Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten von rheumatoider Arthritis. Kennen Sie die Symptome verschiedener Arten von rheumatoider Arthritis? Rheumatoide Arthritis ist eine chronische, wiederkehrende Erkrankung und viele Patienten verstehen ihre Symptome immer noch nicht. Um mehr Patienten dabei zu helfen, die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, wollen wir einen genaueren Blick darauf werfen. 1. Akuter Beginn Sowohl die Gelenksymptome als auch die systemischen Symptome der rheumatoiden Arthritis sind relativ schwerwiegend. Aufgrund der Beteiligung der Synovialmembran und des periartikulären Gewebes verursacht eine Gelenkschwellung starke Schmerzen. Patienten müssen oft im Bett bleiben und wagen es nicht, sich zu bewegen. Die Schmerzen dauern 1 bis 2 Monate. Im Allgemeinen tritt kein Fieber auf und zur Linderung der Schmerzen ist eine entsprechende Behandlung erforderlich. 2. Intermittierender Angriffstyp Gelenkschwellungen und Schmerzen treten periodisch wieder auf, wobei jeder Anfall mehrere Tage bis mehrere Wochen anhält, dann von selbst abklingt und nach einer Pause von mehreren Tagen oder Wochen häufig erneut auftritt. Jedes Gelenk kann betroffen sein, häufiger sind jedoch Finger, Zehen, Knöchel und Knie. Die meisten Anfälle klingen von selbst ab und die Prognose ist gut. Sie verursachen im Allgemeinen keine Gelenkschäden und hinterlassen keine Folgeerscheinungen. 3. Heimlichkeit Die ersten Symptome zeigen sich häufig in den Gelenken. Zu den Symptomen der rheumatoiden Arthritis zählen Morgensteifigkeit, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken, die am häufigsten in den proximalen Interphalangealgelenken, insbesondere den Interphalangealgelenken der Mittelfinger, auftreten. Sie kommen häufiger in den oberen Gliedmaßen vor als in den unteren Gliedmaßen. Sie sind meist symmetrisch und halten mehrere Wochen an. Sie können intermittierend und wandernd auftreten und werden oft von leichtem Fieber, Müdigkeit, Schwäche, allgemeinem Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust begleitet. 4. Atypischer Anfallstyp Die Symptome einer frühen rheumatoiden Arthritis sind atypisch und beginnen oft mit anhaltendem niedrigem Fieber, Müdigkeit, schneller Ermüdung, Lethargie, fehlender Fixierung der Gelenke, Gliederschmerzen und anderen Symptomen. Nach einigen Monaten bis Jahren treten die typischen Symptome einer rheumatoiden Arthritis auf, die zunächst Schwellungen und Schmerzen in ein bis zwei Fingergelenken oder den Großzehengrundgelenken verursachen und sich dann allmählich auf mehrere Gelenke ausbreiten können. 5. Menschliche Still-Krankheit Dieser Typ ist in China weiter verbreitet als im Ausland. Ursprünglich hieß die Krankheit „subakute allergische Sepsis“. Aufgrund der offensichtlichen Schädigung mehrerer Systeme im Körper wird dieser Symptomtyp auch als systemischer Symptomtyp bezeichnet. Die meisten Patienten weisen eine Hepatosplenomegalie, Leukozytose, nukleäre Linksverschiebung und leukämoide Reaktion, Eosinophilie, erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit und negative RF auf. Die Gelenksymptome der rheumatoiden Arthritis sind zu Beginn nicht ausgeprägt. Im Allgemeinen sind nur wenige Gelenke betroffen, meist große Gelenke wie Knie, Knöchel und Handgelenke. Manche Patienten haben lediglich Gelenkschmerzen ohne Schwellungen, die mit dem Absinken des Fiebers nachlassen können. Oben werden Ihnen die verschiedenen Symptome der verschiedenen Arten von rheumatoider Arthritis vorgestellt. Für verschiedene Patiententypen sollten je nach ihrem Zustand wissenschaftlich fundierte Behandlungspläne erstellt werden. Experten empfehlen, bei Auftreten der oben genannten Symptome rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. |
<<: Pflegeprobleme bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
>>: Ist rheumatoide Arthritis erblich?
Können Menschen mit einer Harnwegsinfektion Sport...
Morbus Bechterew ist in der Orthopädie zu einer h...
Es wird gesagt, dass Männer Tiere sind, die nur m...
In der Liebe ist Kuss eine romantische Bezeichnun...
Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...
Analfissur ist eine häufige chronische Erkrankung...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Kennen Sie die Missverständnisse zur Behandlung e...
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...
Unsere aktuellen Essgewohnheiten unterscheiden si...
Die Trichterbrust ist eine sehr auffällige Deform...
Was ist eine Wirbelsäulendeformation? Welche medi...
Zu schüchtern, um Sexyness zu zeigen Frauen werde...
Zervikale Spondylose ist eine in unserem tägliche...
Da die Zahl der Fälle von Kniearthrose weiter zun...