Gallenblasenpolyp ist ein morphologischer Name, der sich auf Läsionen bezieht, die wie Vorsprünge oder Ausbuchtungen in der Gallenblasenhöhle aussehen. Sie können kugelförmig oder halbkugelförmig sein, mit oder ohne Stiel und sind meist gutartig. Manche Patientinnen fragen sich vielleicht, ob Gallenblasenpolypen Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben. Diese Krankheit beeinträchtigt die Empfängnis nicht. Wenn Sie jedoch während der Schwangerschaft unter Gallenblasenschmerzen leiden, müssen Sie Medikamente einnehmen, die den Fötus beeinträchtigen können. Gallenblasenprotrusionsläsionen sind gutartige Raumforderungen im Gallenblasenraum. Cholesterinpolypen kommen am häufigsten vor und sind normalerweise asymptomatisch. Manche Patienten verspüren lediglich leichte Beschwerden im Oberbauch oder dumpfe Schmerzen. Es wird allgemein angenommen, dass Gallenblasenpolypen ein prädisponierender Faktor für Gallenblasenkrebs sind. Die Krankheit sollte hauptsächlich operativ behandelt werden, ergänzt durch nicht-operative Behandlungen. Wenn keine Beschwerden auftreten, hat dies keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Krankheitsvorbeugung Essen Sie regelmäßig: Frühstücken Sie gut. Die Galle in der Gallenblase hat die Funktion, Nahrung zu verdauen. Wenn sich der Patient unregelmäßig ernährt und insbesondere das Frühstück auslässt, kann die von der Gallenblase abgesonderte Galle nicht verwertet werden. Dies führt dazu, dass die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt und dadurch die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase angeregt wird oder die ursprünglichen Polypen sich vergrößern oder vermehren. Halten Sie eine cholesterin- und fettarme Ernährung ein: Eine übermäßige Cholesterinaufnahme belastet nicht nur die Leber des Patienten, sondern führt auch dazu, dass überschüssiges Cholesterin kristallisiert, sich an der Gallenblasenwand ansammelt und absetzt, wodurch Gallenblasenpolypen entstehen. Daher sollten Patienten ihre Cholesterinaufnahme reduzieren. Insbesondere zum Abendessen sollten keine cholesterinreichen Lebensmittel gegessen werden. Wie etwa Eier, tierische Innereien, schuppenloser Fisch, Meeresfrüchte und fettes Fleisch. Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil: Patienten sollten ungesunde Lebensgewohnheiten ablegen, auf Rauchen, Alkohol und alkoholische Getränke verzichten, langes Aufbleiben vermeiden, eine gute geistige Verfassung bewahren und regelmäßig Sport treiben, um ihre körperliche Fitness zu stärken und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu erhöhen. Bei Bedarf können Sie auch aus Weißdorn, Chrysanthemen, Kassiasamen usw. einen Heiltee zubereiten und diesen regelmäßig trinken, um den Cholesterinspiegel zu senken. |
<<: Kann bei einer schwangeren Frau mit Gallenblasenpolypen ein Kaiserschnitt durchgeführt werden?
>>: Kann ich schwanger werden und ein Baby bekommen, wenn ich Gallenblasenpolypen habe?
Wenn Kinder an einer Sehnenscheidenentzündung lei...
Die Behandlung von Ischias variiert je nach Ursac...
Eine Synovitis des Knies ist eine sterile Entzünd...
Nach neuesten medizinischen Erkenntnissen sind en...
In den letzten Jahren leiden immer mehr männliche...
Die Diagnose einer Osteomyelitis ist ein wirksame...
Äußere Hämorrhoiden verlaufen wie andere Erkranku...
Proktitis ist eine weit verbreitete und häufige E...
Woher weiß man, ob eine tuberkulöse Pleuritis vol...
Der Mensch hat drei dringende Bedürfnisse. Das hä...
Eine zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralar...
Mittlerweile hat unser Land viele Maßnahmen einge...
Um das Vorhandensein einer Wirbelsäulendeformatio...
Was empfehlen Experten in normalen Krankenhäusern...
Es gibt viele Möglichkeiten, Harnsteine zu beha...