Behandlung eines Vorhofseptumdefekts

Behandlung eines Vorhofseptumdefekts

Der Vorhofseptumdefekt ist derzeit die häufigste angeborene Herzfehlbildung. Die Hauptursache ist die unvollständige Entwicklung des Gewebes, aus dem das Vorhofseptum besteht, während der Embryonalperiode. Bei Ausbruch der Krankheit weisen die Patienten in der Regel eine blasse Gesichtsfarbe, allgemeine Müdigkeit und Atembeschwerden auf. Wie also behandelt man diese Krankheit? Werfen wir im Folgenden einen Blick auf die Behandlungsmethoden des Vorhofseptumdefekts.

Ein Vorhofseptumdefekt ist ein Defekt in einem beliebigen Teil des Vorhofseptums, der eine horizontale Verbindung zwischen den Vorhöfen verursacht. Es handelt sich dabei um ein Loch im Vorhofseptum, mit Ausnahme des offenen Foramen ovale. Der einfache Vorhofseptumdefekt ist eine der häufigsten angeborenen Herzerkrankungen mit einer Inzidenz von etwa 0,6 Promille pro Lebendgeburt. Die meisten Fälle treten sporadisch auf, es besteht jedoch auch die Tendenz, dass die Krankheit familiär gehäuft auftritt. Derzeit gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit:

Chirurgische Behandlung:

Ossuum secundum-Vorhofseptumdefekt: Sobald die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts feststeht, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, auch wenn das Kind keine offensichtlichen Symptome aufweist. Die chirurgische Behandlung des Secundum-Vorhofseptumdefekts hat gute Ergebnisse erzielt. Nach der Operation wachsen und entwickeln sich die Kinder normal und können einer normalen Arbeit nachgehen. Die Operationssterblichkeitsrate sank auf unter 1 %.

Primärer Foramen-Vorhofseptumdefekt: Die chirurgische Behandlung sollte so schnell wie möglich nach Bestätigung der Diagnose erfolgen. Die Operation sollte unter extrakorporaler Zirkulation durchgeführt werden und zuerst der Mitralklappenspalt repariert werden. Anschließend wird der Vorhofseptumdefekt mit einem Patch repariert.

Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin:

Die medikamentöse Behandlung und die tägliche Pflege des Patienten sollten den Anweisungen des Arztes folgen und auf den Krankheitszustand abgestimmt sein. Es sollte eine chinesische Medizin gewählt werden, die die Durchblutung fördert und Schmerzen lindert, das Herz nährt und die Nerven gezielt beruhigt. Es ist ganz einfach, Ihren eigenen Heiltee zuzubereiten und ihn regelmäßig einzunehmen. Es kann Symptome ohne Nebenwirkungen lindern und kann außerdem eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems haben.

Bei einer chirurgischen Behandlung sollten sich Patienten mit einer eindeutigen Diagnose so bald wie möglich einer Operation unterziehen, der ideale Zeitpunkt liegt im Alter von etwa 5 Jahren. Personen mit pulmonaler Hypertonie und Links-Rechts-Shunt sollten eine Operation anstreben. Bei Patienten mit schwerer pulmonaler Hypertonie und Rechts-Links-Shunt sollte jedoch eine Operation als Kontraindikation betrachtet werden. Die Prognose nach der Operation ist im Allgemeinen gut.

Einige kleinere Fälle von Vorhofseptumdefekten des Typs II können sich innerhalb eines Jahres nach der Geburt spontan schließen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sich dies innerhalb von zwei Jahren nach der Geburt spontan tut. Bei einem einfachen Vorhofseptumdefekt Typ II oder einem Vorhofseptumdefekt Typ II mit teilweisem anomalen Rückfluss in die rechte Lungenvene, bei dem das Verhältnis des Blutflusses im Lungenkreislauf zum Blutfluss im Systemkreislauf 1,5:1 übersteigt, sollte eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden. Das geeignetste Alter für eine Operation ist 4 bis 5 Jahre. Durch eine frühzeitige operative Behandlung kann ein erhöhter Lungenkreislaufwiderstand und die Entstehung einer Rechtsherzinsuffizienz verhindert werden. Eine kongestive Herzinsuffizienz tritt bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Wenn sich die Herzinsuffizienz durch medikamentöse Eingriffe nicht in den Griff bekommen lässt, sollte so bald wie möglich eine Operation durchgeführt werden. Der Lungenkreislaufwiderstand nahm signifikant zu und erreichte im Ruhezustand mehr als 6 Wood-Einheiten. Nach der Belastung nahm er nicht ab oder stieg weiter an. Eine chirurgische Behandlung ist bei klinischer Zyanose, umgekehrtem Shunt auf Vorhofebene und weiterer Abnahme der arteriellen Sauerstoffsättigung nach körperlicher Belastung kontraindiziert.

Oben ist die Behandlungsmethode für einen Vorhofseptumdefekt beschrieben. Ich hoffe, es wird dem Patienten helfen. Ich wünsche dem Patienten eine schnelle Genesung!

<<:  Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

>>:  Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie eine Schwangerschaft nach der Geburt

Jeder weiß, dass wir nach der Geburt auf alle Asp...

Symptome von Leberproblemen

Die Leber ist die „Chemiefabrik“ unseres Körpers ...

Warum schwillt mein Unterleib nach dem Sex an?

Sex mit dem geliebten Menschen zu haben, ist eine...

Hier sind drei Symptome von Nierensteinen:

Was sind die Symptome von Nierensteinen? Möchten ...

Mehrere häufige Symptome einer leichten Brusthyperplasie

Bei Frauen treten nach einer leichten Brusthyperp...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren eines zerebralen Vasospasmus?

Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man d...

Wir sollten versuchen, die Ursachen von Arthritis zu verhindern

Das häufige Auftreten von Arthritis bringt gewiss...

Fünf Hauptgefahren von exzessivem Geschlechtsverkehr

Regelmäßiger Sex ist gut für Ihre Gesundheit, abe...

Wie man Patienten mit Periarthritis der Schulter versorgt

Viele Patienten mit Periarthritis der Schulter le...

Einige Symptome und Merkmale der Trichterbrust bei Säuglingen und Kleinkindern

Die Symptome der Trichterbrust treten häufig fami...

Welche Methoden zur häuslichen Behandlung von Harnsteinen gibt es?

Nach dem Auftreten der Krankheit sollten wir nich...

Zwei häufige Nebenwirkungen bei Patienten mit Trichterbrust

Neben körperlichen Deformationen leiden manche Pa...

Was sind die Merkmale von Wirbelkompressionsfrakturen?

Was sind die Merkmale von Wirbelkompressionsfrakt...