In unserem täglichen Leben sollten wir Knochenhyperplasie so früh wie möglich verstehen. Wenn diese Krankheit auftritt, wird sie viele Auswirkungen haben. Deshalb müssen wir das Auftreten dieser Krankheit so früh wie möglich erkennen. Auch im Alltag sollten wir auf mehr Ruhe achten und sinnvolle Präventionsmaßnahmen ergreifen, um weitere Belastungen zu vermeiden. Wenn es auftritt, müssen wir es rechtzeitig behandeln. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochenhyperplasie? 1. Arzneimittelzusammensetzung: Rehmannia glutinosa, Cistanche deserticola, Herba Lycopodii, Drynariae Rhizoma, Epimedium, Millettia reticulata, Radieschensamen. Wirkung: Nährt Leber und Nieren, fördert die Durchblutung, stärkt Sehnen und Knochen. Hauptindikationen: degenerative zervikale Spondylose. Dosierung und Anwendung: 2 bis 3 Mal täglich jeweils 5 g. 2. Arzneimittelzusammensetzung: Rehmannia glutinosa, Drynaria fortunei, gerösteter Strychnos nux vomica, Millettia reticulata, Cistanche deserticola, Panax notoginseng, Weihrauch, Myrrhe und Ligusticum chuanxiong. Wirkung: Nährt Leber und Nieren, fördert die Durchblutung und aktiviert Kollateralen. Hauptindikationen: Knochenhyperplasie. Dosierung und Anwendung: Nehmen Sie jeweils 1 Tablette (9 g) ein, einmal morgens und einmal abends. 3. Arzneimittelzusammensetzung: Gastrodia elata, Costuswurzel, Ginseng, Roter Tuckahoe, Notopterygium wilfordii, Angelica dahurica, Polygonum multiflorum, Ligusticum chuanxiong, Angelica sinensis, Ephedra, Schwarze Schlange, Weißer Eisenhut, Borneol, Geweihleim, Chrysantheme, Roh-Rehmannia, Asarum, Bezoar und Moschus. Wirksamkeit: Qi auffüllen, Wind vertreiben, Taubheitsgefühle lindern und Schmerzen lindern. Indikationen: Asthenie und Blähungen, Schwäche der Hände und Füße, trockene Gliedmaßen und Taubheitsgefühl bei Rheuma. Dosierung und Verabreichung: Pillen so groß wie Platanensamen, nehmen Sie dreimal täglich jeweils 10 Pillen mit warmem Wein ein. Das Auftreten einer Knochenhyperplasie gefährdet das Leben des Patienten ernsthaft. Daher muss jeder auf eine angemessene Gesundheitsfürsorge achten, auf der Behandlung bestehen und im täglichen Leben auch auf die eigenen Angelegenheiten achten, eine umfassende Konditionierung durchführen und auf eine aktive Behandlung achten, um weitere Beschwerden zu vermeiden. Normalerweise sollte auch auf mehr Ruhe und eine wirksame Konditionierung geachtet werden, um sich schneller zu erholen. |
<<: Symptome einer Lendenmuskelzerrung und wie man sich erholt
>>: Symptome einer traumatischen Arthritis
Hydronephrose ist eine relativ häufige Erkrankung...
Viele Frauen haben ähnliche Beschwerden: „Eines d...
Was bedeutet ein offener Bruch? Bei einer offenen...
Die Bildung von Gallensteinen hängt eng mit mehre...
Die Zahl der Patienten mit Hallux valgus nimmt un...
Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden? ...
Die Versorgungsbedingungen für werdende Mütter we...
Bei einer Spermienallergie oder Spermaallergie ha...
Aufgrund der rapiden Alterung der Bevölkerung erk...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Normalerweise müssen wir mehr über die eitrige Ar...
Yao Yao ist ein Patient mit angeborener O-Bein-De...
Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Diese ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analfi...