner Begriff. Tat...