Analyse der Behandlungsmethoden bei akuten Weichteilverletzungen im Frühstadium der Verletzung

Analyse der Behandlungsmethoden bei akuten Weichteilverletzungen im Frühstadium der Verletzung

Die Symptome einer akuten Weichteilverletzung sind im Frühstadium der Verletzung nicht sehr schwerwiegend. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine wirksame Behandlung der akuten Weichteilverletzung durchgeführt werden kann, ist eine vollständige Heilung möglich. Was sind also die üblichen Behandlungsmethoden für akute Weichteilverletzungen ? Ich möchte Ihnen die gängigen Behandlungsmethoden für akute Weichteilverletzungen erläutern.

Zu den üblichen Behandlungen bei akuten Weichteilverletzungen gehören im Allgemeinen:

1. Betroffenen Bereich ausreichend schonen oder fixieren: Bei der Behandlung einer frühen akuten Weichteilverletzung muss zunächst darauf geachtet werden, dass der verletzte Bereich ausreichend geschont wird. Dadurch können nicht nur Schmerzen gelindert, sondern auch Gewebeblutungen und Ödeme reduziert werden. Durch Hochlagern der betroffenen Gliedmaße kann die Blutzirkulation verbessert und die Schwellung verringert werden. Wenn Muskeln und anderes Gewebe teilweise oder vollständig gerissen sind oder Sehnen beschädigt sind oder rutschen, muss eine wirksame Fixierung erfolgen, um die Heilung der Verletzung zu erleichtern. Die Ruhe- und Ruhigstellungszeit sollte je nach Verletzung festgelegt werden. Nach einem Muskel- und Sehnenriss beträgt die Ruhigstellungszeit in der Regel nicht weniger als 3 Wochen. Kann das Behandlungsziel durch eine Fixierung nicht erreicht werden, sollten wir die Chance nutzen und rechtzeitig operieren.

2. Manuelle Therapie: Nach einer Verletzung sind die Muskeln krampfhaft, geschwollen und schmerzhaft. Sie können Drücken, Kneten, Schieben, Reiben, Ziehen, Schütteln, Reiben, Heben und andere Techniken anwenden, um die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu lösen und Muskelkrämpfe zu lindern. Bei der Behandlung akuter Weichteilverletzungen sollte eine schonende Technik angewendet werden. Wenn die Sehne aufgrund eines Sehnenrutsches oder einer Einklemmung eines kleinen Gelenks verrenkt ist, sollte eine manuelle Reposition durchgeführt werden. Bei starken lokalen Schwellungen oder Weichteilrupturen ist von der Anwendung lokaler Techniken abzuraten.

3. Akupunktur und Schröpfen: Bei Schmerzen nach einer akuten Weichteilverletzung können Sie Akupunkturpunkte entsprechend den Meridianen auswählen und nach der Akupunktur die Drainagemethode oder Schröpfen anwenden. Es wird im Allgemeinen eher am Rücken, an der Taille und am Gesäß verwendet. Dies ist eine der üblichen Behandlungen bei akuten Weichteilverletzungen.

4. Lokale Kaltkompresse: Diese Behandlungsmethode bei akuten Weichteilverletzungen kann Blutungen begrenzen und die Exsudation reduzieren. Allerdings sollte in den frühen Stadien einer Weichteilverletzung auf Wärmetherapie (wie etwa heiße Kompressen, Elektrotherapie usw.) verzichtet werden. Denn Wärmetherapie kann Gewebeblutungen und Ödeme verstärken.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlungsmethoden häufiger akuter Weichteilverletzungen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Patienten sollten die für sie geeignete Behandlungsmethode für akute Weichteilverletzungen entsprechend ihrem tatsächlichen Zustand auswählen und nicht blind entscheiden.

<<:  Experten erinnern: Mehrere ernste Gefahren der chronischen Osteomyelitis

>>:  Experten analysieren die wichtigsten Methoden zur Behandlung akuter Weichteilverletzungen

Artikel empfehlen

Geheimtipps zur Feuchtigkeitsversorgung des Intimbereichs

Den Intimbereich mit Feuchtigkeit versorgen? Ist ...

Wer sind die Hochrisikogruppen für Venenthrombosen der unteren Extremitäten?

Wer sind die Hochrisikogruppen für eine Venenthro...

Experten informieren Sie über die Symptome der rheumatoiden Arthritis

Mittlerweile scheint Arthritis eine weit verbreit...

Was verursacht ein Hämangiom? Es gibt drei Hauptursachen

Hämangiome sind relativ schwere Gefäßerkrankungen...

Was verursacht einen Darmverschluss?

Unter den Darmerkrankungen ist der Darmverschluss...

Die Hauptursachen für Costochondritis bei jungen Menschen

Bei der Erkrankung Costochondritis kann nicht bei...

So versorgen Sie Patienten mit Ventrikelseptumdefekt

Wie sollten Patienten mit Ventrikelseptumdefekt i...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Knochenhyperplasie achten?

Worauf sollte bei der Ernährung bei Knochenhyperp...

Die häufigste Ursache für zervikale Spondylose bei Angestellten

Angestellte sind am anfälligsten für eine zervika...

Welche Gefahren birgt eine Fasziitis?

Im Vergleich zu Arthritis, zervikaler Spondylose,...

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei zervikaler Spondylose gibt es?

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei zervik...

Welche Gefahren birgt Silikonöl in Kondomen?

Kondome sind für Paare und sogar für manche Liebe...

Ernährung und Bewegung für Patienten mit zervikaler Spondylose

Die Ernährungs- und Trainingsprinzipien für Patie...

Korrekturmethoden für Patienten mit O-förmigen Beinen

Bei manchen Patienten sind O-Beine angeboren, bei...

Langfristige Verstopfung ist eine wichtige Ursache für Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...