Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädische Erkrankung. Wird der Patient nicht rechtzeitig behandelt, kann es leicht zu weiteren Komplikationen seines Zustands kommen und es können viele Faktoren entstehen, die seiner Genesung nicht förderlich sind. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung notwendig. Wie geht man also am besten mit Knochenbrüchen um? Hier sind ein paar Einführungen für Sie. Behandlung von Knochenbrüchen durch die westliche Medizin Knochenbrüche werden in der Medizin als Fissurenfrakturen bezeichnet und stellen eine Art von Knochenbruch dar. In der klinischen Praxis sind Rissfrakturen ohne offensichtliche Verschiebung am häufigsten, die im Allgemeinen durch direkte Schläge, leichte Stöße und Stürze usw. verursacht werden. Wenn Sie dies jedoch nicht ernst nehmen und sich weiter bewegen, kann dies leicht zu einer erneuten Verschiebung der Fraktur führen. Verschobene Frakturen verursachen Schmerzen und können sogar eine chirurgische Behandlung erforderlich machen. Behandlung von Knochenbrüchen mit der Traditionellen Chinesischen Medizin Funktionelle Übungen: Durch die Anspannung der Muskulatur der verletzten Extremität wird die Durchblutung des Gewebes um die Fraktur herum gesteigert, die Frakturheilung gefördert und Muskelschwund verhindert. Durch die aktive oder passive Bewegung der nicht fixierten Gelenke werden Gelenkverklebungen und Gelenkkapselkontrakturen verhindert, sodass die Funktion der verletzten Extremität schnellstmöglich wieder in den normalen Zustand vor dem Bruch gebracht werden kann. Die Behandlung von Knochenbrüchen erfolgt überwiegend durch einfache Fixierung und Versorgung mit Gips oder einer kleinen Schiene. Nach einer gewissen Zeit kann die Verletzung schnell heilen und es treten nach der Heilung in der Regel keine Folgeerscheinungen auf. Experten weisen darauf hin, dass bei der Behandlung von Knochenbrüchen der Schwerpunkt auf der Förderung der Durchblutung und der Beseitigung von Blutstauungen, der Förderung des Qi und der Auflösung des Körpers liegen sollte. Es kann mit Salben aus der chinesischen Medizin sowie knochenstärkenden und kollateralregulierenden Pflastern behandelt werden. Grundsätzlich sollte auf Schonkost geachtet werden. |
<<: Ist Knochentuberkulose für junge Menschen gefährlich?
>>: Welche CT-Diagnosemethoden gibt es für Knochentuberkulose?
Was sind die Symptome eines Hallux valgus? Tatsäc...
Wenn die Wunde nach zehn Tagen Verbrennung weiß w...
Im Frühstadium ist die ankylosierende Spondylitis...
Was ist ein Augenaneurysma der inneren Halsschlag...
Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung,...
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. Wenn ...
Trichterbrust kommt im Alltag recht häufig vor. M...
Brustknoten sind ein häufiges Problem bei Frauen,...
Wie wird ein Aneurysma behandelt? Zu den Behandlu...
Eine Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die pl...
Die hintere Schienbeinsehne, eine Sehne an der In...
Wie viele Tage dauert es, bis eine innere Hämorrh...
Osteoarthritis ist eine chronische Arthritis, die...
Menschen mit Gallenblasenpolypen sollten im Allge...
Was ist ein Darmverschluss? Ich frage mich, ob Si...