So verhindern Sie ein erneutes Auftreten von Ischias

So verhindern Sie ein erneutes Auftreten von Ischias

Im Allgemeinen wird Ischias dadurch verursacht, dass die Taille über einen längeren Zeitraum hinweg einer Belastung ausgesetzt ist. Daher ist bei Angestellten oder Fahrern, die lange sitzen, die Wahrscheinlichkeit, an Ischias zu erkranken, sehr hoch. Wie kann man also einem erneuten Auftreten von Ischias vorbeugen? Hier stellen wir Ihnen einige Methoden vor, um Ischias am Arbeitsplatz vorzubeugen. Eine langfristige Überlastung der Lendenmuskulatur führt zu Ischias. Ich hoffe, dass alle aufpassen können.

Daher sollten solche Menschen auf die richtige Verwendung und Pflege ihrer Taille achten. Achten Sie beim Arbeiten auf die richtige Haltung der Taille; Achten Sie auf Ruhe, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und beugen Sie übermäßiger Müdigkeit vor. verhindern, dass die Taille durch äußere Verletzungen, Kälte und andere nachteilige Faktoren stimuliert wird; Führen Sie entsprechende körperliche Übungen durch, insbesondere Übungen zur Stärkung der Taillenmuskulatur. Durch diese Maßnahmen können Belastungen der Lendenmuskulatur und der Bandscheiben wirksam vorgebeugt und gelindert werden. Bleiben Sie nicht zu lange in derselben Haltung und halten Sie Ihre Taille nicht die ganze Zeit gebeugt. Nachdem Sie eine Zeit lang in einer Haltung gearbeitet haben, sollten Sie Ihre Taille entsprechend dehnen oder sanft auf Ihre Taille hämmern. Dadurch können Sie die Spannung in Ihrer Taille für einen Moment lösen und einer Ermüdung Ihrer Taillenmuskulatur vorbeugen.

Bei längerem Sitzen sollten Sie auf die Höhenverstellung von Tisch und Stuhl achten. Die Sitzhaltung sowie die Höhe von Tisch und Stuhl sollten angenehm sein. Versuchen Sie, Hüfte und Knie in einem Winkel von etwa 90 Grad gebeugt zu halten, und vermeiden Sie so Rückenschmerzen und Ermüdung nach längerer Arbeit. Sie sollten auf einem Liegestuhl sitzen und dabei die Taille leicht nach vorne wölben oder ein kleines Kissen in die Taille des Stuhls legen, sodass die Taille leicht gestützt wird. Dadurch kann die Taille gerade gehalten und die Lendenmuskulatur vollständig entspannt werden. Bei langem Sitzen sollten Sie Ihre Sitzhaltung rechtzeitig ändern. Wenn Sie Schmerzen oder ein Unbehagen in der Taille verspüren, sollten Sie sich rechtzeitig ausruhen oder aufstehen und drinnen einen Spaziergang machen, um Ihre Arbeitshaltung zu ändern.

<<:  Wie lange kann man mit Kniearthrose leben?

>>:  Beeinflusst rheumatoide Arthritis des Knies die Lebenserwartung?

Artikel empfehlen

Welche Übungen können Patienten mit Osteomyelitis machen?

Eine wichtige klinische Behandlungsmethode für Os...

Wie entsteht ein Hämangiom in der Leber bei Männern?

Die Entstehung eines männlichen Leberhämangioms h...

Analyse chirurgischer Behandlungsmethoden bei Arthrose

Eine Operation ist eine gängige Methode zur Behan...

Menschen sollten auf die Ursachen von O-förmigen Beinen achten

Das häufige Auftreten von O-Beinen bringt für die...

Tragen Sie dieses Ding nicht mitten in der Nacht.

Eine Frau, die keine Unterwäsche trägt, weiß, wie...

Welche Gefahren birgt eine angeborene Wirbelsäulendeformation?

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule können z...

Rezidivfaktoren des lumbalen Bandscheibenvorfalls

Die Lendenwirbelsäule ist ein wichtiges Gelenk, d...

Was tun bei einer Diät bei chronischer Blinddarmentzündung?

Bei einer Blinddarmentzündungsoperation handelt e...

Sind vertikale Linien auf den Nägeln ein Anzeichen für Krebs?

Senkrechte Linien auf Ihren Nägeln bedeuten nicht...