So beugen Sie Gallensteinen vor

So beugen Sie Gallensteinen vor

Wie kann man Gallensteinen vorbeugen? Da die Gallenblase ein Verdauungsorgan ist, hängen verschiedene Erkrankungen der Gallenblase eng mit der Ernährung zusammen, und das Auftreten von Gallensteinen ist eine davon. Aber keine Sorge, obwohl die Häufigkeit von Gallensteinen sehr hoch ist, kann ihnen wirksam vorgebeugt werden. Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?

Um der Entstehung von Gallensteinen vorzubeugen, sollten folgende Ernährungsvorkehrungen getroffen werden:

1. Wählen Sie eine sinnvolle Ernährungsstruktur

Vermeiden Sie eine Ernährung mit hohem Zucker-, Eiweiß- und Fettanteil. Essen Sie eine angemessene Menge ballaststoffreicher Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte. Ballaststoffreiche Nahrungsmittel können die Darmperistaltik anregen und den Gallenfluss in die Darmhöhle fördern, wodurch ein Gallenstau verhindert wird. Essen Sie regelmäßig Vitamin-A-haltige Lebensmittel wie Mais, Milchprodukte, Fisch, Tomaten, Karotten usw. Vitamin-A-reiche Lebensmittel können das Abstoßen von Gallenblasenepithelzellen verhindern, die Verdauung und Aufnahme von Fett unterstützen und der Steinbildung vorbeugen.

2. Behalten Sie regelmäßige Essgewohnheiten bei

Drei Mahlzeiten am Tag sind die beste Methode, Steinen vorzubeugen. Dies liegt daran, dass sich die Gallenblase beim Fasten mit Galle füllt und die Gallenblasenschleimhaut Wasser aufnimmt, wodurch die Galle dickflüssiger wird. Zu diesem Zeitpunkt bilden sich leicht große Cholesterin-/Lecithin-Bläschen und auch die Viskosität der Galle nimmt zu, wodurch es leicht zur Bildung von Gallenschlamm und sogar Gallensteinen kommt. Nach dem Essen gelangt die Nahrung in den Zwölffingerdarm, der darauf mit der Ausschüttung von Cholecystokinin reagiert, wodurch sich die Gallenblase zusammenzieht und die Ausscheidung der Galle erleichtert wird. Somit kann der Bildung von Steinen vorgebeugt werden.

3. Nehmen Sie nicht zu schnell ab

Studien haben gezeigt, dass ein Drittel der Menschen, die durch eine Diät abnehmen, innerhalb von 4 Monaten eine Cholestase und einen Anstieg des Glykoproteins entwickeln, was die Bildung von Gallensteinkernen fördert. Darüber hinaus zeigen einige ausländische Forschungsdaten, dass ein schneller Gewichtsverlust leicht zu Gallensteinen führen kann. Je höher Ihr Gewicht vor der Gewichtsabnahme war und je schneller Sie abnehmen, desto wahrscheinlicher ist die Bildung von Gallensteinen. Der Grund hierfür kann darin liegen, dass nach einer Gewichtsabnahme die Kalorienzufuhr deutlich reduziert ist, was zu einer starken Fettverbrennung im Gewebe und einem Cholesterinüberschuss führt, wodurch das Cholesterin in der Galle deutlich ansteigt und sich absetzt.

Bei Gallensteinen sind die Betroffenen oft ratlos, doch eigentlich sind Gallensteine ​​gar nicht so schwer zu behandeln. Gallensteine ​​unterschiedlichen Schweregrades äußern sich auf unterschiedliche Weise. Im Alltag sollten Menschen auf einige Aspekte der Gallensteinpflege achten und sich rechtzeitig behandeln lassen.

<<:  Wie können wir Gallensteinen vorbeugen?

>>:  Wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Gallensteinen

Artikel empfehlen

Wie entsteht ein Leberhämangiom? Was sind die Ursachen eines Leberhämangioms?

Wir können das Auftreten eines Leberhämangioms ni...

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Brustzysten?

Zu den wirksamsten Methoden zur Behandlung von Br...

Warum mögen Männer „sexy Frauen“

In den Augen der Männer lassen sich Frauen in ver...

Welche Art von Neckereien macht Männer unkontrollierbar

Die Magie des Neckens im Sexualleben: So bringen ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Vorho...

Kann eine Achillessehnenentzündung von selbst heilen?

Die Behandlung einer Achillessehnenentzündung ist...

10 Dosen chinesischer Medizin zur Heilung von Gallenblasenpolypen

Bei Frau Shao, 37, wurden bei einer von ihrer Fir...

Drei verschiedene Arten von Osteoporose

Im Alter kommt Osteoporose sehr häufig vor. Osteo...

Welche Faktoren verursachen Aneurysmen?

Im Allgemeinen sind die meisten Menschen, die an ...

Differentialdiagnose der Arthrose

Arthritis kommt sehr häufig vor und ist im Laufe ...

Präoperative Übungen für Skoliosepatienten

Skoliose ist eine Deformation der Wirbelsäule, di...

Krankenhauskosten für die Operation eines perianalen Abszesses

Die Krankenhauskosten für die Operation eines per...

Ist die Behandlung von Weichteilverletzungen teuer?

Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...

Was sind die Prinzipien der Frakturbehandlung?

Viele Menschen mittleren und höheren Alters sind ...