Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung der Sehnenscheidenentzündung

Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung der Sehnenscheidenentzündung

Es gibt viele Arten von Sehnenscheidenentzündungen, die aufgrund der unterschiedlichen Lokalisation und Ursache der Erkrankung unterschiedlich klassifiziert werden. Wir müssen die Klassifizierung der Sehnenscheidenentzündung verstehen, damit wir sie rechtzeitig und richtig behandeln können. Werfen wir einen Blick auf die Klassifizierung von Sehnenentzündungen .

1. Klassifizierung der Sehnenscheidenentzündung: Eine davon ist die tuberkulöse Sehnenscheidenentzündung:. Diese Art der Sehnenscheidenentzündung wird durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis verursacht.

2. Akute eitrige Sehnenscheidenentzündung: Sie tritt häufig nach einem Trauma, insbesondere nach Stichverletzungen, auf und betrifft hauptsächlich die Beugesehnen des Handgelenks und der Finger. Das frühe Stadium der Infektion ist eine Synovitis der Sehnenscheide, in deren Folge die Sehne ihren Glanz verliert, grau oder grün wird und mit Eiter infiltriert und nekrotisch wird. Am häufigsten sind Staphylococcus, gefolgt von Streptococcus.

3. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung tritt häufig in den Sehnenscheiden des Musculus extensor pollicis brevis und des Musculus extensor pollicis longus auf und wird als stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Musculus styloideus radius bezeichnet. Tritt es in der Beugesehne des Daumens oder Fingers auf, spricht man vom „schnellenden Finger“. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung kann auch die Folge bestimmter ruhender oder subklinischer Kollagenerkrankungen sein.

4. Akute seröse Sehnenscheidenentzündung, auch als rheumatische Sehnenscheidenentzündung bekannt, ist Teil des systemischen Rheumas und eine Reaktion auf akutes rheumatisches Fieber. Der Patient hat hohes Fieber, Gelenkschmerzen, Schwellungen und Ergüsse, wobei die wichtigste Läsion eine rheumatische Myokarditis ist. Nach Abklingen des Fiebers wird die seröse Flüssigkeit aus der Sehnenscheide ausgeschieden und absorbiert, und die Sehnenscheidenentzündung heilt von selbst.

5. Akute fibröse Sehnenscheidenentzündung, auch Reibungssynovitis genannt, ist ebenfalls eine Art von Sehnenscheidenentzündung. Die Läsion befindet sich im Bindegewebe rund um die Synovialmembran, wo Ödeme, Stauungen und eine Infiltration von Leukozyten und Plasmazellen sichtbar sind. Die Krankheit ist durch ein leises Reibungsgeräusch gekennzeichnet, am häufigsten im oberen Handgelenk.

Die Klassifizierung der Sehnenscheidenentzündung erfolgt grob in die oben genannten Kategorien. Um bei einer Infektion an einer Körperstelle schnell feststellen zu können, um welche Art von Sehnenscheidenentzündung es sich handelt, ist ein gewisses Verständnis erforderlich. So können wir die richtige Entscheidung treffen und eine gezielte Behandlung einleiten.

<<:  Jeder sollte auf die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung achten

>>:  Wir müssen auf die Ursachen von Plattfüßen achten

Artikel empfehlen

Experten untersuchen mehrere Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Der Bruch kann durch Kompression verursacht werden.

Durch Kompression können Frakturen entstehen, die...

Einige seltene Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Le...

Behandlung von Osteomyelitis mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Osteomyelitis, Knochentuberkulose und verschieden...

Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spondylose?

Was ist die Hauptursache für eine zervikale Spond...

Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Beine?

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur den All...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Wenn wir uns unwohl fühlen oder verdächtige Sympt...

Die Vorbeugung einer Brusthyperplasie beginnt im Alltag

Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung...

Allgemeines Wissen über Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine entzündliche Er...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Welches Medikament ist derzeit das beste zur Beha...

Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung perianaler Abszesse spezialisiert?

Die relevanten Auswahlkriterien des Krankenhauses...

Welche Untersuchungen werden bei Knochenbrüchen durchgeführt?

Es gibt viele Arten von Krankheiten um uns herum....

Frühe Symptome eines Darmverschlusses

Viele Patienten mit Darmverschluss können nicht r...

Wie viel kostet die Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...