Was ist die Pathogenese der Osteoporose?

Was ist die Pathogenese der Osteoporose?

Osteoporose ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters, die die Gesundheit der Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Osteoporosepatienten weisen im Frühstadium der Erkrankung keine offensichtlichen klinischen Symptome auf und denken erst dann daran, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, wenn die Erkrankung schwerwiegend wird. Wie entsteht Osteoporose? Lassen Sie mich Ihnen die Pathogenese der Osteoporose vorstellen.

Osteoporose wird nicht durch einen einzelnen Faktor verursacht. Zu den an der Krankheit beteiligten Faktoren gehören: 1 genetische Faktoren; 2 Kalzium- und Vitamin-D-Mangel; 3. Östrogenmangel verursacht Osteoporose, und die offensichtliche Wirksamkeit eines Östrogenersatzes wurde erkannt. ④ Androgenmangel ist auch an männlicher Osteoporose beteiligt; ⑤ Alterung, degenerative Mechanismen usw.

Das Auftreten von seniler Osteoporose hängt mit endokrinen Störungen, Bewegungsmangel und schlechten Lebensgewohnheiten zusammen. Um der Krankheit vorzubeugen und sie zu behandeln, ist es wichtig, das Muster des Knochenschwunds zu verstehen, der mit dem Alter auftritt. Die Osteometrie hat sich zu einem wichtigen Mittel zur Erforschung von Knochenerkrankungen entwickelt. Das trabekuläre Knochenvolumen (TBV) ist ein wichtiger Parameter, der das Knochenvolumen pro Volumeneinheit der Markhöhle widerspiegelt. Die TBV kann die Veränderungen der trabekulären Knochenmasse mit dem Alter nur teilweise widerspiegeln, da es eine gewisse Überschneidung zwischen den Altersgruppen gibt. Unsere Ergebnisse zeigten, dass der TBV bei Männern ab 50 Jahren im Vergleich zu denen unter 50 Jahren um etwa ein Viertel abnahm, während der TBV bei Frauen schneller abnahm. Nach der Menopause sinkt der Östrogenspiegel der Frau rapide und der Knochenschwund beschleunigt sich. Dieses Stadium wird als die Phase des schnellen Knochenverlusts bezeichnet. Ein weiterer wichtiger Parameter ist die mittlere Wanddicke (MWT). Unsere Ergebnisse zeigen, dass dieser Parameter mit dem Alter abnimmt und dass die Abnahme bei Frauen deutlicher ist. Daher leiden Frauen nach der Menopause häufiger an pathologischen Frakturen als gleichaltrige Männer.

Ich glaube, dass durch die Einführung der oben genannten Inhalte jeder ein klareres Verständnis der Häufigkeit von Osteoporose hat. Osteoporose kann viele Ursachen haben. So können genetische Faktoren sowie Kalzium- und Vitamin-D-Mangel die Krankheit auslösen. Da die körperlichen Funktionen älterer Menschen stark nachlassen, besteht bei ihnen ein höheres Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Ich hoffe, dass alle wachsam sind.

<<:  Was sind die Diagnosekriterien für Knochentuberkulose?

>>:  Wie wird Knochentuberkulose diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Medikamente können Ursache einer Femurkopfnekrose sein

Medikamente können die Ursache einer Femurkopfnek...

Wie kann man Knochenspornen wirksam vorbeugen?

Wie kann man Knochenspornen wirksam vorbeugen? Kn...

So erkennen Sie eine nicht-gonorrhoische Urethritis

Jeder muss die Untersuchungsmethode bei nicht-gon...

Welches Medikament behandelt eine Achillessehnenentzündung?

Die Ursachen einer Achillessehnenentzündung hänge...

Was tun, wenn Nierensteine ​​nach dem Herausfallen schmerzen?

Wenn nach dem Herausfallen eines Nierensteins Sch...

Wie wählt man ein Krankenhaus für zervikale Spondylose

In meinem Land ist die zervikale Spondylose eine ...

Was sind die Ursachen von Nebennierentumoren?

Welche Faktoren verursachen Nebennierentumoren? E...

Symptome einer Femurkopfnekrose in verschiedenen Stadien

Die Femurkopfnekrose ist eine orthopädische Erkra...

Welche bildgebenden Verfahren gibt es bei Morbus Bechterew?

Zu den bildgebenden Untersuchungen bei Morbus Bec...

Analyse, worauf bei der Ernährungspflege von Plattfüßen geachtet werden sollte

Eine gute Ernährung bei Plattfüßen trägt wesentli...