Was sind die klinischen Manifestationen einer Harninkontinenz?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Harninkontinenz?

Wir alle wissen, dass Menschen ab einem bestimmten Alter ihren Harnabsatz frei kontrollieren können. Bei einer Harninkontinenz ist dies jedoch nicht der Fall, was für die Patienten sehr peinlich ist. Bei der Erkrankung Harninkontinenz ist eine frühzeitige Erkennung und Behandlung unserer Patienten erforderlich. Nur so können wir unseren Patienten mit Harninkontinenz helfen, die Krankheit zu vermeiden und so schnell wie möglich wieder gesund zu werden. Daher ist es notwendig, auf die Symptome einer Harninkontinenz zu achten, diese frühzeitig zu erkennen und bei Auftreten der Erkrankung frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle über das Wasserlassen, was dazu führt, dass Urin unwillkürlich aus dem Körper fließt. Es gibt viele Arten von Harninkontinenz, darunter Dranginkontinenz, Belastungsinkontinenz und kurzfristige Inkontinenz.

Berichten aus den USA zufolge leiden die meisten Frauen an Harninkontinenz. Denken Sie nicht, dass Harninkontinenz ein Problem ist, das ausschließlich Frauen mittleren und höheren Alters betrifft. Tatsächlich sind 20 bis 30 % der weiblichen Patienten aufgrund von Sportverletzungen oder genetischen Faktoren bei Muskelschäden jünger.

Verschiedene Symptome der Harninkontinenz

Dranginkontinenz

Dabei handelt es sich um einen plötzlichen und starken Drang des Patienten, auf die Toilette zu gehen, die Blase jedoch vor dem schnellen Gang zur Toilette entleert wird. Damit ist natürlich nicht der „Alterungszustand“ gemeint, der durch zu langes Harnverhalts entsteht, sondern es kann auch schon eine kleine Menge Harn zu einer solchen Situation führen. Es gibt auch Patienten, die überhaupt nichts spüren, bis „es zu spät ist“.

Manche Menschen mit Dranginkontinenz haben schwerere Episoden mit größeren Urinmengen, die ihre Hose durchnässen oder ihre Beine hinunterfließen können. Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Harnwegsinfektion können Dranginkontinenz verursachen.

Kurzfristige Harninkontinenz

Die Ursache kann einfach eine Harnwegsinfektion, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Verstopfung sein und kann mit ein paar kleinen Anpassungen oder Behandlungen geheilt werden. Es gibt zwei Hauptarten der Harninkontinenz: Belastungsinkontinenz und Dranginkontinenz.

Belastungsinkontinenz

Es handelt sich um die häufigste Blasenkontrollstörung, die sich auf den Druck auf die Blase bezieht, der durch Niesen, Husten, Lachen, Joggen, Anstoßen oder andere Situationen verursacht wird und letztendlich zur „Unfähigkeit, sich zu beherrschen“ führt. Normalerweise geht eine Belastungsinkontinenz nicht mit der Ausschüttung großer Urinmengen einher.

Eine Überlastung der Beckenbodenmuskulatur kann die Ursache dieses Problems sein. Die Beckenbodenmuskulatur ist eine Muskelgruppe, die den Beckenboden verschließt. Diese Muskelgruppe ist wie ein „hängendes Netz“, und die Harnröhre, die Blase, die Vagina, die Gebärmutter, der Mastdarm und andere innere Organe sind fest an diesem „Netz“ aufgehängt. Bei einer Schädigung der Beckenbodenmuskulatur können die Organe im „Netz“ ihre normale Position nicht mehr halten, wenn die Elastizität dieses „Netzes“ nachlässt und die „Hängekraft“ nicht mehr ausreicht. Zu diesem Zeitpunkt sind die Muskeln, die das Öffnen und Schließen der Harnröhre steuern, entsprechend beeinträchtigt. Eine Geburt, Gewichtszunahme oder anstrengende körperliche Betätigung können zu einer Schädigung der Beckenbodenmuskulatur führen.

Vielleicht kannten wir die Symptome der Harninkontinenz vor dem Lesen dieses Artikels nicht. Durch die Erzählung des Herausgebers verstehen wir die Symptome der Harninkontinenz. Es kann den Patienten hoffentlich dabei helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, die Harninkontinenz loszuwerden und die Qualen zu beenden.

<<:  Was sind die Symptome einer Harninkontinenz?

>>:  Symptome der Harninkontinenz

Artikel empfehlen

Experten erklären die häufigsten Ursachen von Krampfadern

Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung, di...

Die Ursachen der Knochenhyperplasie sollten stärker beachtet werden

In meinem Land nimmt die Zahl der Patienten mit K...

Was sollte in der täglichen Pflege bei Vaskulitis getan werden

Was ist bei der täglichen Behandlung einer Vaskul...

Der Mann, der wählt, ist ein technischer Arbeiter

Wenn eine Frau eine Xanthippe ist, dann muss ein ...

Wirbelosteomyelitis ist keine Seltenheit

Bei der vertebralen Osteomyelitis handelt es sich...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Vorsicht, es kommt zu einer Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine Erkrankung, die durch die Dege...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Plattfüßen?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten,...

Was ist die X-Leg-Krankheit?

Es gibt viele Patienten mit X-förmigen Beinen in ...

Wie behandelt man Brustknoten am besten?

Es gibt Behandlungsmöglichkeiten für Brustknoten,...

Was tun bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Untersuchung ist bei einem Bandscheibenvor...