Eine Ellenbogenarthrose ist klinisch relativ selten und wird meist durch eine über längere Zeit bestehende übermäßige Abnutzung des betroffenen Ellenbogengelenks verursacht. Bei den Patienten treten Symptome wie Ellenbogenschmerzen, Gelenkdeformationen und Bewegungsstörungen auf und es müssen rechtzeitig wirksame Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. Die wichtigsten Methoden zur Behandlung von Ellenbogenarthrose sind: 1. Selbstfürsorge des Patienten Klären Sie den Patienten über das Wesen der Erkrankung auf, damit er die Behandlung im Alltag langfristig mittragen und krankheitsauslösende Belastungen und Zustände bewusst reduzieren kann. 2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Hyperplastische Arthritis gehört zur Kategorie des Bi-Syndroms, das durch ein Trauma verursacht wird, das von Wind, Kälte und Feuchtigkeit begleitet wird und die Knochen zersetzt. Es eignet sich zur Förderung des Qi, zur Auflösung von Blutstauungen und zur Vertreibung von Wind und Kälte. Es kann mit Sanbi-Abkochung und Huoxue Zhitong-Pulver behandelt werden. 3. Physiotherapie Sie können ein Kurzwellenthermalbad nutzen; Begasung und Waschung mit Seetangsuppe aus der chinesischen Kräutermedizin. Während der Begasung und Waschung sollten aktive Funktionsübungen durchgeführt werden. 4. Chirurgische Behandlung Wenn die Krankheit so weit fortgeschritten ist, dass sie die Lebens- oder Arbeitsfähigkeit ernsthaft beeinträchtigt, sollte eine chirurgische Behandlung erfolgen. Im Allgemeinen wird das Gelenk zuerst gereinigt, der größte Teil der Synovialmembran entfernt, freie Gelenkkörper werden entfernt, Osteophyten werden abgeflacht und die Funktion des Ellenbogengelenks bleibt erhalten. Wenn eine Gelenkhyperplasie und -stenose offensichtlich sind und die Symptome nach einer konservativen Behandlung nicht wirksam sind, kann eine Gelenkarthroplastik durchgeführt werden. In den letzten Jahren wurden Arthritisbehandlungen am Ellenbogengelenk durchgeführt, die langfristige Wirksamkeit bleibt jedoch abzuwarten. 5. Minimalinvasive Behandlung Die Laserakupotomie zur Behandlung von Osteoarthritis hat als neue minimalinvasive Technologie gute klinische Ergebnisse erzielt. Diese Technologie bietet die Vorteile kleiner Wunden, kurzer Behandlungszeiten und geringer Kosten und kann Patienten grundlegend dabei helfen, ihre Schmerzen zu lindern. |
<<: Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Skoliose?
>>: Patienten mit Morbus Bechterew sollten mehr Zimtbrei und Coix Lacryma-Jobi-Brei essen
Obwohl viele Menschen die Freuden des Sex genieße...
Zunächst einmal ist es für einen Laien, der kein ...
Die Behandlung des Hallux valgus ist eines der Th...
Normalerweise führt das Norovirus nicht zum Tod. ...
Die Kalziumaufnahme hängt eng mit dem Kalziumbeda...
Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen? Ga...
Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...
Die meisten Menschen sind mit dieser Krankheit vi...
Im wirklichen Leben sind Plattfüße meist auf eine...
„Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Hallu...
Alle Patienten wissen, dass die Behandlung von Ar...
Im Alltag leiden viele Menschen unter O-Beinen, d...
Der Urin ist normalerweise hellgelb. Wenn das Feu...
Meniskusverletzungen sind eine häufige Erkrankung...
Wir alle wissen, dass O-förmige Beine eine häufig...