Sie wissen vielleicht über Knochentuberkulose Bescheid, aber verstehen Sie sie wirklich? Der Ausbruch einer Knochentuberkulose kann der Gesundheit des Körpers großen Schaden zufügen. Einige dieser Schäden können so schwerwiegend sein, dass Menschen ihre Gesundheit verlieren oder sogar ihr Leben gefährdet ist. Um zu verhindern, dass der Körper durch Knochentuberkulose Schaden nimmt, müssen wir auf unsere körperliche Gesundheit achten. Vielleicht ist ein kleines Detail ein Signal dafür, dass der Körper krank ist. Ist es also für junge Menschen gefährlich, an Knochentuberkulose zu erkranken? Eine der Gefahren der Knochentuberkulose besteht darin, dass bei einer Läsion in der Brustwirbelsäule die Wirbelsäule wie der Rücken einer Schildkröte nach außen ragt und der Patient beim Gehen häufig seine Taille und Rippen mit beiden Händen stützt. Die Abszesse treten häufig in der Nähe der Nierenpunkte auf. Der zweite Schaden der Knochentuberkulose besteht darin, dass bei einer Läsion in der Lendenwirbelsäule die Vorwölbung der Wirbelsäule nicht deutlich zu erkennen ist, die Taille wie ein Brett aufgerichtet ist und die Bewegung unbequem ist. Wenn ein Kind an dieser Krankheit leidet, ist die Taille steif und verliert die normale physiologische Lordosekurve. Die Abszesse treten meist im Unterbauch, im Schritt oder an der Innenseite des Oberschenkels auf. Der dritte Schaden der Knochentuberkulose besteht darin, dass bei einer Läsion im Hüftgelenk das betroffene Gliedmaßengelenk Schwierigkeiten bei der Streckung und Beugung hat, die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur verkümmert, die Gesäßmuskulatur asymmetrisch ist und es zu Lahmheit kommen kann. Der betroffene Bereich ist nicht schmerzhaft, die Schmerzen treten jedoch im Knie auf. Ein Abszess kann sich in der Nähe des Hüftgelenks oder weiter außen am Oberschenkel bilden. Der vierte Schaden der Knochentuberkulose besteht darin, dass es bei einer Läsion im Kniegelenk zu einer Atrophie der Waden- und Oberschenkelmuskulatur, insbesondere der Oberschenkelmuskulatur, kommen kann. Die Gelenke sind deutlich geschwollen, ähnlich wie bei einem Kranichknie, und das betroffene Glied lässt sich allmählich nicht mehr beugen oder strecken. Abszesse treten rund um das Kniegelenk auf und verursachen mit der Zeit eine Luxation, ein Genu varum oder eine Valgusdeformität, wobei das betroffene Glied kürzer als normal ist. Jeder hat die oben genannten Gefahren gesehen. Denken Sie nicht, dass Sie noch jung sind und alles in Ordnung ist. Das ist eine falsche Vorstellung. Wenn Sie an Knochentuberkulose leiden, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen. In schweren Fällen sind Sie lebenslang gelähmt. |
<<: So heilen Sie einen Knochenbruch vollständig
>>: Wie geht man mit Knochenbrüchen um?
Mit dem zunehmenden Fortschritt der medizinischen...
Plattfüße, auch als Plattfußsyndrom bekannt, komm...
Eine Blinddarmoperation kann auch während der Men...
Viele Freundinnen in unserem Umfeld leiden an Bru...
Unter Analfistel versteht man den granulomatösen ...
Wir alle wissen, dass bei manchen Krankheiten, di...
Viele Frauen leiden an einer Brusthyperplasie, di...
Was sind die frühen Anzeichen von Frakturen? Eine...
Angeborene Wirbelsäulendeformationen sind angebor...
Bei einer Pylorusobstruktion handelt es sich um e...
Eine Sehnenscheidenentzündung, allgemein bekannt ...
In unserem Leben besteht bei Freundinnen eine hoh...
Im Alltag kommt es häufig zu Prellungen, Beulen, ...
Viele unserer Freunde leiden im Laufe ihres Leben...
Mit der zunehmenden Nutzung von Computern werden ...