Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung, von der man sich nur schwer erholt. Daher ist es notwendig, einer Sehnenscheidenentzündung im täglichen Leben vorzubeugen. Was sind also die häufigsten Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zu den Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung. Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrankung, die am häufigsten in der gemeinsamen Sehnenscheide der Sehnen des Musculus abductor pollicis longus und des Musculus extensor pollicis brevis am unteren Ende des Radius am Handgelenk sowie in der Sehnenscheide des Musculus flexor pollicis longus am ersten Mittelhandknochenkopf auftritt. Die Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung sind Schmerzen, Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Gelenkbewegung usw., die häufiger bei Arbeitern wie Arbeiterinnen, Packern, Buchbindern, Näherinnen, Schreibern, Hausfrauen, Malern usw. auftreten. Die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung sind wie folgt: Eine Überlastung der Sehnen in den Fingergelenken führt zu Ödemen, Schmerzen, Bewegungsschwierigkeiten und Schnappen, was allgemein als „schnellender Finger“ oder „schnappender Finger“ oder als stenosierende Sehnenscheidenentzündung bekannt ist. Eine Sehnenscheidenentzündung ist in der Regel eine Überlastung der Gelenke und tritt häufig an den Fingergrundgelenken, der Daumenbasis und der radialen Dorsalseite des Handgelenks auf. Wenn es nicht ernst genommen wird, entwickelt es sich von akut zu chronisch. Einige Sehnen in der Hand sind mit einer Schicht aus Bindegewebe bedeckt, die als Sehnenscheide bezeichnet wird. Seine Funktion besteht darin, die normale Beugung und Streckung der Finger sowie das Gleiten der Sehnen aufrechtzuerhalten. Wenn die Hand in einer bestimmten Position fixiert ist und wiederholten und übermäßigen Aktivitäten ausgesetzt ist, kommt es häufig zu Reibung zwischen der Sehne und der Sehnenscheide, was zu Ödemen und Fibrose führt und eine Verengung des inneren Hohlraums zur Folge hat. Bei der Sehnenscheidenverschiebung kommt es aufgrund der Sehnenscheidenverengung zu Schmerzen und Bewegungsstörungen. Es handelt sich um eine Sehnenscheidenentzündung, auch bekannt als stenosierende Sehnenscheidenentzündung. Was sind die Ursachen verschiedener Sehnenscheidenentzündungen? Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die häufigsten Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung. Kennen Sie die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung? Bei Fragen zu den Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
>>: Ankylosierende Spondylitis ist eine Krankheit, die eine Entzündung der Wirbelsäule verursacht
Die berühmte Schriftstellerin Eileen Chang sagte ...
Experten weisen darauf hin, dass die Erkrankung K...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...
Manche ältere Menschen glauben fälschlicherweise,...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird d...
Worauf sollten wir bei der täglichen Behandlung v...
Ist Rachitis erblich? Diese Frage beschäftigt vie...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Wenn Sie an zervikaler spondylotischer Myelopathi...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einer T...
Ein regelmäßiges Sexualleben hat 10 wichtige gesu...
Patienten mit Costochondritis können ihre Widerst...
Um sich von einer zervikalen Spondylose zu erhole...
Ursachen für eine Frozen Shoulder sind eine schle...
Brustknoten sind eines der Symptome einer Brusthy...