Wir alle möchten einen gesunden Lebensstil haben, aber viele leicht zu übersehende Details des Lebens können leicht zu vielen Krankheiten in unserem Körper führen. Bei einer Krankheit wie einem Knochenbruch müssen sich die Patienten beispielsweise aktiv um eine Behandlung bemühen. Wie können wir Knochenbrüche vollständig heilen? Nachfolgend stelle ich Ihnen die konkreten Inhalte der Behandlung vor. Zur Behandlung können Sie direkt knochenaufbauende Medikamente zur äußerlichen Anwendung verwenden. 2–3 Dosen des Medikaments bei frischen Verletzungen können Schmerzen und Schwellungen lindern, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen sowie Knochen und Sehnen reparieren. Mit 3–6 Medikamentendosen kann der klinische Heilungsstandard erreicht werden. Im Allgemeinen heilt die Knochenverletzung nach einer zweiwöchigen Erholungsphase schnell und es treten in der Regel keine Folgeerscheinungen auf. Ich hoffe, dass Patienten mit Knochenbrüchen die Zeit nutzen, um äußerlich knochenaufbauende Medikamente anzuwenden, damit die Knochenverletzung möglichst schnell ausheilen kann. Knochenbrüche erfordern im Allgemeinen keine Operation. Nach der Fixierung kann die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin sowie knochenfestigender und blutaktivierender Salben die Genesung fördern. Die Ernährung sollte grundsätzlich leicht sein, wie zum Beispiel Gemüse, Eier, Sojaprodukte, Obst, Fischsuppe, mageres Fleisch etc. Vermeiden Sie scharfe, saure, heiße und fettige Speisen. Nehmen Sie insbesondere nicht zu früh fetthaltige und nahrhafte Nahrungsmittel wie Knochensuppe, fettes Hühnchen, geschmorten Fisch usw. zu sich. Die grundlegende Heilung eines Knochenbruchs ist die Bildung von Hornhaut, und die äußerliche Anwendung einer Salbe kann die Heilung der Hornhautbildung fördern. „Zhenggu Huoxue Paste“, ein immaterielles Kulturerbe der Stadt, ist bei Knochenbrüchen sehr wirksam. Kombiniert mit einer Diättherapie ergibt sich ein zweigleisiger Ansatz. Zu beachten ist, dass man nicht zu wenig Wasser trinken sollte. Bettlägerige Patienten mit Knochenbrüchen, insbesondere solche mit Frakturen der Wirbelsäule, des Beckens und der unteren Gliedmaßen, haben große Schwierigkeiten, sich zu bewegen. Daher versuchen sie, weniger Wasser zu trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern. Dadurch verringert sich zwar die Häufigkeit des Wasserlassens, es treten jedoch auch größere Probleme auf. Wenn bettlägerige Patienten weniger aktiv sind, eine geschwächte Darmmotilität aufweisen und weniger Wasser trinken, kann es leicht zu Verstopfung kommen. Längere Bettruhe und Harnverhalt können leicht Harnsteine und Harnwegsinfektionen verursachen. |
<<: Was sind die frühen Symptome eines Knochenbruchs?
>>: Ist Knochentuberkulose für junge Menschen gefährlich?
Die Kiefernspinner-Osteoarthritis kann im Allgeme...
Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekt...
Die meisten Menschen sind mit der Krankheit Knoch...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Faszi...
Was sind die Ursachen und Pathologien einer Froze...
Trichterbrust ist eine häufige Brustdeformation b...
Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose s...
Wenn im menschlichen Körper eine Krankheit auftri...
Sie können entweder einen Mann finden, den Sie li...
Ein gesundes und harmonisches Sexualleben trägt z...
Das Auftreten einer Osteomyelitis beeinträchtigt ...
Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung? Wa...
Die Symptome einer Frozen Shoulder sind zunächst ...
Jeder ist es gewohnt, auf seine eigene Weise zu l...
Osteoporose ist eine sehr häufige Knochenerkranku...