Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine orthopädische Erkrankung, die vielen Menschen bekannt ist und von der viele Patienten im Laufe ihres Lebens betroffen sind. Wie gut kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Im Folgenden stellen Ihnen Experten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. 1. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hängen hauptsächlich damit zusammen, dass nach degenerativen Veränderungen der Lendenwirbelsäule unter Einwirkung äußerer Kräfte der Faserring reißt und der Nucleus pulposus nach außen vordringt, wodurch die Nervenwurzeln stimuliert oder komprimiert werden und bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auftreten. 2. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Taubheitsgefühle und Missempfindungen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann eine lokale Kompression und eine damit verbundene Kompression im Kontaktbereich der Nervenwurzeln verursachen, wodurch die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst komprimiert werden und Ischämie und Hypoxie verursacht werden. Daher treten Missempfindungen wie Schmerzen und Taubheitsgefühle im Bereich auf, der von den betroffenen Nervenwurzeln innerviert wird. 3. Schmerzen im unteren Rücken sind ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Diese Schmerzen treten vor den Beinschmerzen auf und können bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auch gleichzeitig auftreten. Die Symptome und Schmerzen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule treten hauptsächlich im unteren Rücken oder in der Lenden-Kreuzbein-Region auf. Die Hauptursache für Schmerzen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besteht darin, dass der Bandscheibenvorfall die Sinus- und Wirbelnervenfasern in der äußeren Schicht des Anulus fibrosus und des hinteren Längsbandes stimuliert. Der Schmerz ist tief und schwer zu lokalisieren, meist dumpf, stechend oder ausstrahlend Nachdem Sie die obige einfache Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gelesen haben, hoffe ich, dass sie für alle hilfreich sein wird. Jeder sollte den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mehr Aufmerksamkeit schenken, sich besser darüber informieren, der Vorbeugung im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken und sich nach der Entdeckung so schnell wie möglich behandeln lassen. |
<<: Häufige Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis
Die meisten Menschen mit einer Frozen Shoulder ha...
Nach einer Halswirbelsäulenoperation ist es sehr ...
Oftmals können wir die Krankheit nicht feststelle...
Eine Harnwegsinfektion bei Männern führt in der R...
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Frauenkr...
Patienten mit inneren Hämorrhoiden sollten sich v...
Kann ich mein Handgelenk 50 Tage nach einer dista...
Was sind Krampfadern? Was sind die Symptome von K...
Die Behandlung einer Zehensynovitis erfordert die...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
Heutzutage treten in unserem Leben viele orthopäd...
Die menschliche Leber verstoffwechselt und verarb...
Die Preise und der wirtschaftliche Entwicklungsst...
Kennen Sie Brusthyperplasie? Kennen Sie die Ursac...
Krampfadern in den Unterschenkeln sind eine gefäh...