Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und nimmt unter den Brusterkrankungen den ersten Platz ein. In den letzten Jahren hat die Zahl von Jahr zu Jahr zugenommen und das Alter der Patienten wird immer jünger. Zu den frühen Symptomen zählen die folgenden:

1. Brustschmerzen

Es äußert sich oft als Schwellung oder Kribbeln und tritt meist in einer Brust auf, es können jedoch auch beide Brüste betroffen sein. Brustschmerzen sind durch einen zyklischen Beginn gekennzeichnet, d. h. die Symptome treten vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich und lassen nach der Menstruation nach oder verschwinden. Bei starken Schmerzen kann es sogar unmöglich sein, sich zu berühren, was die normale Arbeit und das normale Leben beeinträchtigt.

2. Knoten in der Brust

Knoten in der Brust sind eines der auffälligeren Frühsymptome einer Brusthyperplasie und eine wichtige Grundlage für die Diagnose einer Brusthyperplasie. Die meisten davon sind zahlreich, unterschiedlich groß, von harter oder zäher Beschaffenheit und verändern sich regelmäßig. Die Oberfläche der Beule ist oft nicht glatt und fühlt sich körnig an, sie haftet jedoch nicht an der Haut.

3. Unregelmäßige Menstruation

Bei den Patientinnen kann es außerdem zu unregelmäßiger Menstruation, spärlichem oder hellem Menstruationsblut kommen, und bei manchen Patientinnen kann es auch zu Dysmenorrhoe kommen.

4. Brustwarzenausfluss

Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu spontanem Ausfluss aus der Brustwarze kommen, wobei es sich um einen strohgelben oder bräunlich-gelben serösen Ausfluss handelt.

5. Emotionale Veränderungen

Patienten können Symptome von Depression oder Reizbarkeit zeigen und ihre Symptome können sich verschlimmern, wenn sie wütend, gestresst oder müde sind.

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen können bei Patienten auch Symptome wie Juckreiz an den Brustwarzen und Appetitlosigkeit auftreten.

<<:  Behandlung von O-förmigen Beinen

>>:  Welche Auswirkungen hat eine angeborene Trichterbrust auf Kinder?

Artikel empfehlen

Welche Erkrankungen sind von der Spondylitis ankylosans abzugrenzen?

Bei der Diagnose einer ankylosierenden Spondyliti...

Experten erklären, wie die westliche Medizin Knochenhyperplasie behandelt

Die westliche Medizin bietet eine relativ schnell...

Ist eine Venenthrombose der unteren Extremitäten erblich?

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...

Eine Operation kann zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung eingesetzt werden

In unserem täglichen Leben ist die Lendenmuskelze...

Was ist weibliche Urethritis? 7 Ursachen für weibliche Urethritis

Eine Urethritis bei Frauen kann durch die Menstru...

Wie können Schwangere einer fetalen Rachitis vorbeugen?

Während der Schwangerschaft verliert der Körper e...

Was sind die spezifischen Symptome einer Blinddarmentzündung?

Die meisten Menschen haben in ihrem Leben schon e...

Wie behandelt man Krampfadern am besten?

Die Behandlung von Krampfadern variiert je nach i...

Symptome einer Osteoporose

Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung im t...

Symptome einer interstitiellen Zystitis

Im Alltag ist die interstitielle Zystitis eine Fo...

Was sind die fünf größten Gefahren von Gallensteinen?

Eine Gallensteinerkrankung tritt häufiger in der ...

Einige wichtige Punkte der Medikation bei Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine chronische Erkrankung. In d...