Ursachen von Mastitis in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Ursachen von Mastitis in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Wie wir alle wissen, verfügt die Traditionelle Chinesische Medizin über einzigartige Erkenntnisse zur Behandlung und Erforschung von Krankheiten. Die meisten klinischen Erkrankungen können aus der Perspektive der traditionellen chinesischen Medizin untersucht und behandelt werden. Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei stillenden Frauen. Später werden wir uns mit den Ursachen von Mastitis in der traditionellen chinesischen Medizin befassen.

Bei der akuten Mastitis handelt es sich um eine akute eitrige Infektion, die dadurch verursacht wird, dass Bakterien aufgrund eines Milchstaus über die Brustwarze in die Brust eindringen. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es als „Brustabszess“ bezeichnet. Es kommt häufiger bei stillenden Frauen vor, insbesondere bei Erstgebärenden, und tritt 2 bis 4 Wochen nach der Entbindung auf.

Kennzeichen der Erkrankung sind zu Beginn Schüttelfrost und Fieber, gefolgt von Vergrößerung und Knoten in der betroffenen Brust, Rötung, Überwärmung, Schmerzen und starken Schmerzen bei Eiterbildung. In schweren Fällen kann es sein, dass Eiter in der Brust eingeschlossen bleibt. Wenn die Krankheit nicht richtig behandelt wird, kann sie sich zu einer „übertragbaren Mastitis“ entwickeln und eine chronische, anhaltende Mastitis bilden. Der Krankheitsverlauf ist langwierig und schwer zu behandeln. Diese Krankheit beeinträchtigt die Gesundheit von Mutter und Kind ernsthaft und eine aktive Prävention und Behandlung sollte klinisch erfolgen.

Milchstau ist die Grundlage für eine Mastitis. Deformierte, rissige und eingefallene Brustwarzen bei Erstgebärenden können das Stillen beeinträchtigen. Falsche Stillmethoden, zu viel Milch bei zu geringem Trinken oder falsches Abstillen können zu Milchstau, schlechter Milchzirkulation, verstopften Milchgängen und Milchansammlungen führen, die sich mit der Zeit in Hitze verwandeln und Eiter bilden können. Emotionale Belastung, Stagnation des Leber-Qi und Unvermögen, es freizusetzen; Unregelmäßige Ernährung nach der Geburt, Funktionsstörungen der Milz und des Magens, Stagnation der Yangming-Magenwärme, mangelnde Freisetzung von Jueyin-Qi, verstopfte Milchgänge, schlechter Milchfluss und angesammelte Hitze im Magen können alle zu einer Blockade des Milchnetzwerks führen.

Wenn eine Frau nach der Geburt schwach ist und im Wind schwitzt oder beim Stillen ihre Brust freilegt, kann Windgift in die Milchmeridiane gelangen. Wenn ein Säugling mit der Brust im Mund einschläft, kann heiße und giftige Luft in die Brustwarzenporen eindringen, was zu einer Beeinträchtigung der Milchmeridiane führen kann, was zu Stagnation und Blockade führt, die sich in Hitze verwandelt und Karbunkel bildet. In Danxis Herzmethode heißt es: „Die Mutter eines Säuglings weiß nicht, wie sie sich um ihr Kind kümmern soll. Sie ist wütend und deprimiert, und der ursprüngliche Geschmack braut sich zusammen. Infolgedessen kann das Qi des Jueyin nicht fließen, sodass die Öffnungen nicht freigesetzt werden und der Saft nicht freigesetzt werden kann. Das Blut des Yangming kocht, daher ist die Hitze stark und es kommt zur Eiterung.“

Akute Mastitis ist eine häufige und häufig auftretende Erkrankung bei stillenden Frauen. Es tritt plötzlich auf, entwickelt sich rasch und neigt zur Eiterbildung. Daher sind aktive Prävention und Behandlung wichtige Aspekte der Brustpflege nach der Geburt.

<<:  Was verursacht Mastitis während der Stillzeit?

>>:  Was sollten Menschen mit Mastitis tun?

Artikel empfehlen

Die typischsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt auch die...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung einer wiederkehrenden Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie verursacht nicht nur körperlic...

Wie diagnostizieren Menschen mittleren und höheren Alters Osteoporose selbst?

Menschen mittleren und höheren Alters sind anfäll...

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen Vasospasmus?

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...

Worauf Patienten mit Bandscheibenvorfall im Alltag achten sollten

Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...

Ist eine Frozen Shoulder ansteckend?

Ist eine Frozen Shoulder ansteckend? Zunächst ein...

Welche Arten von rheumatoider Arthritis gibt es?

Welche Arten von rheumatoider Arthritis gibt es? ...

Was ist Schwiegermutterphobie?

Angst, sich hinzusetzen, Angst, ohne Handy zu sei...

Was sind die Gefahren von Rektumpolypen

Das Auftreten einer Krankheit ist für den Patient...

Warnung: Vorsicht vor einer zervikalen Spondylose, wenn Sie diese Symptome haben

Derzeit leiden in China immer mehr Menschen an ze...

Was ist der Unterschied zwischen Karzinoid und Krebs?

Karzinoid und Krebs klingen zwar ähnlich, es gibt...

Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Synovitis

Synovitis ist eine häufige orthopädische und mult...

Welche Symptome treten bei Männern mit einer Blasenentzündung auf?

Eine Blasenentzündung ist ein ungebetener Gast, d...

Im Frühstadium einer Arthritis kommt es meist zu Gelenkschwellungen.

Arthritis führt im Frühstadium normalerweise zu G...