Hydrozephalus ist eine Störung der Produktion oder Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, die zu einem Überschuss an Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit führt. Der erhöhte Druck dehnt den Raum aus, der normalerweise von der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit eingenommen wird. Dies ist ein allgemeiner Begriff für den daraus resultierenden Anstieg des Hirndrucks und die Erweiterung der Ventrikel. Was verursacht einen Hydrozephalus? Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus. Die häufigsten sind die folgenden: 1) Angeborene Fehlbildungen wie Stenose des Aquaeductus cerebralis, Zwerchfellbildung oder -atresie und Atresie des Foramen interventricularis. Zerebrovaskuläre Fehlbildungen, Spina bifida, Kleinhirntonsillenvorfall usw. 2) Infektion: Intrauterine Infektionen wie verschiedene Viren, Protozoen und die infektiöse Meningitis durch Treponema pallidum werden nicht frühzeitig kontrolliert. Das proliferative Bindegewebe blockiert die Zirkulationskanäle der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, oder auch eine fetale intrakraniale Entzündung kann den Brainpool verursachen. Verwachsungen und Verschlüsse des Subarachnoidalraums und der Arachnoidalgranulationen. 3) Blutung, Fibrose durch intrakranielle Blutung. Intrakraniale Blutung aufgrund eines Geburtstraumas, einer Malabsorption usw. 4) Tumoren, die einen Teil der Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit blockieren können. Es kommt häufiger in der Nähe des vierten Ventrikels oder bei Papillomen des Plexus choroideus vor. 5) Bestimmte andere vererbte Stoffwechselerkrankungen. Perinatale und neonatale Asphyxie, schwerer Vitamin-A-Mangel usw. Bei Säuglingen sollte auf die Abgrenzung zu folgenden Situationen geachtet werden: 1. Unreife Säuglinge: Der Kopf wächst schneller. Es ähnelt in gewisser Weise einem Hydrozephalus, aber die Ventrikel sind nicht groß. 2. Rachitis: Der Kopf vergrößert sich und wird überwiegend quadratisch, mit weiteren Symptomen einer Rachitis. 3. Deformierte Makrozephalie: Der Kopf ist groß, wächst schnell und weist eine offensichtliche geistige Behinderung auf. Es lag keine Ptosis vor und die Ventrikulographie war normal. 4. Chronisches subdurales Hämatom, der Kopf vergrößert sich langsam. Unter der Dura Mater kann eine große Menge roter oder gelber Flüssigkeit sichtbar sein und es kann zu Blutungen im Augenhintergrund kommen. Eine CT-Untersuchung kann die Diagnose bestätigen. 5. Intrakranielle raumfordernde Läsionen wie Tumoren, Abszesse usw. Bei älteren Menschen muss zwischen einem Hydrozephalus und einer relativen Vergrößerung des Ventrikelsystems aufgrund einer Hirnatrophie unterschieden werden. Die beiden können anhand von Symptomen, bildgebenden Untersuchungen usw. unterschieden werden. Bei der einfachen Hirnatrophie treten die typischen Symptome eines Hydrozephalus, wie Demenz, Harninkontinenz und Gangunsicherheit, nicht auf. CT und MRT zeigen, dass das Ventrikelsystem von Patienten mit Hirnatrophie vergrößert und die Hirnfurchen erweitert sind. Entscheidend ist, dass kein periventrikuläres Ödem vorliegt. |
Da ein Vorhofseptumdefekt selten vorkommt, schenk...
Kniearthrose ist eine sehr häufige chronische rhe...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob bei Gal...
Symptome und Anzeichen: (1) Schmerzen sind das au...
Viele Menschen wissen nicht, was für eine Krankhe...
Was verursacht Plattfüße? Ich glaube, viele Leute...
Kennen Sie Urethritis? Urethritis ist eine weit v...
Hydronephrose ist eine relativ häufige Nierenerkr...
Es gibt viele Ursachen für Knochenhyperplasie. Be...
Kann eine Urethritis zu weiblicher Unfruchtbarkei...
Mittlerweile ist vielen Menschen bekannt, dass da...
Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer Arthros...
Sehnenscheidenentzündungen sind in unserem täglic...
Sind Gallensteine gefährlich? Der Schaden, den ...
Derzeit sind die in der klinischen Praxis am häuf...