Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei einem Bandscheibenvorfall achten? Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die häufigste Form der zervikalen und lumbalen Spondylose. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten neben der notwendigen Behandlung auch verstärkt auf ihre Ernährung achten. Werfen wir einen Blick auf die Ernährungsaspekte bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Ernährung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollte mehr Nahrungsmittel enthalten, die Kalzium, Protein, B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin E usw. enthalten, da diese die Stärke der Lendenwirbelknochen verbessern und die Muskelkraft steigern können, wodurch die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gelindert werden. Calcium ist nicht nur Hauptbestandteil der Knochen, sondern wirkt auch beruhigend und kann Schmerzen lindern. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln im täglichen Leben zählen: Fisch, Milch und Milchprodukte, Sesamsamen, dunkelgrünes Gemüse und Seetang. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B sind, gehören grober Reis, polierter Reis, Sojabohnen, Erdnüsse usw. Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den Aufbau von Muskeln und Bändern. Zu den proteinreichen Lebensmitteln des täglichen Lebens zählen Schweinefleisch, Hühnchen, Rindfleisch, Leber, Fisch, Eier, Bohnen und Bohnenprodukte. Vitamin E kann Blutgefäße erweitern, die Durchblutung fördern und Muskelverspannungen lösen. Es kann auch die Schmerzsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern. Zu den Vitamin-E-reichen Lebensmitteln des täglichen Lebens gehören Aal, Sojabohnen, Erdnüsse, Sesamsamen, Mandeln usw. Vitamin C kann die Festigkeit des Anulus fibrosus der lumbalen Bandscheibe verbessern. Auch eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr kann die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern. Zu den Vitamin-C-reichen Lebensmitteln gehören Süßkartoffeln, Kartoffeln, Raps, grüne Paprika, Kohl, Sellerie, Erdbeeren, süße Kakis, Zitronen, Orangen usw. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten neben den oben genannten Ernährungsvorkehrungen bei Bandscheibenvorfällen auch moderate Übungen durchführen. Die Beachtung der oben genannten Ernährungsaspekte bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kann diesen wirksam lindern und zu seiner Vorbeugung beitragen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls
>>: Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Im Allgemeinen ist der Verdacht auf ein Hämangiom...
Die durch Verbrennungen verursachten Blasen müsse...
Hämorrhoiden sind Analerkrankungen, die für den m...
Welche Übungen können Patientinnen mit zusätzlich...
Zhang Yimou hat seine Frau betrogen, Chen He hat ...
In unserem täglichen Leben haben viele Menschen k...
Kniearthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung...
Patientinnen mit Brusthyperplasie können Panax No...
Was sind die Auslöser einer Frozen Shoulder? Was ...
Schlechte Essgewohnheiten im Alltag können Harnle...
Obwohl Harnwegsinfektionen eine weit verbreitete ...
Eine Operation ist die wichtigste Maßnahme zur Be...
Wir alle möchten nicht, dass uns Krankheiten befa...
Obwohl Plattfüße bei jugendlichen Patienten keine...
Milch ist reich an Nährstoffen und regelmäßiger M...