Viele Menschen glauben, dass die lobuläre Hyperplasie eine ganz normale Erkrankung sei und sich nur langsam bessere, wenn man sie ignoriere. Tatsächlich ist das eine völlig falsche Vorstellung. Der Herausgeber gibt Ihnen eine Bestandsaufnahme der unbekannten Gefahren der lobulären Hyperplasie. Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an. Zu den allgemeinen Gefahren der lobulären Hyperplasie gehört das Risiko einer malignen Transformation der lobulären Hyperplasie, das 2-4 Mal höher ist als bei normalen Frauen, und die klinischen Symptome und Anzeichen werden manchmal mit Brustkrebs verwechselt. Die wichtigsten klinischen Merkmale sind Knoten in der Brust und Brustschmerzen, die sich normalerweise vor der Menstruation verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen. Da sich bei einem kleinen Teil der Fälle schwerer lobulärer Hyperplasie in der Zukunft Brustkrebs entwickeln kann, glauben viele Menschen, dass dies der größte Schaden der lobulären Hyperplasie ist. Die verschiedenen Syndrome und klinischen Manifestationen der lobulären Hyperplasie sind (1) Leberdepression und Qi-Stagnation: Brustschwellung und Schmerzen vor oder während der Menstruation, die bei Stimmungsschwankungen verschwinden. Auf einer oder beiden Seiten können perlenförmige Knötchen unterschiedlicher Größe ertastet werden. Bei den Knoten handelt es sich meist um Knötchen in der Größe von Mungobohnen oder um dicke, schnurartige Knoten. Die Textur ist zäh, aber nicht hart, sie lässt sich durch Drücken verschieben, sie haftet nicht an tiefem Gewebe, der Zustand ist unklar, der Menstruationszyklus ist unzureichend, die Menstruationsblutung ist stark, es kommt zu Engegefühl und Wärmegefühl in der Brust, Depressionen, Reizbarkeit und leichter Wut. (2) Die Chong- und Ren-Meridiane sind nicht im Einklang: Es gibt Knoten in der Brust, die Schmerzen verschlimmern sich vor oder während der Menstruation und lassen nach oder verschwinden nach der Menstruation. Die Menstruation verzögert sich häufig, die Menstruationsschmerzen sind nicht stark, die Menstruationsblutung ist gering, der Körper ist müde und schwach, die Taille schmerzt, die Gliedmaßen sind kalt und der Unterleib ist fröstelnd. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann bei einigen Menschen Krebs entstehen. Dies ist der Schaden der lobulären Hyperplasie. Bei Patienten mit lobulärer Hyperplasie kommt es häufig zu deutlichen Stimmungsschwankungen, beispielsweise zu Wut, Anspannung, Zorn, Angstzuständen, Depressionen usw. Darüber hinaus werden ihre Lebensgewohnheiten zwangsläufig gestört, die Immunfunktion ihres Körpers verschlechtert sich aufgrund von Müdigkeit und ihre Brüste sind aufgrund emotionaler Veränderungen schmerzhaft und gereizt. Dies ist auch eine Schädigung der lobulären Hyperplasie. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies die einfache Analyse der Experten zu den Gefahren der lobulären Hyperplasie ist. Nach der Lektüre der obigen Einführung sollte jeder ein gewisses Verständnis für die Gefahren einer lobulären Hyperplasie haben. Ich hoffe, dass jeder im Leben mehr darauf achten kann. |
<<: Ist der Besuch bei einem chinesischen Arzt für Patienten mit lobulärer Hyperplasie teuer?
>>: Welche diätetischen Gesundheitspflegemethoden gibt es für Brustmyome
Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? W...
Prostatasteine sind ein häufiger bösartiger Tum...
Viele unserer Freunde leiden unter Gallensteinen,...
Tatsächlich können viele schlechte Angewohnheiten...
Es gibt viele Möglichkeiten, innere Hämorrhoiden ...
Xiamen.com – Xiamen Daily News: 30 Mal am Tag und...
Hämorrhoiden können durch portale Hypertonie veru...
Wenn beim Sexualleben kein Schutz besteht oder ei...
Die traditionelle chinesische Medizin hat ihre ei...
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten gynäkolo...
Wie behandelt man eine Fasziitis? Durch wissensch...
Obwohl manche Menschen wissen, dass sie sich nach...
Das menschliche Kniegelenk ist ein hochbelastetes...
Knochengewebe besteht aus Osteozyten und Knochenm...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...