Die Schmerzen bei Nierensteinen können auf die Bewegung der Steine in den Nieren zurückzuführen sein, die zu starken Krämpfen in der Taille und im Bauchraum führt, die klinisch als Nierenkolik bezeichnet werden. Bei manchen Menschen können auch Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten. Wenn die Steine zu einer Hydronephrose führen, können auch Schmerzen und Beschwerden im unteren Rücken und Bauchbereich auftreten. Die Behandlung von Nierensteinen sollte auf ihre jeweilige Größe abgestimmt sein. Kleinere Steine können mit einer extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie behandelt werden. Gehen Sie nach der Behandlung nach Hause, trinken Sie mehr Wasser und treiben Sie mehr Sport, um die Ausscheidung der Steine zu fördern. Wenn die Nierensteine groß sind und eine chirurgische Behandlung erfordern, kann eine minimalinvasive perkutane Nieren-Laserlithotripsie durchgeführt werden. Was tun bei Nierensteinschmerzen? Die durch Nierensteine verursachten Schmerzen können in zwei Hauptsituationen unterteilt werden. Eine davon ist eine Nierenkolik, die durch kleine Steine verursacht wird, die in den Harnleiter fallen. Diese Schmerzen treten oft plötzlich auf und sind stärker. Bei Schmerzen dieser Art ist rechtzeitig ein Besuch in der urologischen Abteilung des Krankenhauses zur Krampf- und Schmerzbehandlung erforderlich. Eine weitere Erkrankung sind Schmerzen, die durch Flüssigkeitsansammlungen in den Nieren aufgrund größerer Nierensteine verursacht werden. Bei diesen Schmerzen handelt es sich normalerweise um anhaltende Schwellungen oder Flankenschmerzen und es ist schnellstmöglich eine Operation erforderlich, um die Steine zu entfernen und das Wasser in den Nieren abzulassen, damit die Schmerzen gelindert werden. Können Nierensteine eine Nephritis verursachen? Nierensteine verursachen im Allgemeinen keine Nephritis. Nierensteine sind in zu hoher Konzentration im Urin enthaltene Substanzen, die feste Strukturen ausscheiden. Die häufigsten Bestandteile sind Calciumoxalat oder Harnsäure. Sie können klinische Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und Hämaturie hervorrufen, verursachen jedoch keine Nephritis. Unter einer Nephritis versteht man eine entzündliche Reaktion der Glomeruli. Die wichtigsten klinischen Merkmale sind Proteinurie und Hämaturie. Allerdings besteht die Hämaturie aus zerstörten und ungleichmäßigen roten Blutkörperchen, während die durch Nierensteine verursachte Hämaturie aus intakten roten Blutkörperchen besteht. Nierensteine schädigen die Glomeruli nicht und verursachen daher keine Nephritis. Beide können durch Farbdoppler-Ultraschall und Untersuchung der Morphologie der roten Blutkörperchen im Urin identifiziert werden. |
<<: Verursachen Hämorrhoiden einen Analprolaps?
Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose? D...
Da die Zahl der Patienten mit Gallenblasenpolypen...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine Art...
Die Frage, ob Gallensteine vererbt werden könne...
Weichteilverletzungen sind häufige orthopädische ...
Was sind die Ursachen für Urolithiasis bei Kinder...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Sex ist geheimnisvoll und schön. Im Allgemeinen h...
Vielen Menschen ist die Krankheit Arthritis eigen...
Der Begriff „Sex im Auto“ ist im Internet eine Be...
Vielleicht hetzen Sie morgens zur Arbeit, sitzen ...
Juckreiz ist im Allgemeinen ein Symptom innerer H...
Experten weisen darauf hin: Die Menschen müssen i...
Patienten mit Harnsteinen, die Schmerzen lindern ...