Jeder Körperbau ist im Leben eines jeden Menschen anders. Manche Menschen verletzen sich beim Sport versehentlich die Füße. Besonders häufig kommt es bei Fußverletzungen zu einer Achillessehnenentzündung. Bei einer Achillessehnenentzündung treten beim Gehen dumpfe Schmerzen oder leichte Schwellungen auf, gelegentlich sind Geräusche zu hören und das Sprunggelenk wird steif. Die Schmerzen oberhalb der Ferse werden nach dem Training schlimmer, deshalb sollten Sie auch im Alltag auf die Behandlung einer Achillessehnenentzündung achten. Bei der Achillessehnenentzündung handelt es sich um eine aseptische Entzündungskrankheit, bei der die Achillessehne und die umgebende Aponeurose bei anstrengenden Übungen wie Gehen, Laufen und Springen überbeansprucht werden, was zu teilweisem Faserriss, Stauung, Ödemen, Faserdegeneration und sogar Verkalkung führen kann. Die Hauptsymptome sind lokaler Schmerz, Unfähigkeit, die Ferse zu berühren, und verstärkter Schmerz bei der Dorsalflexion des Sprunggelenks. Was sind also die spezifischen Symptome einer Achillessehnenentzündung? Dumpfer Schmerz oder schmerzendes Gefühl beim Gehen oder Stehen auf den Zehenspitzen. Die Achillessehne ist empfindlich und leicht geschwollen und beim Berühren oder Bewegen der Sehne kann ein „Knistern“ oder „Quietschen“ zu hören sein. Patienten in der akuten Phase verspüren beim Gehen, Laufen oder anderen Übungen Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Hitze in der Achillessehne. Patienten im chronischen Stadium leiden unter Schmerzen oder Steifheit in der Achillessehne, oft am frühen Morgen. Beim Gehen, insbesondere beim Bergsteigen und Treppensteigen, treten Schmerzen in der Achillessehne auf. Eine chronische Achillessehnenentzündung ist oft langwierig und hartnäckig. Schmerzen, Wundsein, Empfindlichkeit und Steifheit über und in der Ferse, die sich bei Aktivität verschlimmern. Sie können in jedem Bereich der Achillessehne auftreten und die Schmerzen treten normalerweise am frühen Morgen oder in der Ruhephase nach anstrengender körperlicher Betätigung auf. Schmerzen, Schwellungen und Fieber im hinteren Fersenbereich, die das Gehen und Anziehen von Schuhen erschweren. Im Frühstadium treten Wundsein, Schwellungen oder leichte Schmerzen im unteren hinteren Bereich des Sprunggelenks auf. Mit dem raschen Fortschreiten der Krankheit werden die Schmerzen immer deutlicher. Die Schmerzen des Patienten sind morgens stärker und können sich auch nach körperlicher Betätigung wie Laufen, Ballspielen, Gewichtheben usw. verschlimmern. Schwere Patienten verspüren sogar beim Gehen Schmerzen, was ihre normale Arbeit und ihr Leben stark beeinträchtigt. Wenn eine Achillessehnenentzündung rechtzeitig erkannt und behandelt wird, ist die Genesungszeit im Allgemeinen kurz. Bleibt eine Achillessehnenentzündung jedoch unbehandelt, kann sie anhaltende Schmerzen, einen Sehnenriss oder Schlimmeres verursachen. Tägliche Pflege bei Achillessehnenentzündung 1. Wärmen Sie sich vor dem Training auf, beenden Sie das Training schrittweise und führen Sie nach dem Training geeignete Entspannungsübungen durch. 2. Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie Gewichtsbelastungen und trainieren Sie ausreichend. 3. Tragen Sie beim Training geeignete Schuhe und wählen Sie Schuhe, die für die Trainingshäufigkeit, den Trainingsuntergrund und die Trainingsbedingungen geeignet sind. 4. Dehnen und stärken Sie Ihre Wadenmuskulatur regelmäßig und bauen Sie nach und nach Bergsteigen und Treppensteigen in Ihr tägliches Training ein. Erhöhen Sie bei Bedarf schrittweise Geschwindigkeit und Distanz. |
<<: Wie entstehen Rektumpolypen? Welche vier häufigsten Faktoren verursachen Rektumpolypen?
Wie erfolgt die Genesung nach einer Hirnaneurysma...
Jugendliche sind häufiger von Morbus Bechterew be...
Das Wissen über Harnwegsinfektionen ist möglicher...
Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von ...
Die Hauptursache für eine Brustvergrößerung sind ...
Neben der rechtzeitigen Korrektur von O-Beinen is...
Ich glaube, jeder kennt Hämorrhoiden, darunter in...
Wenn erwachsene Männer und Frauen zusammen sind, ...
Akupunktur kann zur Linderung der Symptome einer ...
Ein Tumor ist eine andere Art von Masse. Es ist b...
Welche Krankheiten entstehen, wenn eine zervikale...
So behandeln Sie eine angeborene Sehnenscheidenen...
Heutzutage glauben viele Menschen, dass alles gut...
Wir wissen, dass dieses Krankheitsproblem eine gr...
Durch Geschlechtsverkehr erhöht sich das Risiko e...