Welche Wirkung hat die Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose?

Welche Wirkung hat die Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose?

Wissen Sie, was die Hauptwirkung der Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose ist? Die Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose ist für viele Patienten mit zervikaler Spondylose die bevorzugte Behandlungsmethode und gehört auch zu den am häufigsten eingesetzten Behandlungsmethoden. Die Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose ist sicher und kann die Entwicklung der Krankheit wirksam kontrollieren. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in die Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose durch Experten. Werfen wir einen Blick darauf.

Die Haupteffekte der Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose sind folgende:

1. Lindert Nackenmuskelkrämpfe und verringert dadurch den Druck auf die Bandscheiben.

2. Die Einschränkung der Bewegung der Halswirbelsäule trägt zur Verringerung von Gewebestauungen und Ödemen bei.

3. Ziehen Sie die Synovialmembran des eingeklemmten kleinen Gelenks.

4. Zur Dehnung der zwischen den Querforamina verdrehten Wirbelarterie.

5. Durch die Vergrößerung des Zwischenwirbelraums und des Zwischenwirbellochs können die Stimulation und Kompression der Nervenwurzeln gelindert und möglicherweise auch die Haftung zwischen den Nervenwurzeln und dem umgebenden Gewebe gelöst werden.

6. Dämpfen Sie den Druck des Bandscheibengewebes an der Peripherie und tragen Sie dazu bei, die Schwellung des nach außen hervortretenden Anulus fibrosus-Gewebes zu reduzieren.

Oben ist die Wirkung der Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose dargestellt. Durch die Einführung von Experten glaube ich, dass Sie ein gewisses Verständnis für die Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose haben. Sollten Sie noch Fragen zur Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Experten mahnen: Vorsicht vor zervikaler Spondylose im Sommer!

>>:  Wie viel wissen Sie über Physiotherapie bei zervikaler Spondylose?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Hämorrhoidencreme von Shubite?

Der Preis für Shubid-Hämorrhoidensalbe beträgt no...

Knochensporne können durch das Alter entstehen.

Knochensporne können durch das Alter verursacht w...

So haben Sie beim ersten Mal richtig Sex

Beim ersten Sex sind beide Partner natürlich nerv...

Wissen Sie, was Knochensporne verursacht?

Was ist die Ursache für Knochensporne? Was ist di...

Patienten mit Osteoporose müssen die richtige Behandlung erhalten

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Einführung in die täglichen Pflegemethoden bei Kniearthrose

Bei älteren Menschen tritt Kniearthrose tendenzie...

Was sind die Hauptrisiken einer Organtransplantation?

Was sind die Hauptgefahren einer Organtransplanta...

Wie behandelt man eine eitrige Sehnenscheidenentzündung?

Eine eitrige Sehnenscheidenentzündung ist eine sc...

Erklären Sie, wie Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen können

Im wirklichen Leben verrichten viele Menschen kör...

Wiederkehrende Achillessehnenentzündung

Wiederkehrende Achillessehnenentzündung Ursachen ...

Vorsicht vor O-Beinen durch Lauflernhilfen

Als die kleine Jiajia über 6 Monate alt war, kauf...

Was tun bei einer Embolie eines Hirnaneurysmas? Welche Behandlungen gibt es?

Die genaue Ursache eines Hirnaneurysmas ist noch ...

Symptome einer Blasenentzündung

Symptome einer Blasenentzündung. Eine Blasenentzü...

Welche Symptome können zu einer Fehldiagnose von Knochenbrüchen führen?

Welche Symptome von Knochenbrüchen können zu Fehl...

Kann eine akute Blasenentzündung von selbst ausheilen?

Kann eine akute Blasenentzündung von selbst heile...