Wie sieht eine Sehnenscheidenentzündung des linken Daumens aus?

Wie sieht eine Sehnenscheidenentzündung des linken Daumens aus?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige orthopädische Erkrankung, die leicht an vielen Körperstellen, insbesondere am linken Daumen, auftreten kann. Sie verursacht Symptome wie Schmerzen und Schwellungen des Daumens und beeinträchtigt die normale Bewegung des Daumengelenks. Eine Sehnenscheidenentzündung des linken Daumens kann nicht ignoriert werden. Um die Krankheit frühzeitig zu erkennen, sollten wir auf Veränderungen der Daumenfunktion achten und die folgenden Symptome verstehen.

Die Entwicklung einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens verläuft relativ langsam. Sobald die Symptome deutlich werden, kommt es in der Anfangsphase zu lokalen Schmerzen im Daumengelenk, vor allem morgens beim Aufstehen oder nach der Arbeit, wenn die Müdigkeit nachlässt, mit leichten Bewegungseinschränkungen. Im weiteren Krankheitsverlauf können die Schmerzen jedoch in entferntere Bereiche des Handgelenks oder der Finger ausstrahlen, manchmal in akuten Schüben. Bei einer Verengung der Sehnenscheide oder einer fortschreitenden Degeneration und Verdickung der Sehne kann die Sehne nur noch schwer hindurchgleiten. In schweren Fällen wird durch Beugung und Streckung des Daumens eine Auslöseaktion ausgelöst, manchmal mit einer Feder in der Luft.

Eine Sehnenscheidenentzündung des linken Daumens erfordert eine langfristige, intermittierende Behandlung. Bei leichten Erkrankungen ist die konservative Behandlung der wichtigste Ansatz. Der Patient sollte nicht mit kaltem Wasser in Berührung kommen und kann mit warmem Wasser abgespült werden. Besonders im kalten Winter kann zur Behandlung eine entzündungshemmende und schmerzstillende Salbe verwendet werden, um eine abschwellende und schmerzlindernde Wirkung zu erzielen. Bei zu starken Schmerzen im Daumen kann eine Blockadetherapie mit Glukokortikoiden durch Injektion direkt in die Knochenhaut im Bereich der Daumensehnenscheide erfolgen. Wenn die Daumenfunktion des Patienten beeinträchtigt ist und den Alltag beeinträchtigt, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Der Patient sollte seine Aktivitäten nach der Operation nicht zu früh wieder aufnehmen.

Oben werden die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung des linken Daumens vorgestellt. Nur wenn wir diese Symptome verstehen, können wir die Krankheit so früh wie möglich erkennen, eine frühzeitige Diagnose stellen und eine symptomatische Behandlung einleiten. Im Leben sollten wir auf die funktionellen Veränderungen der Daumensehnenscheide achten und auf das Auftreten von Beschwerden wie Schwellungen und Schmerzen achten. Sobald ein Daumenschmerz auftritt, sollten wir eine medikamentöse oder chirurgische Behandlung in Betracht ziehen und auf die Pflege des Daumenbereichs achten.

<<:  So pflegen Sie ein Aneurysma nach der Operation

>>:  Wie viel kostet die Behandlung eines Bauchaneurysmas? Welches Essen ist bei einem Aneurysma am besten?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

So diagnostizieren Sie Arthrose

Arthrose ist eine sehr häufige Erkrankung in unse...

Experten beantworten häufige Ursachen von Rachitis

Da Rachitis eine Erkrankung ist, die häufig bei J...

Was sind die Hauptsymptome innerer Hämorrhoiden?

Kennen Sie Hämorrhoiden? Im Laufe des Lebens gibt...

Hochwertige Pflege in der klinischen Pflege von Verbrühungspatienten

Für viele Brandverletzte ist es unbequem, sich se...

Warum bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich zu viel Pornos schaue?

Viele Männer suchen durch Pornofilme nach visuell...

So erkennen Sie frühzeitig einen Schlüsselbeinbruch bei Kindern

Der Schlüsselbeinbruch ist einer der häufigsten K...

Behandlung von Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...

Was kann man tun, um einem Hydrozephalus vorzubeugen?

Möglicherweise sind Sie mit dem Hydrozephalus nic...

Die westliche Medizin analysiert die Ursache der ankylosierenden Spondylitis

Die westliche Medizin hat die Ursache der ankylos...

Analysieren Sie die Ursachen von Arthritis mit Experten

Was sind die häufigsten Ursachen für Arthritis? D...