Arthritis wird in zwei Kategorien unterteilt: akute und chronische Arthritis. Eine Arthritis ist akut, wenn sie innerhalb von 3 Wochen auftritt, und chronisch, wenn sie länger als 8 Wochen anhält. Akute Arthritis wird meist durch ein Trauma verursacht und das Behandlungsziel kann im Frühstadium durch Medikamente und lokale Pflege erreicht werden. Wird eine akute Arthritis nicht rechtzeitig behandelt, kann sie sich zu einer chronischen Arthritis entwickeln und nur schwer heilen. In der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin wird Arthritis als Bi-Syndrom bezeichnet und durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit verursacht. Die wichtigsten klinischen Manifestationen von Arthritis sind frühzeitige Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen, gefolgt von allmählichen Bewegungsstörungen der Gelenke. In der feuchten Jahreszeit verschlimmern sich die Gelenksymptome und die Gelenke werden morgens steif. In den schwerwiegendsten Fällen kann es zu Gelenkdeformationen und Mobilitätsverlust kommen, was die Lebensqualität des Patienten stark beeinträchtigt. Dr. Wang stellt mehrere häufig verwendete funktionelle Übungen und Behandlungsmethoden bei Arthritis vor: Methode 1: Diättherapie 50 Gramm Cynoglossum chuanshanense und 200 Gramm Spareribs werden zu einer Suppe gekocht und zusammen gegessen. Zehn Minuten bevor die Suppe vom Herd genommen wird, werden 100 ml Reiswein hinzugefügt. Rhizoma Dioscoreae hat eine wärmende Wirkung und vertreibt Wind und Feuchtigkeit, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen. In Kombination mit Reiswein ist die entfeuchtende und durchblutungsfördernde Wirkung noch stärker. Es kann in die tägliche Ernährung von Patienten mit Arthritis aufgenommen werden. Es sollte betont werden, dass dieses Rezept nicht verwendet werden sollte, wenn sich die Gelenke noch im roten, geschwollenen, heißen und schmerzhaften Stadium befinden. In diesem Stadium können Sie 15 Gramm Panax Notoginseng auswählen, es zu feinem Pulver mahlen und mit abgekochtem Wasser oder Reissuppe einnehmen. Panax Notoginseng hat die Wirkung, Blutstauungen zu beseitigen, Blutungen zu stoppen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Es ist ein häufig verwendetes Arzneimittel gegen Gelenkschmerzen, innere Blutungen und sogar Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Methode 2: Funktionelle Übungen Bei Arthritis, insbesondere chronischer Arthritis, sind notwendige Funktionsübungen sehr wichtig, da langfristige und wiederholte Entzündungen zu Bewegungsstörungen der Gelenke führen können. Patienten mit Arthritis der oberen Extremitäten können sich morgens nach dem Aufwachen die Haare kämmen oder sich mit dem Gesicht zur Wand hinstellen und mit beiden Händen nach oben klettern, um das Klettern an einer Wand zu simulieren. Bei der Ausführung der beiden oben genannten Bewegungen müssen Sie auf Folgendes achten: Der Bewegungsbogen sollte von klein nach groß verlaufen und Sie sollten sich nicht auf einmal in einem großen Bogen bewegen, um keine Weichteilschäden im Gelenk zu verursachen. Am besten trainieren Sie jeden Tag morgens und die Trainingszeit kann auf 30 Minuten begrenzt werden. Bei Patienten mit Arthritis der unteren Extremitäten wird ein Halbkniebeugentraining durchgeführt. Die konkrete Methode ist wie folgt: Der Patient steht mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und um 30 Grad gebeugten Knien (wer dies nicht verträgt, kann den Winkel entsprechend anpassen, sofern die unteren Gliedmaßen dies aushalten) und beide Hände können nach vorne gestreckt sein oder die Handflächen können einander zugewandt sein. Wenn Sie mit dem Üben beginnen, können Sie schnell Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, der Taille und dem Rücken verspüren. Daher kann die Dauer der halben Kniebeuge auf 10 Minuten begrenzt werden. Wenn die Toleranz des Körpers zunimmt, kann die Zeit der halben Kniebeuge schrittweise verlängert werden. Wenn Sie während der halben Kniebeuge Schwindelgefühle, verschwommene Sicht oder andere Beschwerden verspüren, beenden Sie die Übung sofort und ruhen Sie sich eine Weile aus. Langfristiges funktionelles Training kann die normale Gelenkbeweglichkeit aufrechterhalten und eine Verklebung der Gelenke mit dem umgebenden Gewebe aufgrund von Entzündungen verhindern, was eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität und Prognose der Patienten spielt. Methode drei: Heiße Kompresse Heiße Kompressen werden hauptsächlich bei chronischer Arthritis verwendet. Nehmen Sie 20 Gramm gerösteten Eisenhut, 9 Scheiben Ingwer, 10 Gramm Evodia rutaecarpa und 10 Gramm Asarum. Die oben genannten vier Kräuter eine halbe Stunde in kaltem Wasser (das Wasser kann auf 600 ml aufgefüllt werden) einweichen, dann eine halbe Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gießen Sie das abgekochte Arzneimittel in einen Beutel mit warmem Wasser und legen Sie eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle. Am besten machen Sie es jeden Abend für jeweils 15 Minuten. Die oben genannten vier Kräuter haben alle eine scharfe, zerstreuende, wärmende und meridianöffnende Wirkung und haben eine gute therapeutische Wirkung bei der Linderung von Entzündungen im Bereich des Patienten. Für Patienten mit akuter Arthritis, die rote, geschwollene, heiße und schmerzende Gelenke haben, sind heiße Kompressen nicht geeignet. Zu diesem Zeitpunkt sollten Eiswürfel oder Eisbeutel als Eiskompressen verwendet werden. |
<<: Kann Schröpfen zur Behandlung einer Frozen Shoulder eingesetzt werden?
>>: Kann Schröpfen bei einer Frozen Shoulder angewendet werden?
Bei der akuten Blinddarmentzündung handelt es sic...
Arthritis ist eine weit verbreitete Krankheit, vo...
Der normale intraabdominale Druck bezieht sich au...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...
Kann ich bei einer Mastitis kalte Kompressen auf ...
Nach einem Darmverschluss ist die Magen-Darm-Funk...
Schuldiger 1: Umweltverschmutzung Vor zwanzig Jah...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine o...
Ein schwerer Hallux valgus kann zu Schäden führen...
Wer sich mit Brustfibroadenomen auskennt, weiß, d...
Der Vorhofseptumdefekt (ASD), auch als Vorhofsept...
Viele Menschen verspüren häufig ein Unbehagen in ...
In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, die u...
Der Frühling ist die Hauptsaison für körperliche ...
Ich glaube, dass es im Leben viele Situationen gi...