Die Ursache einer Meniskusverletzung liegt im Allgemeinen darin, dass bei einer unzureichenden Nährstoffzufuhr zum Meniskus die Beine schwach werden und sich der gesamte Körper kraftlos anfühlt. Darüber hinaus sind die Ursachen einer Meniskusverletzung meist eine verdrehende äußere Krafteinwirkung. Wenn ein Bein das Gewicht trägt und das andere Bein es nicht tragen kann, verdreht sich der Körper und der Innenmeniskus zwischen dem Femurkondylus und der Tibia wird einem Rotationsdruck ausgesetzt, der zu einem Meniskusriss führt. Dies führt zu Meniskusschäden. Was sind die Ursachen einer Meniskusverletzung? 1. Tragfähigkeit Wenn das Bein nicht belastet wird, berühren sich Schienbein und Oberschenkelknochen nicht und der Meniskus dient zur Abfederung des Raums zwischen ihnen. Bei der Gewichtsbelastung liegen etwa 70 % der gewichtstragenden Fläche auf dem Meniskus, wodurch die Belastung der Tibiaplattform erheblich reduziert wird und Knorpel und Gelenke im gesamten Körper geschützt werden. Bei einer Meniskusentfernung kann sich der Spitzendruck auf die Tibiagelenkfläche verdoppeln und es kommt zu Knorpelabbau. Daraus lässt sich schließen, dass bei einem Querriss des Meniskus die tragende Funktion des Meniskus vollständig verloren geht. Dies erfordert von uns, bei der Meniskusteilresektion so wenig wie möglich zu schneiden. 2. Behalten Sie die Bewegungskoordination des Kniegelenks bei Der Meniskus bewegt sich mit der Tibia, der mediale Meniskus wird weniger verschoben als der laterale Meniskus und der Meniskus kann sich während der Beugung und Streckung des Knies verformen, um sich an die anatomische Form des Kniegelenks anzupassen. Die Koordination der Kniegelenkgeometrie bleibt erhalten und somit eine koordinierte Kniegelenkbewegung gewährleistet. 3. Stabilität bewahren Bei intaktem vorderen Kreuzband kommt es bei einer Meniskusresektion nicht zu einer Translation des vorderen Schienbeins. Bei einem Riss des vorderen Kreuzbandes kommt es jedoch zu einer stärkeren Translation des vorderen Schienbeins. 4. Stoßdämpfung Bei manchen Patienten mit Knieschmerzen wurden in der arthroskopischen Pathologie keine Auffälligkeiten festgestellt, die Symptome waren jedoch offensichtlich. Spätere Untersuchungen ergaben, dass ihre Meniskusabsorptionsfunktion schlecht war. |
<<: Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?
>>: Symptome einer Meniskusverletzung
Miniröcke (Minis) und Superminiröcke (Mikros) sin...
Sex kann glücklich machen. Auch Masturbation kann...
Patienten mit Femurkopfnekrose müssen die Symptom...
Ich glaube, jeder ist mit der Blinddarmoperation ...
Man kann sagen, dass Knochenhyperplasie eine rela...
TCM-Syndromdifferenzierung und Behandlung der thr...
Das Auftreten einer Lendenwirbelknochenhyperplasi...
Heutzutage entwickelt sich unsere Medizintechnik ...
Das Auftreten angeborener Plattfüße verursacht be...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Da die Ursachen einer Harninkontinenz unterschied...
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch über R...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie lange dauert es, bis sich Mayinglong Hämorrho...
Die Frozen Shoulder ist ein weit verbreitetes Sch...