Im Allgemeinen entwickeln Kinder nicht so leicht Analfisteln, da sie jung sind und von Erwachsenen beobachtet werden. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn Sie eine Analfistel bekommen. Sie müssen rechtzeitig in ein normales Krankenhaus gehen, um einen Arzt aufzusuchen. Während der Behandlung müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen. Das Baby ist jung und schwach und kann den Hausmitteln nicht standhalten. Wie sollte also die Analfistel eines Babys behandelt werden? Wenn Ihr Baby Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat, können Sie etwas Pflanzenöl auf Ihre Finger geben und eine Weile sanft um den After des Babys herum massieren oder ein in Öl getauchtes Wattestäbchen in den After einführen und 2–3 Minuten dort lassen, um den Stuhlgang zu erleichtern. Wenn Sie länger als eine Woche keinen Stuhlgang hatten und die Stimulation nicht wirkt, können Sie zur Erleichterung des Stuhlgangs ein Zäpfchen verwenden. Wenden Sie die oben genannten Maßnahmen nicht zu häufig an, um eine Unterdrückung des Stuhlreflexes des Babys und die Entstehung einer Abhängigkeit zu verhindern. Um Verstopfung bei Ihrem Baby vorzubeugen, sollten Sie ihm viel Wasser geben und es regelmäßig füttern, damit es sich an einen regelmäßigen Stuhlgang gewöhnt. Gleichzeitig können Sie auch Darmprobiotika wie Mommy Love, Golden Shuangbi usw. sinnvoll einsetzen, um die Darmflora zu regulieren und Verstopfung zu lindern. Sie können Ihrem Kind helfen, sich mehr zu bewegen, um die Verdauung zu unterstützen, oder den Bauch Ihres Kindes sanft massieren, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern. Ermutigen Sie Ihr Kind, sich mehr zu bewegen und die an der Darmentleerung beteiligte Muskulatur zu stärken. Auch die Angewohnheit, täglich regelmäßig Stuhlgang zu haben, ist eine wichtige Methode, Verstopfung vorzubeugen. Trinken Sie mehr Wasser, trinken Sie etwas Honigwasser. Sie können auch Obst kaufen, damit Ihre Kinder es oft essen können. Essen Sie Drachenfrüchte, Äpfel und andere Früchte, die sich leicht ausscheiden lassen. Am besten sind jedoch Bananen. Bananen sind coole Lebensmittel. Wenn der Toilettengang schmerzt oder die Wut richtig losbricht, können Bananen als passende Linderung dienen. Auch Verstopfung kann durch die richtige Nahrungsaufnahme gelindert werden. Aber überdosieren Sie nicht. Nach der Operation sollten Sie sich vernünftig ernähren, viel Wasser trinken, scharfe und fettige Speisen vermeiden, mehr Sport treiben, Überarbeitung vermeiden, mehr Gemüse und Obst sowie ballaststoffreiche Nahrung zu sich nehmen, einige Bananen essen, um den Stuhlgang zu unterstützen, etwas Honigwasser trinken, regelmäßig eine Bauchmassage durchführen, um Verstopfung vorzubeugen usw. Vermeiden Sie nach einer Analfisteloperation langes Stehen oder Sitzen, vermeiden Sie scharfe und heiße Speisen, achten Sie auf die Hygiene im Bereich des Anus und halten Sie den Stuhlgang ungehindert. Die oben genannten Maßnahmen haben eine gute Wirkung auf diese Krankheit, und die spezifischen Maßnahmen sollten den Anweisungen klinischer Ärzte folgen. |
<<: Was sind die Kriterien für die Heilung einer Analfistel?
>>: Welche topischen Medikamente eignen sich am besten gegen Analfissuren?
Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...
Die sympathische zervikale Spondylose wird durch ...
Plattfüße haben hauptsächlich bestimmte Ursachen....
Rachitis ist eine Krankheit, die unter orthopädis...
Experten erklären ausführlich die Symptome eines ...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Welche vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen gibt es ...
Derzeit nimmt die Zahl der Osteomyelitis-Fälle vo...
Viele Aussagen über Sex scheinen einen gewissen S...
Die chronische Phalangealosteomyelitis ist eine o...
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...
Wie wird Ischias behandelt? Wie wird Ischias beha...
Vaskulitis. Viele Patienten sind verwirrt, wenn s...
Wie pflegt man Krampfadern? Krampfadern entstehen...
Infektionen sind eine der wichtigsten Todesursach...