Psychologische Betreuung von Patienten mit Zahnstein

Psychologische Betreuung von Patienten mit Zahnstein

Unter Psychotherapie versteht man eine psychologische Behandlungsmethode, bei der Pflegekräfte und Betreuer mit verschiedenen Methoden und Ansätzen (u.a. angewandter Psychologie und Technik) aktiv auf die psychischen Aktivitäten des Patienten im Pflegeprozess Einfluss nehmen und so die Pflegeziele erreichen. Gerade bei Patienten mit Steinen ist die psychologische Betreuung wichtiger. Hier stellen wir Ihnen Methoden der psychologischen Betreuung von Steinpatienten vor.

1. Der Aufbau einer guten Pflege-Patienten-Beziehung ist der Schlüssel zur Wirksamkeit der psychologischen Betreuung

Die psychologische Betreuung erfolgt im Rahmen der Interaktion zwischen Pflegepersonal und Patienten. Der Aufbau einer guten Pflegekraft-Patienten-Beziehung ist der Schlüssel zur Wirksamkeit der psychologischen Betreuung. Diese Beziehung sollte eine gleichberechtigte Beziehung sein, die auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Sie wird hauptsächlich dadurch erreicht, dass die Patienten durch Worte, Handlungen und die mentale Verfassung des Pflegepersonals beeinflusst werden.

2. Suchen Sie eine enge Zusammenarbeit mit Familienmitgliedern und Freunden

Die Worte und Taten von Familienmitgliedern und Freunden wirken sich oft direkt auf den Patienten aus. Ihre gute Laune kann dem Patienten Trost und Unterstützung spenden, während ihre schlechte Laune für den Patienten einen bösartigen Reiz darstellt. Pflegekräfte sollten Familienmitgliedern und Freunden eine schützende medizinische Versorgung nahelegen, damit diese verstehen, dass ihre Emotionen die Patienten und die Behandlung beeinflussen können. Deshalb sollten sie, egal in welche Situation sie geraten, ruhig bleiben und ihre Emotionen nicht zeigen. Stattdessen sollten sie die Patienten auf freundliche Weise trösten und ermutigen.

3. Stärkung der Pflegeausbildung

Das Verständnis und die Einstellung zur Krankheit beeinflussen das Verhalten und den physiologischen Zustand des Patienten. Neben der Veränderung des Geisteszustands und Verhaltens des Patienten durch Worte, Handlungen und Ausdrücke sollten Pflegekräfte auch die Krankenpflegeausbildung stärken.

4. Schaffen Sie eine schöne und komfortable Erholungsumgebung

Die Umgebung beeinflusst direkt die psychologischen Aktivitäten des Patienten. Eine schöne und angenehme Umgebung wirkt sich positiv auf die Psyche des Patienten aus, sorgt für Glück und Energie und verbessert seine Gesundheit.

5. Angemessene Vorkehrungen für das Leben des Patienten

Wenn man von der tatsächlichen Situation des Patienten ausgeht und sein Wohnsystem sinnvoll gestaltet, kann dies die Anpassung des Patienten an die Krankenhausumgebung beschleunigen. Indem man die Patienten zu geeigneten Aktivitäten ermutigt, können sie emotionale Reaktionen aufgrund von Muskelverspannungen vermeiden und ihr Vertrauen in die Überwindung der Krankheit stärken. Auch geeignete Unterhaltung, Lektüre etc. können die Patienten von der Erkrankung ablenken.

6. Richtiger Einsatz von Psychotherapie

Psychotherapie findet in der Pflegearbeit breite Anwendung und die Methoden der psychologischen Betreuung beziehen sich überwiegend auf unterstützende Therapie in der Psychotherapie. Das Ziel dieser Therapie besteht in der Heilung von Krankheiten durch psychologischen Trost, Unterstützung, Überzeugung, Zusicherung, Anleitung und Anpassung der Umgebung der Patienten und kann in der täglichen Pflegearbeit durchgeführt werden.

<<:  Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Zahnsteinerkrankungen

>>:  So führen Sie eine Rehabilitationsbehandlung bei Patienten mit Nierensteinen durch

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis ein Bruch vollständig verheilt ist?

Wie lange dauert es, bis ein Bruch vollständig ve...

Sagen Sie, welche Tests Sie bei Hämorrhoiden durchführen müssen

Es gibt verschiedene Arten von Hämorrhoiden. Pati...

Was sind die Symptome der Fallot-Tetralogie?

Ärzte beurteilen und analysieren den Zustand, ind...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Viele Freunde müssen ein gewisses Verständnis und...

Stellen Sie kurz die Hauptsymptome innerer Hämorrhoiden vor

Es gibt verschiedene Arten von Hämorrhoiden, und ...

Rachitis ist gut, mehr Obst zu essen

Obwohl der Lebensstandard der Menschen immer höhe...

So erkennen Sie eine nicht-gonorrhoische Urethritis

Sie sollten wissen, dass der Ausbruch einer nicht...

Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall in der...

Erklärung der TCM zu den Ursachen der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist ein Problem, das heutzutage ...

Was verursacht Gallensteine?

Die Bildung von Gallensteinen hängt normalerweise...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung der Fallot-Tetralogie?

Welches ist das beste Krankenhaus für die Behandl...