Rheumatoide Arthritis scheint zu einer sehr häufigen Erkrankung geworden zu sein. Können Menschen mit rheumatoider Arthritis Sport treiben? Wie sollten sie trainieren? Isometrisches Brustdrücken: Drücken Sie Ihre Handflächen zusammen und drücken Sie zur Mitte Halten Sie Ihre Arme auf Brusthöhe. Legen Sie Ihre Handflächen aneinander und drücken Sie fest zur Mitte. Drücken Sie 5 Sekunden lang fest, ruhen Sie sich dann aus und machen Sie dann weitere 5 Sekunden weiter. Durch tägliches Üben kann die Zeit schrittweise auf 10 bis 15 Sekunden gesteigert werden. Wenn Ihre Gelenke bei dieser Übung schmerzen, können Sie Ihren Trainer bitten, Ihnen eine statische Brustübung zu zeigen. Isometrische Schulterstreckungsübung Diese Aktion ist eine statische Aktion. Sie stehen aufrecht mit dem Rücken an einer Wand und die Arme hängen an den Seiten. Drücken Sie mit den Ellbogen Ihre Oberarme und Ihren Körper von der Wand weg. 5 Sekunden halten, dann ausruhen und wiederholen. Wenn Ihre Gelenke bei dieser Übung schmerzen, bitten Sie einen Trainer, Ihnen eine statische Schulterübung zu zeigen. Fingerübungen Stehen Sie aufrecht mit nach vorne ausgestreckten Armen. Machen Sie mit der Hand eine Faust und strecken Sie die Finger so weit wie möglich aus. Wiederholen Sie diese Übung 20 Mal pro Satz. Wenn Ihr Training intensiver wird, können Sie die Trainingsmenge entsprechend steigern. Oder Sie halten etwas Weiches, beispielsweise einen Schwammball, in Ihren Händen, um die Übung interessanter zu gestalten. Übungen für die Oberschenkelmuskulatur Setzen Sie sich auf den Boden oder auf ein Bett. Ein Bein ist gestreckt und das andere angewinkelt. Spannen Sie dann Ihre Oberschenkelmuskulatur an, halten Sie die Spannung 5 Sekunden lang, entspannen Sie sich und wiederholen Sie den Vorgang. Machen Sie die gleiche Übung mit dem anderen Bein. Erhöhen Sie die Zeit schrittweise auf 5, 10 und 15 Sekunden. Wenn Ihre Gelenke bei dieser Übung schmerzen, bitten Sie einen Trainer, Ihnen eine statische Oberschenkelübung zu zeigen. Halten Sie Ihre Handgelenke flexibel Setzen Sie sich an einen Tisch oder Schreibtisch und legen Sie Ihren linken Unterarm auf den Tisch, sodass Ihre linke Hand auf der Kante ruht. Ziehen Sie mit der rechten Hand die Finger der linken Hand, sodass sie sich in Richtung Ihres linken Handgelenks beugen. Bewegen Sie sich langsam und so schmerzfrei wie möglich rückwärts. Dann Gegenmaßnahmen ergreifen. Erhöhen Sie die Trainingsmenge jeden Tag entsprechend, bis Sie zwei Sätze pro Tag mit jeweils 20 Sätzen absolvieren. Übungen zur Ellenbogenstreckung Strecken Sie Ihre Arme parallel nach vorne, ziehen Sie Ihre rechte Hand nach links und rechts, um sie abzuspreizen, halten Sie diese Position 5 Sekunden lang, entspannen Sie sich dann und ändern Sie dann die Richtung. Im Verlauf Ihres Trainings können Sie die Zeit schrittweise auf 15–30 Sekunden erhöhen. Üben Sie wiederholt. |
<<: So beugen Sie Arthritis bei Schwangeren vor
>>: Welche Gefahren bergen Knochenbrüche bei jungen Menschen?
Das Auftreten von X-Beinen konzentriert sich beim...
Myofasziitis kann durch orale Verdauungsanalgetik...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Inner...
Wenn Menschen nicht viel über Bandscheibenvorfäll...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine dur...
Zu den häufigsten Knochen- und Gelenkerkrankungen...
Ein harmonisches und gesundes Sexualleben ist für...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Schwangere Frauen neigen während der Schwangersch...
Das kavernöse Hämangiom der Leber ist die häufigs...
Kniearthrose ist sehr schmerzhaft. Zu Beginn der ...
Viele unserer Frauen leiden an Mastitis. Sie sind...
Xiao Chen ist 15 Jahre alt und leidet unter schwe...
Es gibt verschiedene Arten von Hämorrhoiden. Viel...